Auf der Pinzgauer Lokalbahn wird im sogenannten vereinfachten Zugleitbetrieb gefahren, dabei sind alle Bahnhöfe mit Rückfallweichen ausgestattet und der Zugleiter gibt über Funk Fahrtbefehle und regelt so die Zugfolge.
Statt Licht- oder Formsignalen stehen an den Bahnhöfen Trapeztafeln an der Einfahrt und "E-Tafeln" (Fahrwegende) dort wo normalerweise die Ausfahrsignale stehen.
Damit ist die Sicherung der Zugfahrten ausschließlich der Sorgfalt des Betriebspersonals überlassen, da es keinerlei technische Sicherung gibt.
In Österreich ist dieses Verfahren auf vielen Nebenbahnen üblich und weit verbreitet.
Bahnhofsausfahrt von Schwarzenbach an der Pielach (Mariazellerbahn) - man erkennt deutlich das Signal "Fahrwegende"