Bauarbeiten in Ulm und Umgebung
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Jan 2005, 20:23
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 228
- Registriert: 25 Apr 2004, 16:17
Hallo,
in Kurzform:
Umbau der Bahnanlagen in Ulm
Ausbau Ulm - Neu-Ulm auf vier Gleise
Neuer Bahnhof in Tieflage in Neu-Ulm
Anpassung Signaltechnik, abzweigende Strecken
Weitere Infos
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...neu__ulm21.html
in Kurzform:
Nein.Soll dies der Beginn der Schnellbahnstrecke nach Günzburg - Augsburg sein
Umbau der Bahnanlagen in Ulm
Ausbau Ulm - Neu-Ulm auf vier Gleise
Neuer Bahnhof in Tieflage in Neu-Ulm
Anpassung Signaltechnik, abzweigende Strecken
Weitere Infos
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...neu__ulm21.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Jan 2005, 20:23
Danke für den Link.
Manchmal hat man den Eindruck (Berlin, Ulm), daß die Bahn am liebsten nur noch in Luxus-Bahnhöfe investieren will (Kaufhaus mit Gleisanschluß).
Mit den gleichen Mitteln könnte man viele km Schnellbahngleise bauen und damit dem Kunden erheblich mehr nutzen.
Manchmal hat man den Eindruck (Berlin, Ulm), daß die Bahn am liebsten nur noch in Luxus-Bahnhöfe investieren will (Kaufhaus mit Gleisanschluß).
Mit den gleichen Mitteln könnte man viele km Schnellbahngleise bauen und damit dem Kunden erheblich mehr nutzen.
Ich wünsche allen pünktliche Züge!
Teilweise ist der Eindruck in der Tat gerechtfertigt. Du solltest aber auch nicht vergessen, daß Kunden eher ausbleiben, wenn die Station total runtergekommen ist. Aus diesem Grund begrüße ich auch Ausbaumaßnahmen an Stationen.ManniRuhrpott @ 4 Dec 2005, 19:50 hat geschrieben: Manchmal hat man den Eindruck (Berlin, Ulm), daß die Bahn am liebsten nur noch in Luxus-Bahnhöfe investieren will (Kaufhaus mit Gleisanschluß).

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Man hätte den Bf Neu-Ulm umbauen -sprich: renovieren können, anstatt dessen seitlich zu versetzen. Ich denke, daß der Umbau von Neu-Ulm billiger ist als der Neubau vom selben Bf mit seitlicher Versetzung.goldberger @ 4 Dec 2005, 19:29 hat geschrieben: Hallo,
in Kurzform:
Nein.
Umbau der Bahnanlagen in Ulm
Ausbau Ulm - Neu-Ulm auf vier Gleise
Neuer Bahnhof in Tieflage in Neu-Ulm
Anpassung Signaltechnik, abzweigende Strecken
Weitere Infos
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...neu__ulm21.html
<-- OffT
Übrigens: Ich habe davon gehört, daß Stg 21 demnächst vor dem Verwaltungsgericht in Mannheim verhandelt wird bzw werden soll.
-->
Aber nur aus juristischen Gründen. Vor einem Gericht kann wegen Gesetzeswidrigkeiten geklagt werden. politische Entscheidungen sind dagegen frei.DT810 @ 5 Dec 2005, 08:26 hat geschrieben: <-- OffT
Übrigens: Ich habe davon gehört, daß Stg 21 demnächst vor dem Verwaltungsgericht in Mannheim verhandelt wird bzw werden soll.
-->
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Neu Ulm 21 ist ja zum Glück nicht ganz so Teuer wie S21.
Und außerdem währe es mit einen neu gestalteten Bf Neu Ulm nicht getan gewesen, der 4 Gleisige Ausbau hätte z.B. immer noch sein müssen, außerdem währen Schallschutzwände erforderlich gewesen. Und so hat man wenigstens ein schönes neues Stadquartier mit den man die mehrkosten wieder reinholt. Auch fällt so die trennende Wirkung der Bahnanlagen weg. Gut ist auch der ZUP (Zentraler Umsteige Punkt) über den Bahnsteigen.
Und außerdem währe es mit einen neu gestalteten Bf Neu Ulm nicht getan gewesen, der 4 Gleisige Ausbau hätte z.B. immer noch sein müssen, außerdem währen Schallschutzwände erforderlich gewesen. Und so hat man wenigstens ein schönes neues Stadquartier mit den man die mehrkosten wieder reinholt. Auch fällt so die trennende Wirkung der Bahnanlagen weg. Gut ist auch der ZUP (Zentraler Umsteige Punkt) über den Bahnsteigen.