Flok @ 11 Aug 2005, 02:35 hat geschrieben:
In meinen Augen ist das absoluter Wahnsinn, hier auch noch RE160 im 2-Stunden-Takt zu fahren. Die sollen die Kohle lieber in die Infrastruktur der Strecke stecken. Die Weinheimer Kurve Richtung Süden ist mit den erlaubten 90 km/h der absolute Horror; ausserdem könnte man die Überholgleise, die in den letzten Jahren rausgerissen wurden, wieder einbauen. Ein 1000m-Ks Signalsystem würde auch nicht schaden.
Man bräuchte sich nur an die Strecke stellen, und die Herren werden unschwer erkennen, dass das mal wieder eine Büroentscheidung im Konzern war.
Wo soll denn der Güterverkehr hin? Die Bergstraße ist zu 110% ausgelastet, und über Biblis "dürfen" wir nicht, weil da das Defizitprodukt in hohem Tempo sein Minus einfahren muss.
Das ist doch klar - Pressemeldung der Bahn: Neuer - fortschrittlicher Komfort auf den Strecken - mit Geschwindigkeiten bis zu 160km/h -
das hat es auch in Bayern mit der Einführung von z.B. ET425 geheissen. Für den Laien natürlich unklar, dass die Dinger ohne LZB nicht 160 dürfen, geschweige kaum hier irgendwo fahren können...
Also - auch die DOSTOS nach Sbg z.B. sollten ja ein "neues Geschwindigkeitserlebnis

" mitbringen - wohl kaum, da es wg. Streckenauslastung/Baustellen/Langsamfahrstellen eh nicht möglich ist.