Freie Fahrt für 1er-Schüler
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
- Wohnort: München
Ich hatte in der sechsten Klasse mal eine 1 in Musik.AndreasZ @ 6 Jul 2005, 23:20 hat geschrieben: Gilt das nur für aktuelle Zeugnisse oder dürfte man da seine Oma auch mitnehmen, die hatte vor 60 Jahren sicher auch mal wo 'ne 1...![]()

Gilt das Angebot auch für Berufschüler?


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Boahhh, das stinkt hier aber... 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Da reicht dann 1 PunktSethAphopes @ 7 Jul 2005, 15:30 hat geschrieben:Wie sieht denn das mit Gymnasiasten in der Oberstufe aus?
Die bekommen schließlich Punkte ins Zeugnis und keine Noten.
MfG, SethAphopes

Mit 15 darfst du dann bis zum 15.August umsonst fahren

"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Tolle Aktion - für die Leute die es nutzen könnenAlex420-V160 @ 7 Jul 2005, 16:14 hat geschrieben:Ich finde das ein tolles Angebot der Bahn, nur werde ich es auf keinen Fall nutzen - ich hab mein FerienTicket-Bayern- und damit fahr ich die ganzen Ferien
Und ich kann die fast 3 Wochen kaum noch abwarten...
Schöne Grüße,
Alex

Zu denen gehöre ich allerdings nicht :rolleyes: ... Egal ich hatte eh´ nicht vor am 1. August durch die Gegend zu fahren

Diese Ferien-Ticket werde ich mir allerdings auch zulegen, ist ja recht preiswert...
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Hmm, jetzt bin ich mir gar nicht mal so sicher ob es im gesamten MVV-Bereich gilt (Busse, U-Bahn, etc.). S-Bahn wusste ich...tramfan @ 7 Jul 2005, 17:51 hat geschrieben: Das ist das Problem, auf der Bahnseite steht über die Verkehrsverbünde nichts drin. S-bahnen darf man fahren.
Ich schau bei der nächsten Gelegenheit mal in den Automaten.
Bei diversen Privatbahnen (BOB, Regentalbahn, etc.) gilts auch...
Yep, so ist es. Bei uns kann mit dem SFT so gut wie alles benutzt werden - auch wenn manche Busfahrer es nicht wissen. Das ist eh interessant bei denen: Manche von denen flippen aus wenn mal was kommt was sie nicht kennen, andere schauen einfach weg, da könnte man auch den Verbindungszettel der Bahn zeigen... Fortbildungen dagegen scheint es wohl nicht so viele zu geben.611 @ 7 Jul 2005, 21:41 hat geschrieben: Anders siehts in Ba-Wü aus: 22 � und man kann damit im Prinzip jedes öffentliche Verkehrsmitel im Land fahren
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Glaubst Du, dass die Schaffner, oder wer das überprüft sich damit auskennen??? Ich seh schon vor mir, wie Leute, die mit 27 Punkten kommen schief angeschaut werden, weil die Zugbegleiter keine Ahnung vom Punktesystem haben.Christian aus München @ 8 Jul 2005, 17:17 hat geschrieben:Ich weiss, das 1 Punkt wohl nicht reichen wird....Flo_K @ 8 Jul 2005, 16:58 hat geschrieben: Ich möchte nochmal diese frage aufgreifen:
Was ist mit Gymnasiasten der Oberstufe, die haben Punktesystem. Weiß da jemand was?
und hoffe, dass 13-15 Punkte reichen (bzw. 25-30 im LK)
stehn da bei euch im jahreszeugnis nicht die bewertung in worten, also "sehr gut" oder "ungenügend"??Flo_K @ 8 Jul 2005, 20:12 hat geschrieben:Glaubst Du, dass die Schaffner, oder wer das überprüft sich damit auskennen??? Ich seh schon vor mir, wie Leute, die mit 27 Punkten kommen schief angeschaut werden, weil die Zugbegleiter keine Ahnung vom Punktesystem haben.Christian aus München @ 8 Jul 2005, 17:17 hat geschrieben:Ich weiss, das 1 Punkt wohl nicht reichen wird....Flo_K @ 8 Jul 2005, 16:58 hat geschrieben: Ich möchte nochmal diese frage aufgreifen:
Was ist mit Gymnasiasten der Oberstufe, die haben Punktesystem. Weiß da jemand was?
und hoffe, dass 13-15 Punkte reichen (bzw. 25-30 im LK)
Bei mir wars immer so, Zwischenzeugnis: noten in zahlen und Jahreszeugnis: in Worten
Glaubst Du, das Zugbegleitpersonal wird auf diese Aktion nicht vorbereitet?Flo_K @ 8 Jul 2005, 20:12 hat geschrieben: Glaubst Du, dass die Schaffner, oder wer das überprüft sich damit auskennen??? Ich seh schon vor mir, wie Leute, die mit 27 Punkten kommen schief angeschaut werden, weil die Zugbegleiter keine Ahnung vom Punktesystem haben.



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Das FerienTicket-Bayern gilt in allen Nahverkehrszügen der DB in Bayern (S, RB, RE, IRE), andere Verkehrsmittel wie U-Bahn, Straßenbahn und Bus können in Verbünden nicht benutzt werden, Busse einiger Regionalbusunternehmen (wie RVO, RBA,...) dafür aber schon.tramfan @ 7 Jul 2005, 17:49 hat geschrieben: Nun ja, was ich noch fragen wollte, ist, ob jemand weiß, ob das Ferienticket im MVV und RVV gilt. 30€ für die ferien ist wirklich preiswert.
Hier gibt's einen Prospekt zum FerienTicket-Bayern: MDB12741-ferienticket_bay_2005.pdf
Schöne Grüße,
Alex