[M] 1. Tiefrillenherzstück?
Gestern ist mir aufgefallen dass bei den Gleiserneuerungsarbeiten Bahnhofsplatz Nord am Abzweig der Linie 17 Richtung Amalienburgstraße eine Tiefrillenherzstückweiche eingebaut wurde, komischerweise nur eine...
Heißt das, dass die P-Wagen nun nicht mehr dort eingesetzt werden können? Und ist diese eine Weiche ein Test für evtl folgende?
Heißt das, dass die P-Wagen nun nicht mehr dort eingesetzt werden können? Und ist diese eine Weiche ein Test für evtl folgende?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
- Wohnort: München
Kann es sein, dass diese Art von Weichen auch schon seit einigen Jahren neu in Berlin eingebaut werden?
Signatur musste verändert werden. Danke VT609
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ja, Herzstück ist das wo die beiden "Schienen" bei der Weiche sich kreuzen.Cloakmaster @ 6 Oct 2005, 21:05 hat geschrieben: nur nochmal für die unwissenden Laien im Forum: was ist ein Tiefrillenherzstück? (Herzstück wird wohl das "Mittelteil" der Weiche sein, welches anscheinend überall bei der Bahn stark beansprucht wird, und daher zum Brechen neigt, vgl. Diskussion um LAs im Bahnverkehr)
Bei der Bahn sind ausschliesslich Tiefrillenherzstücke verwendet, dort hat man quasi einfach ein "Loch" in der Schiene (mit Führungsschiene) wo das Rad mehr ooder weniger drüberspringt.
Bei der Münchner Trambahn sind momentan fast ausschliesslich sogenannte Flachrillenherzstücke im Einsatz. bei diesen ist das herzstück sehr flach, so dass der Spurkranz am Boden der RIlle aufläuft. Das Rad läuft im Bereich der Herzstückes also nicht mehr auf der Radfläche, sondern auf dem Sprukranz auf dem Boden der Herzstückes und überwindet so das "Loch". Im Fahrzeug macht sich dasa durch das typische Rumpeln im Weichenbereich bemerkbar.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Gibt es da nicht Probleme mit der Radreifenbreite?Auer Trambahner @ 6 Oct 2005, 20:50 hat geschrieben: Warum sollen keine P-Wagen fahren können?
Das erste Münchner Tiefrillenherzstück war übrigens in der Zufahrt zur provisorischen Schleife an der Hanauer Str. eingebaut.
Gerhard
Ist das jetzt eigentlich ein Test, oder warum grade die Weiche, und nur die? Sonst wurden da ja überall neue Flachrillen-Weichen eingebaut...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
O Ihr Unwissenden!
Sehet Ihr nicht, daß das Tiefrillenherzstück das Werk des Satans ist und nur gemacht, auf das der mündige Bürger merken könnte, daß die Bim nicht rumpeln müsse?
Gehet nun hin und zerstört dieses Teufelswerk, denn wisset:
Dieses Herzstück ist nur gut für die Anbeter des Beelzebubs!
Bekennet bevor es zu spät ist!
Erkennet das Böse!
Nur dann kann der gute Bürger weiterhin neue Strecken verhindern.
Trambahn ohne Radau ist das Werk und die Kreatur des unsagbar Bösen, des Satanas und Luzifer.
Die Partei des Guten und Wahren und Reinen wird es Euch im Löwe-und-Raute-Himmel hundertfach vergelten, wenn Ihr auf Erden das Werk des Biestes bekämpft.
Merket auf:
Nur der Bus ist gut und die Schiene nur unter der Erde.
Zerstört das heretische und ketzerische, das lästerliche Antlitz des Bösen in Gestalt der Tiefrille.
Bedenket das alte Gebot. Die Bim soll rumpeln. Auf das niemals neue Strecken gebauet werden können.
Dann ist Friede auf Erden und keine Bim wird den Erdkreis verderben.
Da Maicho
Katholische Redaktion der bekennenden Trambahnhasser und Hervorholer der ältesten Argumente gegen die schreckliche Straßenbahn
To whom it may concern. Das war eine Satire.
Sehet Ihr nicht, daß das Tiefrillenherzstück das Werk des Satans ist und nur gemacht, auf das der mündige Bürger merken könnte, daß die Bim nicht rumpeln müsse?
Gehet nun hin und zerstört dieses Teufelswerk, denn wisset:
Dieses Herzstück ist nur gut für die Anbeter des Beelzebubs!
Bekennet bevor es zu spät ist!
Erkennet das Böse!
Nur dann kann der gute Bürger weiterhin neue Strecken verhindern.
Trambahn ohne Radau ist das Werk und die Kreatur des unsagbar Bösen, des Satanas und Luzifer.
Die Partei des Guten und Wahren und Reinen wird es Euch im Löwe-und-Raute-Himmel hundertfach vergelten, wenn Ihr auf Erden das Werk des Biestes bekämpft.
Merket auf:
Nur der Bus ist gut und die Schiene nur unter der Erde.
Zerstört das heretische und ketzerische, das lästerliche Antlitz des Bösen in Gestalt der Tiefrille.
Bedenket das alte Gebot. Die Bim soll rumpeln. Auf das niemals neue Strecken gebauet werden können.
Dann ist Friede auf Erden und keine Bim wird den Erdkreis verderben.
Da Maicho
Katholische Redaktion der bekennenden Trambahnhasser und Hervorholer der ältesten Argumente gegen die schreckliche Straßenbahn
To whom it may concern. Das war eine Satire.
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
TORQUEMADA!Da Maicho @ 7 Oct 2005, 04:05 hat geschrieben:O Ihr Unwissenden!
Sehet Ihr nicht, daß das Tiefrillenherzstück das Werk des Satans ist und nur gemacht, auf das der mündige Bürger merken könnte, daß die Bim nicht rumpeln müsse?
Gehet nun hin und zerstört dieses Teufelswerk, denn wisset:
Dieses Herzstück ist nur gut für die Anbeter des Beelzebubs!
TORQUEMADA!Trambahn ohne Radau ist das Werk und die Kreatur des unsagbar Bösen, des Satanas und Luzifer.
scnr, Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
The Inquisition what a show, the inquisition here we go.
We know you're wishing that we go away.
Hey Torquemada go for an autodafé!
Cato der Ältere wußte das schon.
"Im Übrigen bim ich der Meinung, daß Tiefrillenherzstücke zerstört werden müssen."
Bernardo Gui auch:
"Verbrennt die Hexe!"
D.M.
We know you're wishing that we go away.
Hey Torquemada go for an autodafé!
Cato der Ältere wußte das schon.
"Im Übrigen bim ich der Meinung, daß Tiefrillenherzstücke zerstört werden müssen."
Bernardo Gui auch:
"Verbrennt die Hexe!"
D.M.
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Ihr zweifelt am Urteil der heiligen römischen Inquisition?
Nun. So sei es. Ihr werdet mich begleiten nach Avignon, um das Urteil vom Papst verifizieren zu lassen.
D.M.
Im Auftrag von Bernardo Gui
Nun. So sei es. Ihr werdet mich begleiten nach Avignon, um das Urteil vom Papst verifizieren zu lassen.
D.M.
Im Auftrag von Bernardo Gui
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
So ist es denn geschehen.
DAS BÖSE verbreitet sich!
Gehet nun hin zur SWZ, dem Herz DES BÖSEN und hindert sie an ihrem lästerlichen Tun.
Ruft nach der heiligen römischen Inquisition.
Die Helfer DES BÖSEN haben angekündigt, daß sie fortan bei allen neuen Weichen, wie es Luzifer gefällt,
diese Zeichen des unsagbaren einbauen wollen.
D.M.
Großinquisitor :ph34r:
DAS BÖSE verbreitet sich!
Gehet nun hin zur SWZ, dem Herz DES BÖSEN und hindert sie an ihrem lästerlichen Tun.
Ruft nach der heiligen römischen Inquisition.
Die Helfer DES BÖSEN haben angekündigt, daß sie fortan bei allen neuen Weichen, wie es Luzifer gefällt,
diese Zeichen des unsagbaren einbauen wollen.
D.M.
Großinquisitor :ph34r:
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Morgen!
Ja, nur war der Gleisbau bisher ein stockkonservativer Laden. (vgl. Bayrische Verwaltungsmaxime: 1. Hamma scho oiwei so gmacht. etc.)
Die Möglichkeit Tiefrillenherzstücke zu verbauen, ergibt sich aus der Radreifenbreite, dem Abzweigwinkel und der dadurch zu überwindenden Lücke, in die das Rad nicht "fallen" sollte.
Tiefrille ist nicht möglich bei 90°-Kreuzungen und grob gesagt, zwischen <15° bzw. >60°.
Die ersten Versuche mit Tiefrillen sind gescheitert, das waren deren zwei: Einfahrt prov. Schleife Hanauer Straße und die Ausfädelung Sonnenstraße in die Barer Straße. Da stimmten aber m. E. die Winkel nicht, so daß das scheitern mußte.
Und wenn man es ganz genau nimmt, gíbt es in der HW noch ein paar solche.
Das sind aber eigentlich Eisenbahnherzstücke mit breiter Rille. Die HW hat bekanntlich einen Anschluß an die große Welt der Eisenbahn.
Wie auch seinerzeit der Bf (5).
Die U-Bahn ist ohnedies vollbahntauglich.
Noch Fragen Kienzle?
D.M.
Großinquisitor und Seit-20-Jahren-Tiefrillenherzstückforderer
Ja, nur war der Gleisbau bisher ein stockkonservativer Laden. (vgl. Bayrische Verwaltungsmaxime: 1. Hamma scho oiwei so gmacht. etc.)
Die Möglichkeit Tiefrillenherzstücke zu verbauen, ergibt sich aus der Radreifenbreite, dem Abzweigwinkel und der dadurch zu überwindenden Lücke, in die das Rad nicht "fallen" sollte.
Tiefrille ist nicht möglich bei 90°-Kreuzungen und grob gesagt, zwischen <15° bzw. >60°.
Die ersten Versuche mit Tiefrillen sind gescheitert, das waren deren zwei: Einfahrt prov. Schleife Hanauer Straße und die Ausfädelung Sonnenstraße in die Barer Straße. Da stimmten aber m. E. die Winkel nicht, so daß das scheitern mußte.
Und wenn man es ganz genau nimmt, gíbt es in der HW noch ein paar solche.
Das sind aber eigentlich Eisenbahnherzstücke mit breiter Rille. Die HW hat bekanntlich einen Anschluß an die große Welt der Eisenbahn.
Wie auch seinerzeit der Bf (5).
Die U-Bahn ist ohnedies vollbahntauglich.
Noch Fragen Kienzle?
D.M.
Großinquisitor und Seit-20-Jahren-Tiefrillenherzstückforderer
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Ich grab das alte Thema mal wieder aus, da ich heute gesehen hab, dass man in Moosach schon wieder Flachrille verbastelt, obwohl da wahrlich genug Platz wäre um den richtigen Winkel zu erreichen um in die Tiefe zu streben.
Hat irgendwer Insiderinformationen (oder sonst irgend welche) ob man in München versucht wo möglich Tiefrille zu verbauen, oder ob man sich davon komplett losgesagt hat, oder wie oder was???
Ich mein ja auch, dass Tiefrille eigentlich billiger sein müßte...vom Verschleiss her.
Edit: Am Scheidplatz ist auch alles wieder flach gewoden soweit ich mich erinnere...auch hier wäre genug Platz gewesen daran was zu ändern.
Hat irgendwer Insiderinformationen (oder sonst irgend welche) ob man in München versucht wo möglich Tiefrille zu verbauen, oder ob man sich davon komplett losgesagt hat, oder wie oder was???
Ich mein ja auch, dass Tiefrille eigentlich billiger sein müßte...vom Verschleiss her.
Edit: Am Scheidplatz ist auch alles wieder flach gewoden soweit ich mich erinnere...auch hier wäre genug Platz gewesen daran was zu ändern.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, Scheidplatz hat bei der Ausweiche eine Tiefrille, und bei der Anbindung vom 23er gibts glaub ich auch noch eine.Hot Doc @ 3 Jul 2008, 18:42 hat geschrieben: Edit: Am Scheidplatz ist auch alles wieder flach gewoden soweit ich mich erinnere...auch hier wäre genug Platz gewesen daran was zu ändern.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876