Ich hätte eine Frage zu den Münchner A- und den Nürnberger DT1- Wagen, die doch sehr ähnlich sind.
Sämtliche A-Wagen besitzen doch eine "Gleichstrom-Elektrik" (Schaltwerk , Shuntstufen...).
In Nürnberg fand ich allerdings das Fahrgeräusch einiger Züge gar nicht "gleichstrommäßig"

Waren diese Fahrzeuge von Beginn an damit ausgerüstet (und die Nürnberger somit den Münchnern voraus?).
Oder handelt es sich hier quasi um das Innenleben eines DT2 bzw B- mit dem Wagenkasten eines DT1 bzw A-Wagens? (Die Lieferjahre ,1980-1984 ,überschneiden sich ja mit denen der ersten Münchner B-Wagen)
Gruß
Tobias