Zu Schaden kamen soweit ich mich noch erinnere etwa 20 Busse der damaligen Serie 50, 51 und 52.
und der erste Niederflurbus von Neoplan erst ein paar Monate alt.
Die 55er und 56er Serie wurde erst Mitte'88 geliefert.
Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde die Lücke wie folgt überbrückt: Nach dem Brand wurden von MAN leihweise ausgemusterte Fahrzeuge aus anderen Städten für München bereitgestellt. Die hatten die Kennzeichen M-TX65xx und behielten die alten Farben und Werbebanner vom ursprünglichen Einsatzort, da gab es übrigens auch schon einen Segmüller-Bus aus Augsburg in beiger Lackierung, einen mit gelber Werbung der Versicherungskammer, einen in der Farbe dunkelblau, einen in der Farbe dunkel/hellbraun aus Dortmund (3334???) und noch einige mehr, unterwegs damals auf der Linie 51 Arabellapark/Max-Weber-Platz(Johannisplatz). Die alten Dinger aus Augsburg waren sehr kurios, die hatten Halbautomatic, was es bis dato in München nicht gab, war ein damals sehr ruckeliges Vergnügen mit den Dingern kutschiert zu werden. Leider gab es 1987/88 weder öffentliches Internet, noch digitale Fotografie, vielleicht hat ja noch jemand ein paar verstaubte Fotos davon, die er einscannen kann
