Steuerung einer Lok durch einen Steuerwagen
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
zum ersten Ja, alle Wittenberger Köpfe,Dennis-H @ 6 Aug 2005, 20:37 hat geschrieben: Servus,
ich hätte da wiedereinmal ein paar Fragen vor allem Zum Thema Steuerwagen.
Gibt es Steuerwagen die sowohl mit ZWS als auch dem altbewährten 36-Pol "umgehen" können.
Bzw. gibt es Karlsruher-Köpfe die auch Loks mit ZWS steuern können?
Gruß, Dennis
zum Zweiten Nein, alle Karlsruher- Köpfe haben nur KWS, es gibt Karlsruher -Köpfe mit sogenates Teil ZWS, das heist aber nur das die einen seiten anfahrschalter haben und SAT fähig ist, aber die Lok wird ausschlislich über 36 polige kabel gesteuert,
doppelstock und IC Steuerwagen haben nur ZWS
Gruss Florian
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
JA!!sbahnfan @ 28 Aug 2005, 18:21 hat geschrieben: Gibt es denn auch Loks die sowohl KWS als auch ZWS können?
alle 111 die ZWS bekommen haben, ab der 111 111 wurde das schon beim Bau der Loks eingebaut, aber damals wahr es noch das "S bahn ZWS"damit konnt man nur steuerwagen betriebfahren aber keine Doppeltraktion,
aber die sollten mittlerweile alle umgerüstet sein, letzte jahr hatte ich mal so ne 111 noch in den händen.
Die 111 die noch keine ZWS haben bekommen auch keins mehr aus kosten gründen,
Gruss Florian
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Die KWS-Kutschen sterben eh aus, dass man einer solch (im Vergleich) neuen BR kein Vollupdate spendiert, ist mal wieder typisch Bahn - guckt mal, was die ÖBB in ihren Uralt-1110 alles eingebaut hat, da kannste bald jede Lok mit jeder Fahren - in X-Fach Traktion. Bei uns sind ja schon BR-unterschiedliche DoTras bei Drehstromloks selten... <_<111fahrer @ 30 Aug 2005, 23:01 hat geschrieben: Die 111 die noch keine ZWS haben bekommen auch keins mehr aus kosten gründen
Das mit der 1110 halte ich für ein ganz starkes Gerücht.
Die einzige Kiste (mit Schaltwerk, also "alt") die auf Zugbus umgerüstet wurde ist die 1142 - die 1110 war schon am absteigenden Ast als es wenn überhaupt nur sehr wenige Tauri gab.
Wenn mich nicht alles täuscht konnte die 1x10 nicht mal unter sich Mehrfachtraktionsmäßig fahren ...
Die einzige Kiste (mit Schaltwerk, also "alt") die auf Zugbus umgerüstet wurde ist die 1142 - die 1110 war schon am absteigenden Ast als es wenn überhaupt nur sehr wenige Tauri gab.
Wenn mich nicht alles täuscht konnte die 1x10 nicht mal unter sich Mehrfachtraktionsmäßig fahren ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"