Keine HP, möchte aber Bilder rein stellen
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Hier gibt es dazu bereits Informationen:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...&f=9&t=4762&hl=
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...&f=9&t=4762&hl=
Dann müsst ihr euch halt doch eine kleine Homepage selber zusammenzimmern. Das ist gar nicht mal so schwer. Und kostenlose WebspaceAnbieter gibt es auch genug. kostenlose FTP-Programme auch. Bei interesse können andere oder auch ich ja mal dazu Tipps geben.(RE5) @ 1 Nov 2005, 12:24 hat geschrieben: DAs problem hab ich auch.Ich gehe jetzt nacher fuzzen aber ich hab aber kein bock wieder alle gefuzzten Bilder mit Imagehack einzeln online zu stellen vllt. kann man hier ein Thema aufmachen wo von Allen Usern grfuzzte Bilder reinkommen wenn das möglich wäre![]()
Ich gebe euch aber ncoh folgende Hinweise: Eine Homepage machen kann schon Spaß machen, besonders wenn man hinterher sieht was man geleistet hat. Vielleicht sollte man aber auch etwas auf die Qualität achten, damit es den Besuchern gefällt!

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Zum Beispiel homepage.freenet.de. Dort kannst du sehr umständlich und ärgerlich die Bilder im WEB Hochladen. Oder aber du benutzt dazu ein FTP-Programm, damit geht es sehr komfortabel. Bei Interesse schicke ich dir eines zu (kostenlos, darf weiterverbreitet werden!).Chr18 @ 1 Nov 2005, 12:36 hat geschrieben: Wo findet man in Internet kostenlose Anbieter wo man große Bilder hochladen kann?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Welche kostenlose Webspaceanbieter könnt ihr denn empfehlen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Wie schon geschrieben, ich habe mit Freenet nie Probleme gehabt. Mit einem FTP-Programm sehr konfortabel (dann muss man denen ihre bescheuerte und albener Seite nicht besuchen).chris @ 1 Nov 2005, 12:45 hat geschrieben: Welche kostenlose Webspaceanbieter könnt ihr denn empfehlen?
Wenn du aber was zahlen willst, würde ich darauf achten, dass der Anbieter verschiedene Features auch anbietet. Den das erwartet man dann schon.
@Chr18: Wenn du mir deine Mail-Adresse gibst schick ich dir das zu!
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Probiert es doch mal hiermit
WS FTP light
oder mit Windows ganz allein: ftp://username:passwort@ftp.server.de im Internetexplorer eingeben. Dazu muss die Ordneransicht aktiviert sein - ist eigentlich bei WIndows ME, 2000 und XP standardmäßig so. Und Chr18 - bitte nicht zu viele Netzpläne hochladen. Es ist zwar schön und gut wenn sich Leute Gedanken darüber machen wie es weitergehen könnte - manchmal mehr, manchmal wenigre realistisch. Aber in Massen sind solche Pläne nicht hilfreich.
WS FTP light
oder mit Windows ganz allein: ftp://username:passwort@ftp.server.de im Internetexplorer eingeben. Dazu muss die Ordneransicht aktiviert sein - ist eigentlich bei WIndows ME, 2000 und XP standardmäßig so. Und Chr18 - bitte nicht zu viele Netzpläne hochladen. Es ist zwar schön und gut wenn sich Leute Gedanken darüber machen wie es weitergehen könnte - manchmal mehr, manchmal wenigre realistisch. Aber in Massen sind solche Pläne nicht hilfreich.
-
ich kann euch http://www.united-systems.org empfehlen da gibts sowohl kostenlosen webspace als auch kostenpflichtigen webspace ab 2,99 euro (1 GB speicher 1 Domain, Rest unbegrenzt,...)
die bedingung für den free webspace ist allerdings, dass die personalien die man angiebt überprüft werden ( telefonbuch,...)
die bedingung für den free webspace ist allerdings, dass die personalien die man angiebt überprüft werden ( telefonbuch,...)
Es geht nicht mit ftp://username:passwort@ftp.server.de biit weiterhelfenropix @ 1 Nov 2005, 15:22 hat geschrieben: Probiert es doch mal hiermit
WS FTP light
oder mit Windows ganz allein: ftp://username:passwort@ftp.server.de im Internetexplorer eingeben. Dazu muss die Ordneransicht aktiviert sein - ist eigentlich bei WIndows ME, 2000 und XP standardmäßig so. Und Chr18 - bitte nicht zu viele Netzpläne hochladen. Es ist zwar schön und gut wenn sich Leute Gedanken darüber machen wie es weitergehen könnte - manchmal mehr, manchmal wenigre realistisch. Aber in Massen sind solche Pläne nicht hilfreich.
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
ich weiß nich wers kennt : Arcor
Da hab ich meien Webspace her, das sind mittlerweile glaub ich sogar über 100 MB. Try it if you want...
Hier noch ein sehr gutes FTP-Progi: Filezilla Download
Edit: Freewebtown ist auch gut, hat halt eine Trafficbegrenzung von 250 MB pro Monat
MFG
ehcstueDBahn
Da hab ich meien Webspace her, das sind mittlerweile glaub ich sogar über 100 MB. Try it if you want...
Hier noch ein sehr gutes FTP-Progi: Filezilla Download
Edit: Freewebtown ist auch gut, hat halt eine Trafficbegrenzung von 250 MB pro Monat
MFG
ehcstueDBahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
@Chr18 - natürlich musst du die geschrieben Wörter durch solche Ersetzten, die dir dein Provider gegeben hat....Chr18 @ 1 Nov 2005, 15:32 hat geschrieben:Es geht nicht mit ftp://username:passwort@ftp.server.de biit weiterhelfenropix @ 1 Nov 2005, 15:22 hat geschrieben: Probiert es doch mal hiermit
WS FTP light
oder mit Windows ganz allein: ftp://username:passwort@ftp.server.de im Internetexplorer eingeben. Dazu muss die Ordneransicht aktiviert sein - ist eigentlich bei WIndows ME, 2000 und XP standardmäßig so. Und Chr18 - bitte nicht zu viele Netzpläne hochladen. Es ist zwar schön und gut wenn sich Leute Gedanken darüber machen wie es weitergehen könnte - manchmal mehr, manchmal wenigre realistisch. Aber in Massen sind solche Pläne nicht hilfreich.
-
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!e.on @ 1 Nov 2005, 15:29 hat geschrieben: ich kann euch http://www.united-systems.org empfehlen da gibts sowohl kostenlosen webspace als auch kostenpflichtigen webspace ab 2,99 euro (1 GB speicher 1 Domain, Rest unbegrenzt,...)
die bedingung für den free webspace ist allerdings, dass die personalien die man angiebt überprüft werden ( telefonbuch,...)
Hast du mit denen gute Erfahrungen gemacht oder weißt du das nur so?
Mich würde naämlich schon interessieren ob die so halbwegs okay sind

Ich habe nämlich keinen Bock bei 1&1 für mehr Speicherplatz etwa 7€
mehr zu zahlen. Am liebsten würde ich ja alles in ein Paket packen, aber
das schein gar nicht so einfach zu sein. Es geht um DB-Triebfahrzeuge.de
Das ist ja in drei eigene Seiten aufgeteilt. Mit Cargo-Loks damals angefangen.
Nun sehe ich aber nicht wirklich ein, denen soviel Geld in den Rachen
zu werfen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
WS FTP ist zwar prinzipiell ein nettes Programm, nur leider mit einer sehr - systemnahem Oberfläche, die ich nicht unbedingt als intuitiv bezeichnen würde (ausser es hat sich da in letzter Zeit einiges getan).ropix @ 1 Nov 2005, 15:22 hat geschrieben: Probiert es doch mal hiermit
WS FTP light
Ansonsten zu dem Webspace: Wer was kostenloses will sollte mal bei seinem Internet-Provider schauen, die meißten bieten zu dem Internetanschluß auch noch etwas SPeicherplatz an. Für die "großen" Verbraucher: U.U. könnte es für euch vom Preis/Leistungsverhältnis wenn genug zusammenkommen interessant werden einen gemeinsamen Server anzumieten, mal nur so als Denkanstoß. Server gibts bei Strato für inzwischen 30 Euro, und die Strato-Leistung ist IMHO relativ gut. Grundlage ist natürlich ein gewisses Vertrauen gegenüber wenn man sowas macht. Evtl. kann ja einen vertraglichen Hauptmieter machen und die anderen Untermieter oder so, irgendwer sollte natürlich auch die technische Administration übernehmen. Begrenzend ist da weniger der SPeicher, eher der Traffic.
Sollte daran Interesse bestehen stehe ich bei Fragen gerne zur Verfügung, hab ja selber so ein Teil laufen

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Jetzt hab ich noch eine Frage: Ich arbeite mit 3 Frames. Wie bekomm ich das hin (nur mit Editor! B) ), dass als TITLE immer der (Titel) eines Frames benutzt wird und nicht der (Titel) der "ganzen" Seite? :unsure:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Meinst du den Title, der oben im Browser angezeigt wird?
Gar nicht - geht nicht. Es wird immer der Title des Gesamtframes oben im Broswer angezeigt.
Gar nicht - geht nicht. Es wird immer der Title des Gesamtframes oben im Broswer angezeigt.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Jep, den meine ich. Schade...Tequila @ 3 Nov 2005, 12:13 hat geschrieben: Meinst du den Title, der oben im Browser angezeigt wird?
Gar nicht - geht nicht. Es wird immer der Title des Gesamtframes oben im Broswer angezeigt.

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Per JavaScript kann man den Titel schon ändern: OnLoad-Event fangen und dann die title-Eigenschaft des document-Objekts entsprechend neu setzen. Dabei muss man auf das Frameset zugreifen, da Titeländerungen in Frames keine Wirkung haben. Das Frameset erreicht man durch das Pseudowindow "top".DT810 @ 3 Nov 2005, 16:24 hat geschrieben: Vielleicht findet sich eine Möglichkeit den Titeltext zu ändern, wenn man im Frame eine Seite wechselt, aber das muß noch entwickelt werden.
Das sieht dann so aus (der Code muss auf jede Seite, auf welcher der Titel gewechselt werden soll):
[...]
<head>
[...]
<script language="JavaSCript">
function initFu() {
top.document.title="Das ist mein neuer Titel";
}
</script>
[...]
</head>
<body onLoad="javascript:initFu()">
[...]
Eine Frage: Von euch haben ja viele Webpages mit der Adresse ***.de.vu - gibt's die Domain mit vu kostenlos oder wie?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Ja, die de.vu-Domains sind gratis. Kannst du dir unter www.nic.de.vu registrieren. Brauchst aber trotzdem eigenen Webspace von deinem Provider.chris @ 3 Dec 2005, 09:50 hat geschrieben: Eine Frage: Von euch haben ja viele Webpages mit der Adresse ***.de.vu - gibt's die Domain mit vu kostenlos oder wie?
Der Hacken an der Sache: In den AGB stimmst du der gewerblichen Nutzung deiner Daten zu!chris @ 3 Dec 2005, 09:50 hat geschrieben: Eine Frage: Von euch haben ja viele Webpages mit der Adresse ***.de.vu - gibt's die Domain mit vu kostenlos oder wie?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Gibt's auch einen anderen Anbieter ohne sowas??? :unsure:Dave @ 3 Dec 2005, 23:07 hat geschrieben: Der Hacken an der Sache: In den AGB stimmst du der gewerblichen Nutzung deiner Daten zu!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
dot.tk war lange Zeit ganz gut - heute aber nicht mehr, da der direkte Zugnag zur Seite verhindert wird. Wenn du wirklich was richtiges willst, musst du dir ne .de holen.chris @ 4 Dec 2005, 14:13 hat geschrieben: Gibt's auch einen anderen Anbieter ohne sowas??? :unsure:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]