[S] Störungschronik S-Bahn Stuttgart

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

Hallo zusammen,
ich eröffne hier mal in Anlehnung an den Thread Störungschronik München, dasselbe Thema für die S-Bahn Stuttgart.

Di, 18.10.05 S2 nach Filderstadt. In Waiblingen, 9h40, der Bahnsteig ist extrem voll. Auf Gleis 1 oder 3 steht eine wohl leere S3. Triebwerkschaden?

Außerdem habe alle S-Bahnlinien HBF Richtung Nordbahnhof/Cannstatt 5-10 min Verspätung. Wegen einer Signalstörung heißt es.


Weiß jemand näheres?
Flo
Kaiser
Beiträge: 1953
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Soviel ich weiß, gibts da weiter unten schon ein Thema....
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Nein, Stuttgart hat noch keine Störungschronik, wohl aber ein paar Threads über Störungen:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry25678
(wobei hier nicht nur die S-Bahn betroffen war)

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry14446

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry72045
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Seit ca. 12 Uhr ist der S-Bahn Tunnel in Stuttgart in Fahrtrichtung Vaihingen - Hauptbahnhof vollständig gesperrt.
S1 - S3 in Richtung Vaihingen - Hauptbahnhof verkehren über Stuttgart-West, in der Gegenrichtung Hauptbahnhof - Vaihingen ganz normal durch den Tunnel.

Die Linien S4 - S6 enden am Hbf oben bzw beginnen oben.

Die S-Bahnen am Hauptbahnhof Richtung Bad Cannstatt und Zuffenhausen sind bis zu 15 Minuten verspätet.

Dieser Verkehr läuft über die Gleise 1 - 6 des Hbf(oben).

Grund: Defekte Weiche im Bahnhof Schwabstraße, Störung soll bis 14:30 behoben sein.
se upp för tåg
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

na da bin ich ja mal gespannt. Um 16h58 geht für mich ab Hulb nach HBF. Der aktuelle Abfahrtsmonitor der Bahn zeigt jedenfalls keine Verspätungen mehr an.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Störung ist behoben - Betrieb läuft wieder.
se upp för tåg
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Als ich gestern um 13:30 Uhr von Stadtmitte nach Bad Cannstatt wollte, fuhren nur noch die S1-Verstärker zwischen Schwabstraße und Hauptbahnhof durch den Tunnel. Kann es sein, dass man einige Züge am Bahnhof Schwabstraße am Bahnsteig hat wenden lassen? (über Gleiswechsel vor Bahnhof auf das Gegengleis Richtung Hbf, das ja durch den Weichenschaden hinter dem Bahnhof unbenutzt war). Als ich um 14:55 Uhr in Vaihingen war (wollte mal mit der S-Bahn über die Gäubahn fahren) war die Störung "leider" gerade behoben worden :(
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Gestern gab es anscheinend Probleme auf den Ferngleisen zwischen Bad Cannstatt und Plochingen, die Regionalzüge fuhren auf den S-Bahn-Gleisen. Die S1 ab Plochingen 15:23 hatte bis Böblingen 17 Minuten Verspätung, das meiste hat sie sich zwischen Plochingen und Esslingen eingefangen und in Rohr musste sie nen ICE vorlassen.

War eigentlich gestern morgen auch schon ne Störung? Die S3 (9:11 ab Bad Cannstatt Richtung Flughafen) war pünktlich, aber überfüllt und stand folglich auch ewig am Hbf, da Fahrgäste in der Lichtschranke standen. In der Zeit wo der 30-Minuten-Takt einsetzt ist es normalerweise immer ziemlich voll, aber so krass war es selten.

Tom
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

Gestern, Dienstag 25.10.05. Ich war mit der S1/22h00 von BB nach HBF unterwegs. Kurz vor Rohr schon Schleichfahrt. In Rohr war dann erstmal für 5 min Pause. Am Bahnsteig jede Menge Fahrgäste, die Richtung BB/Flughafen wollten. Der Fahrtzielanzeiger zeigte noch S2 Filderstadt an. Wurde dann aber gelöscht und in S3 nach Flughafen geändert. In Vaihingen standen wir noch einmal 10 min. Es folgte dann auch eine Durchsage. "Wegen einer Signalstörung in Schwabstrasse". In Vaihingen auf Gleis 2 stand noch die S2/22h10 nach Filderstadt. Ihre Fahrt hat dann aber in Vaihingen geendet. Sie wurde zur S2/22h20 nach Schorndorf. Ich bin in HBF ausgestiegen. Dort habe ich auf die S2 nach Schorndorf gewartet. S1-3 Richtung Cannstatt hatten alle ca. 15 min Verspätung.
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

Heute morgen, Mittwoch, 26.10.05 um ca. 8h30 hatten die S2/S3 nach Schorndorf/Backnang Verspätungen von 10-15 min.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Die S4 nach Marbach, planmäßige Abfahrt 8:42 Uhr, ist mit ihren +5 im Vergleich dazu noch gut davongekommen...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Das ist für die S-Bahn immer noch zuviel!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Heute um 18:00 bis 18:10 gab es zwischen Rutesheim und Renningen eine "Paralellfahrt", wo der Zug auf auf der linken Fahrstraße von Leonberg aus nach Rutesheim gefahren ist und in Rutesheim der vorausgehende Zug (auf dem rechten Gleis) stand und kurz nach Ankunft des linksfahrenden Zuges abgefahren ist. Nach der letzten Halt in Renningen, wurde der vorausfahrende Zug komplett entleert und die Fahrgäste in den nachfolgenden Zug umgestiegen sind. Was war los?
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

Heute, Mittwoch 16.11.05: S2 Beutelsbach Richtung Schorndorf, 8h28 fiel wegen technischem Defekt aus. Nachfolgende S-Bahn hatte mindestens 15 min Verspätung. Weiß jemand näheres?

Gruß
Fuzzy
Fuzzy
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 21 Sep 2005, 17:20
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Fuzzy »

Der Zugverkehr auf der Strecke Stuttgart-Backnang war am Dienstag+Mittwoch, 29.+30.11.05 für jeweils eineinhalb Stunden eingeschränkt.
Ein 67-jähriger Mann ist auf Höhe Nellmersbach von einem Zug aus Richtung Backnang überrollt worden. Am Dienstag wurde in den frühen Abendstunden eine 75 Jahre alte Frau in Neustadt von einem Zug erfasst, der Richtung Backnang unterwegs war. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben in beiden Fällen eindeutig, dass Suizid vorliegt und Fremdverschulden auszuschließen ist.

Quelle: Stuttgarter Zeitung, 01.12.05
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Fuzzy @ 1 Dec 2005, 10:22 hat geschrieben: ... Suizid ...
Sach ma, geht's noch? Wieviele Personen müssen denn eigentlich ihr eigenes Leben wegwerfen, bis jemand endlich mal Konzequenzen für sowas zieht?

Suizid und Selbstmord ist in meinen Augen keine Tragik, sondern ein Verbrechen am eigenen Leib und Seele. Ja sogar Widernatürlich.
Es gibt Leute, die Selbstmordgedanken hegen, führen diese jedoch nie aus, was auch richtig so ist. Das Leben besteht nicht aus sofortig- und schnelligkeit, sondern aus Wartezeit. Was jetzt nicht kommt, kann später noch kommen.

Solche Personen, die sich vor den Zügen geworfen haben, verdienen kein Mitleid. Anders ist nämlich bei den Unfällen, nur solche und echte Unfälle sind echt tragisch. Da verdient man bei sowas Mitleid.

Nur weil man über Sechzig ist, besteht kein Suizidgrund!!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

@DT810: Bei dir ist in punkto Mitmenschen wohl Hopfen und Malz verloren...
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Warum? Ich denke auch an Mitmenschen, aber nicht an diejenigen, die ihr Leben absichtlich wegwerfen.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Dave @ 1 Dec 2005, 19:19 hat geschrieben:@DT810: Bei dir ist in punkto Mitmenschen wohl Hopfen und Malz verloren...
Nicht nur da... ;)

*resignier*
se upp för tåg
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

8. Bauserie @ 1 Dec 2005, 20:39 hat geschrieben: Nicht nur da... ;)

*resignier*
Was nicht nur da? Gibt es auch was anderes als die "Menschlichkeit"?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

@DT810: Entschuldigung, war vielleicht ein bischen hart. Ich meines das nicht ganz so. Nur mich hat halt dein wiederholter Umgang mit dem Lebensende anderer Menschen aufgeregt. Mir persönlich ist es egal wie jemand ums Leben kommt, aber ich finde man sollte sich in einem solchen Falle anständig benehmen und nicht so ein kindisches Geschwätz loslassen. Und von diesem Internet-Darwin-Preis oder so ähnlich halte ich nichts, es ist einfach nur geschmacklos. Vielleicht nehme sich der eine oder andere Anhänger dessen das Stichwort "Sozialdarwinismus" zu Herzen. Grausamkeit³.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Bin heute mit der S6 nach ab 9:54 Ditzingen gefahren, als sie erst mal etwas länger als sonst in Neuwirtshaus stand. Dann fur sie auf die Brücke im Bf Zuffenhausen und endete dort, unter verweis auf einen Persohnenschaden in Feuerbach. Als ich vom Hochbahnsteig runter war, sah ich auf den Ferngleis richtung LB die S5 einfahren, die von anschlusaufnahme von der S6 wohl nichts zu halten schien. Ich fuhr dan mit der nächsten S4 (vom normalen S-Bahn Gleis weiter nach Stuttgart. In Nordbf sah ich auf den Gütergleis zwei abgestellte 420er herumstehen. Als ich dann ein Paar Stunden Später wieder dort vorbeikam, waren sie immer noch da.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

glemsexpress @ 27 Dec 2005, 23:56 hat geschrieben:(...) Dann fur sie auf die Brücke im Bf Zuffenhausen und endete dort, unter verweis auf einen Persohnenschaden in Feuerbach. (...)
Das ist korrekt. Da hat sich jemand den Pragtunnel (S-Bahn-Gleis) als Ort seines Ablebens ausgesucht. Deswegen mußte dieser für fast drei Stunden gesperrt werden.
se upp för tåg
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Oder irgendjemand wollte mal schnell von S-Feuerbach nach S-Nord.
In Frorbach hat mal eine S41 ca. 5 Kinder mit Sporttaschen mit lauten Pfeifen mit der Stadtbahn aus den Tunnel kurz vor Forbach gejagt.
Benutzeravatar
VersiffteBahn
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 11 Dez 2005, 20:27
Wohnort: Region Stuttgart

Beitrag von VersiffteBahn »

oder irgenwelche Kinder haben den Pragtunnel mit einem Spielplatz verwechselt
Mind the IIIhhh in Osterburken!!!
(And NOT the gap in London!!!)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Das hier ist ein Kindergarten ... :
VersiffteBahn @ 28 Dec 2005, 23:44 hat geschrieben:oder irgenwelche Kinder haben den Pragtunnel mit einem Spielplatz verwechselt
Heute Morgen bin ich mit der S-Bahn um 6:37 (um 10 min. verspätet) - das war ein reiner Zufall, da ich geplant hatte, mit dem 52-er Zug zu fahren, auf Gleis 1 stand der S-Bahnzug, der auch um (6:37 ?) Richtung Weil ... fahren sollte, vor dem Hp0 (Rotes Signal)- zur Arbeit gefahren, beim nächsten Zwischenstopp in Renningen war wiederum der nächste Gegenzug nach Weil der Stadt zu sehen, mein 37-er Zug hatte im verlauf der Fahrt die Verspätung bis Zuffenhausen munter aufgebaut. Was war denn da los? Hat es auf der Linie S6 irgendwo Störungen gegeben?
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

DT810 @ 9 Jan 2006, 20:09 hat geschrieben:Hat es auf der Linie S6 irgendwo Störungen gegeben?
Anscheinend ja. Meine S6 heute früh ab Hbf 7:18 hatte +5, und am Nordbahnhof hörte ich die Durchsage, dass die S6, die entgegenkommen sollte, ausfällt.
Nachtrag: Bin aber problemlos in Leonberg angekommen :)

Gruß, Martin
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wenn ich mir recht überlege... ist es vielleicht der nachfolgende Zug Malms ab 6:52, Hbf an 7:28 (nach meinem Zug Malms ab 6:37+10, Hbf an 7:13+15 mit dem ich gefahren bin), das deiner Beschreibung nach ausfiel?
Einfacher zum vorstellen in Nordbahnhof: 1. Zug (meiner) fuhr um ca. 7:10+15 ab und der 2. das um ca. 7:25 fahren sollte, fiel aus?
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Was war heute Abend auf der S1 süd los?
Mindestens 2 S1 kamen 6min bis 10min zu Spät in der Schwabstr. an. (gegen 19:00 Uhr)
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

glemsexpress @ 13 Jan 2006, 23:07 hat geschrieben: Was war heute Abend auf der S1 süd los?
Mindestens 2 S1 kamen 6min bis 10min zu Spät in der Schwabstr. an. (gegen 19:00 Uhr)
Das war eine Signalstörung im Bahnhof Böblingen.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Antworten