Die schönsten Fotostellen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

So, schon kommt das nächste Thema...
Weil aber nur 10 Antwortmöglichkeiten erlaubt sind, dieses Mal ohne Umfrage: Welche super tollen Fotostellen könnt ihr empfehlen? Ich werd da natürlich auch noch welche reinschreiben, aber jetzt kommt erst mal ihr!

Gruß
Chris
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

München Heimeranplatz ist - zumindest nach der Anzahl der Fuzzis, die man dort täglich beobachten kann - die unangefochtene Nummer 1 ;).
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

  • Nördlich von Feldmoching (nähe BÜ Hochmuttinger Weg, Achtung: derzeit Baustelle)
  • Im Sommer: Fussgängerbrücke am Nockherberg
  • Nachdem oben was von "international" steht, auch was ausm Ausland :D, genauer aus NRW: an der KBS 430, mitten in der Provinz, eine einsame Brücke, in der Nähe einer Ansammlung von 3 Bauernhöfen, die sich "Kaldewei" nennt...
    Beispielbilder für 1 und 3:
    Bild Bild
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hacherbrücke und Donnersbergerbrücke wegen vielen Eisenbahnverkehr
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ich empfehle noch den BÜ bei Mühlreit, die Strassenüberführung Hammerau und die beiden aufgelassenen Hp Winkl und Gmundbrücke :)

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ich empfehle - zumindest war das mal so - den Feldweg nördlich vom Haltepunkt Lochhausen. auch sehr nett - der Parkplatz der Aubinger Lohe an der S8. An der S2 bietet sich derzeit noch der Haltepukt Hebetshausen an - da dürften noch keine Lärmschutzwände stehen.
Wies jetzt auf dem Laimer Rangierhügel aussieht weiß ich nicht, früher bin ich da oben oft gestanden (und hab den Signalen beim orange-leuchten zugesehen, so viele Signale auf mehreren Haufen)
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ESig München-Laim Rangierbahnhof

Bild



BÜ Pullach Gartenstadt

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Wildwechsel @ 18 Dec 2005, 21:38 hat geschrieben: ESig München-Laim Rangierbahnhof
Da steh ich so oft davor, das kann ich schon gar nicht mehr sehen <_<
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hacherbrücke und Donnersbergerbrücke wegen vielen Eisenbahnverkehr
Ein Glück, dass nur nach den schönsten Fotostellen und nicht nach den schönsten Fotomotiven gefragt wurde....
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Für "meine" Fotostelle musst du zwar die MVV-Grenzen verlassen, lohnt sich aber auf jeden Fall:

Kurz vor Traunstein (aus richtung München kommend) ist eine (doch ziemlich bekannte) Fotokurve. Bild kann ich jetzt zwar nicht reinstellen, aber auf meinem Avatar ist ein kleines Bild davon. ;)

Ist auch im Winter ganz amüsant... :lol: :rolleyes:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Dafür kann ich mal ein Bild einstellen, auch wenn die Qualität bescheiden ist. Wenn meine DSLR repariert ist muss ich da umbedingt mal wieder vorbeischauen.
Bild müsste dieses Jahr im Frühjahr entstanden sein.

Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Hier hab ich im Forum auch noch ein Bild gefunden, 11. Beitrag von oben.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Kurz vor Traunstein (aus richtung München kommend) ist eine (doch ziemlich bekannte) Fotokurve.
Und wie kommt man dahin?
ESig München-Laim Rangierbahnhof
Und dahin?
Nördlich von Feldmoching (nähe BÜ Hochmuttinger Weg, Achtung: derzeit Baustelle)
Und dahin?
München Heimeranplatz ist - zumindest nach der Anzahl der Fuzzis, die man dort täglich beobachten kann - die unangefochtene Nummer 1  ;) .
:blink: :lol: :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Man fährt mit dem Zug nach Traunstein. Dann geht man ein wenig zu Fuß.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

chris @ 19 Dec 2005, 15:26 hat geschrieben: Und wie kommt man dahin?
Uff..mal schauen, ob ich es einigermaßen verständlich hinbring: Vom Bahnhof Traunstein läufst du wieder zurück zum Einfahrsignal und ein bisschen weiter auf einer (vielbefahreren Straße). Irgendwann musst du dann rechts abbiegen und kommst du dannn zu einem REAL-Markt (gibt dort auch einen McDonalds). Von dort aus kannst du dann entweder quer über eine Wiese laufen (im Winter ist das super...vor allem bei 1 Meter Schnee :lol: :rolleyes: ) oder aber über eine kleine Straße in ein Dorf laufen und von dort die Bahnstrecke nochmal mit einer Brücke überqueren, dieser Weg ist allerdings etwas länger.

Du brauchst etwa 30-40 Minuten.

Vielleicht kann es ja einer besser erklären... ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 19 Dec 2005, 15:26 hat geschrieben:
ChristianMUC hat geschrieben:Nördlich von Feldmoching (nähe BÜ Hochmuttinger Weg, Achtung: derzeit Baustelle)
Und dahin?

S1 bis Feldmoching, runter in die Unterführung, auf der Ostseite rausgehen (da wos zum Aldi geht), nach links übern Aldiparkplatz. Dann die Dülferstr überqueren, in die Raheinstr. Die Strasse macht nach vielleicht 700-800 Metern ne S-Kurve, nach weiteren 200 Metern biste beim Bahnübergang. Da gehst rüber, um diese Containersammlung rum (die steht da wegen den Bauarbeiten) dann auf dem Feldweg am Gleis lang bis zum Einfahrsignal.
Wenn's bewölkt ist, kann man auch Bilder von stadtauswärtsfahrenden Zügen machen. Bildbeispiel für stadtauswärtsfahrende S-Bahn:
Bild
Angeschnitten sieht man diese besch***enen Container...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

kennt eigentlich niemand diese seite?
http://www.fototipp.de/
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

mapic @ 19 Dec 2005, 16:01 hat geschrieben: kennt eigentlich niemand diese seite?
http://www.fototipp.de/
Kennen ja, aber ich teste lieber selber...
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

ChristianMUC @ 19 Dec 2005, 16:04 hat geschrieben:
mapic @ 19 Dec 2005, 16:01 hat geschrieben: kennt eigentlich niemand diese seite?
http://www.fototipp.de/
Kennen ja, aber ich teste lieber selber...
...denn machnmal sieht´s auf dem Bild etwas anders aus, als in Wirklichkeit (nicht wahr, Bahnfan ?! ;) ).
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

also ich hab auch schon ein paar von den tipps ausprobiert, hat bisher immer super geklappt.

damit kann man auch einiges finden: http://www.geodaten.bayern.de/bayernviewer/index2.html
also man sieht vom Zug aus eine nette Stelle und will dann nachschauen wie man da hinkommt. Dafür kann man das ganz gut gebrauchen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

mapic @ 19 Dec 2005, 16:19 hat geschrieben: also ich hab auch schon ein paar von den tipps ausprobiert, hat bisher immer super geklappt.

damit kann man auch einiges finden: http://www.geodaten.bayern.de/bayernviewer/index2.html
also man sieht vom Zug aus eine nette Stelle und will dann nachschauen wie man da hinkommt. Dafür kann man das ganz gut gebrauchen.
Den hab ich auch schon ausprobiert, und am Schluss war ich ungefähr drei Kilometer von jeder beliebigen Bahnlinie entfernt mitten auf einem Acker gestanden...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

:D :D :D man sollte es halt richtig machen :P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

mapic @ 19 Dec 2005, 16:29 hat geschrieben: :D :D :D man sollte es halt richtig machen :P
Ich komm mit dem Ding schon klar, nur...tagesaktuelle Details wie die von mir mehrfach erwähnten Container, die einem das Bild versauen, sieht amn erst, wenn man da ist.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich fotografiere zwar keine Züge aber ich finde den anblick immer dann am schönsten wenn sie sich in eine Kurve legen.
Wer mal ein schönes S- Bahnfoto machen will, dem empfehle ich nach Westkreuz zu fahren wo er mit etwas Glück einen oder sogar zwei 423er am Bahnsteig fotografieren kann, während im Hintergrund gerade eine S8 oder S4 auf der Brücke das Bild ansatzweise rechtwinklig kreuzen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

gmg @ 19 Dec 2005, 16:44 hat geschrieben: Ich fotografiere zwar keine Züge aber ich finde den anblick immer dann am schönsten wenn sie sich in eine Kurve legen.
Wer mal ein schönes S- Bahnfoto machen will, dem empfehle ich nach Westkreuz zu fahren wo er mit etwas Glück einen oder sogar zwei 423er am Bahnsteig fotografieren kann, während im Hintergrund gerade eine S8 oder S4 auf der Brücke das Bild ansatzweise rechtwinklig kreuzen.
nördliches Bahnsteigende Westkreuz ist auch bei Richtung Garmsich fahrenden Regionalzügen nett...
Bild
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ChristianMUC @ 19 Dec 2005, 16:47 hat geschrieben: nördliches Bahnsteigende Westkreuz ist auch bei Richtung Garmsich fahrenden Regionalzügen nett...
Bild
Und wenn jetzt gerade eine S4 oder S8 käm, würdest du sie von uns aus gesehen rechts von der 111 sehen wie sie uns ihre Flanke zeigt.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

omg @ 19 Dec 2005, 17:11 hat geschrieben: nördliches
Und wenn jetzt gerade eine S4 oder S8 käm, würdest du sie von uns aus gesehen rechts von der 111 sehen wie sie uns ihre Flanke zeigt.
Ja und? Was möchtest du uns damit mitteilen???
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Mei, er wollte beschreiben wie's aussehen kann, wenn S4 oder S8 kommen... :unsure:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Plochinger @ 19 Dec 2005, 17:16 hat geschrieben:
omg @ 19 Dec 2005, 17:11 hat geschrieben: nördliches
Und wenn jetzt gerade eine S4 oder S8 käm, würdest du sie von uns aus gesehen rechts von der 111 sehen wie sie uns ihre Flanke zeigt.
Ja und? Was möchtest du uns damit mitteilen???
die Strecke der S4 und S8 verläuft auf einer Brücke, die direkt über der Hütte rechts von der 11er langläuft...
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Plochinger @ 19 Dec 2005, 17:16 hat geschrieben:
omg @ 19 Dec 2005, 17:11 hat geschrieben: nördliches
Und wenn jetzt gerade eine S4 oder S8 käm, würdest du sie von uns aus gesehen rechts von der 111 sehen wie sie uns ihre Flanke zeigt.
Ja und? Was möchtest du uns damit mitteilen???
Das must du als Ergänzung zu meinem ersten Beitrag sehen.
Antworten