Frage zu Moosach

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
1099.009
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 03 Jul 2005, 01:42

Beitrag von 1099.009 »

Eine Frage für die Railion-Spezialisten:
Es gibt ja einige Züge die von MN kommend in MMCH Kopf machen und dann nach Nord zurück fahren. (z.B. 56164 -> 56169 oder 62972 -> 62804) Welchen Grund hat das genau? Vor allem beim 62972 wundert es mich, der kommt ja von Milbertshofen, wendet in Moosach auf den 62804 und fährt dann nach Nord und taucht später in Feldmoching wieder auf und fährt Richtung Landshut. Der könnte doch von Milbertshofen direkt über Feldmoching fahren oder irr ich mich? Hat jemand eine brauchbare Übersicht über den Nordring im Bereich Freimann-Mü Nord?
Danke!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

1099.009 @ 7 Jul 2005, 16:22 hat geschrieben: Eine Frage für die Railion-Spezialisten:
Es gibt ja einige Züge die von MN kommend in MMCH Kopf machen und dann nach Nord zurück fahren. (z.B. 56164 -> 56169 oder 62972 -> 62804) Welchen Grund hat das genau? Vor allem beim 62972 wundert es mich, der kommt ja von Milbertshofen, wendet in Moosach auf den 62804 und fährt dann nach Nord und taucht später in Feldmoching wieder auf und fährt Richtung Landshut. Der könnte doch von Milbertshofen direkt über Feldmoching fahren oder irr ich mich? Hat jemand eine brauchbare Übersicht über den Nordring im Bereich Freimann-Mü Nord?
Danke!
Die Verbindungskurve MMBH-MFE musste anno 1993 gekappt werden, weil ein klagefreudiger Mitbürger sich gegen den vollständigen Einschluss seines Grundstückes innerhalb eines Glesdreiecks wehrte...Deshalb müssen alle Züge von MMBH nach MFE in MN oder MMCH Kopf Machen...Sinnigerweise nehmen die meisten Züge dann auf dem Weg von MMCH nach MFE nicht direkten WEG über die 930 sondern fahren wieder über den Nordring und die Verbindungsbahn nahc MFE.

Gute Nachricht für alle Tf's dieser Strecke: der BÜ an der Berberitzenstr., der letzte unbeschrankte dieser Strecke wid am 11.07. in einen Fusgänger/Radfahrerübergang umgewandelt, Autos können hier dann nicht auf der Strecke parken (öfters schon passiert...)
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

62804 ist soweit ich weiß ein Autozug von BMW, oder? Der Laufweg über Moosach UND Nord ist dann vermutlich eine Drehfahrt, damit der Zug richtigrum an seinem Ziel ankommt und die Autos vorwärts entladen werden können.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7099
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

als nicht Eisenbahner wäre es sehr begrüßenswert, wenn ihr nicht alles in Bahnspezifischen Abkürzungen schreiben würdet. (was ist MMCH und MMBH?)
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

andreas @ 7 Jul 2005, 17:32 hat geschrieben: (was ist MMCH und MMBH?)
München-Moosach und München-Milbertshofen. Stimmt so, oder ?
Benutzeravatar
1099.009
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 03 Jul 2005, 01:42

Beitrag von 1099.009 »

Südostbayer @ 7 Jul 2005, 16:02 hat geschrieben:62804 ist soweit ich weiß ein Autozug von BMW, oder? Der Laufweg über Moosach UND Nord ist dann vermutlich eine Drehfahrt, damit der Zug richtigrum an seinem Ziel ankommt und die Autos vorwärts entladen werden können.
Ah! Das klingt ziemlich einleuchtend...
Aber warum machen die Züge nicht direkt in MN-L Kopf? Entlastung?
Und wenn wir grad dabei sind - ist die Bespannung des 53415 (Riem-Mü Nord) mit 1144 /1044 planmässig?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Südostbayer @ 7 Jul 2005, 17:02 hat geschrieben: 62804 ist soweit ich weiß ein Autozug von BMW, oder? Der Laufweg über Moosach UND Nord ist dann vermutlich eine Drehfahrt, damit der Zug richtigrum an seinem Ziel ankommt und die Autos vorwärts entladen werden können.
Die Autos können auch rückwärts entladen werden, jedoch ist das versicherungstechnisch schwieriger. Alle Züge fahren über Moosach -> nord -> Feldmoching. Direkt Moosach -> Feldmoching ist sehr selten bzw gar nicht erlaubt. Der Grund war ich glaube, weil die 294 beim Liegenbleiben im Tunnel es nicht schafft, den Zug wieder wegzuziehen (Wie 401 auf der NBS).
Es gibt auch täglich nachmittags eine Kurzdrehfahrt von Nord - Moosach - Nord.
Benutzeravatar
1099.009
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 03 Jul 2005, 01:42

Beitrag von 1099.009 »

Der 62792/62804 ist eine 140-Planleistung.
Wegen der Steigung im "Loch" zwischen MFE und MMCH gibt es übrigens die Dienstanweisung daß alle schweren Züge aus Richtung Regensburg (meist Tonerde oder Milchcontainer) am Esig MMCH garantiert freie Einfahrt nach Gleis 5 haben müssen.
Antworten