[ZH] Beiwagen mit Stromabnehmer

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus zusammen,

war letzten Dienstag zum ersten mal in Zürich und hab mir natürlich die diversen Verkehrsmittel dort angeschaut. Besonders interessant hab ich die Beiwagen der Straßenbahn gefunden. Die sind nämlich mit Stromabnehmer ausgerüstet. War das bisher nur von einigen Speisewagen gewohnt, der allerdings während der Fahrt nicht angelegt sein kann und darf. Gibt es diese Art Beiwagen nur in Zürich oder gibts das auch noch wo anders?

Auch hat mir das Steuerrad sehr gefallen, auf dem sich jeder Fahrer lässig auflehnt.

weissblau
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Sicher dass das nur Beiwagen sind, oder Motorwagen ohne Führerstand, wie es sie z.B. in Dresden gibt?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

was ist eigentlcih mit den stromabnehmern von den ic-bistros
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

marco @ 3 Sep 2005, 18:08 hat geschrieben: was ist eigentlcih mit den stromabnehmern von den ic-bistros
Die dienen nur der Stromversogung des Restaurants wenn der Zugh ohne Lok irgendwo abgestellt ist.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Wahrscheinlich meinst du die Be 2/4 oder Be 4/6. Diese haben zwar keinen richtigen Führerstand (ich denke Notführerstände schon), dafür aber einen Antrieb und deshalb auch Stromabnehmer.
Beiwagen mit Stromabnehmer kenne ich nur aus Bielefeld (NRW). Dort erhielten vor ein paar Jahren neugebaute Beiwagen Einholmstromabnehmer. Dadurch mußte an den schon vorhandenen angetriebenen Stadtbahnwagen die Kupplungen nicht umgebaut werden.

@Mods: Thread bitte in "Straßenbahn" oder "Bahn International" verschieben
Antworten