Neue Gleise für Traunreut

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
m-traunreut
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jan 2006, 22:49

Beitrag von m-traunreut »

Traunreut: Bahnstrecke wird komplett erneuert (Chiemgau online)

Bitte beachtet das Urheberrecht bei Zeitungsartikeln! Der Hinweis ist nicht umsonst auf der Starsteite dieses Forums links oben verlinkt...
Rathgeber (Moderator)
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Du hättest aber schon dazu schreiben dürfen, dass das ein Artikel von http://www.chiemgau-online.de/lokalnachric...t.php?satz=9519 ist...

Weitere Informationen zum Projekt auf der Seite der SüdostBayernBahn: http://www.suedostbayernbahn.de/konzern/ho...traunreut.shtml
elba

Beitrag von elba »

Hallo.

Am Sonntag wird ja bekanntlich der neue Abzweig nach Traunreut in Betrieb genommen. Infos gibt es auf http://www.suedostbayernbahn.de/so_bayern/...traunreut.shtml

Wer in den dort downloadbaren Fahrplan oder die Reiseauskunft für den 10.12. schaut, wird leider feststellen müssen, daß vormittags kein Zug fährt.

Nicht im Fahrplan enthalten ist die Promi-Fahrt, die Traunstein um 10:30 Uhr verläßt und einen Zugteil fürs gemeine Volk mitführt (erreichbar ab Hbf/Holzk.Bf 8:48 Uhr, Ostbf 8:56 Uhr).

Da mir das am Sonntag zu früh ist (ich wohne ja etwas außerhalb), ist für mich die Eröffnungsfeier damit ausgefallen.

Ein bißchen unterschwellig, gibt es noch einen anderen Grund für diesen Ausfall: der Fahrplan ist wohl dadurch bestimmt, dass der Promi-Zug während der Feier in Traunreut steht und damit das Gleis für den normalen Verkehr blockiert. Das Hofieren von Promis bei solchen Veranstaltungen ist zwar üblich, aber m.E. falsch. Das sage ich in Kenntnis um die Wichtigkeit politischer Landschaftspflege. Sinn macht das Ganze nur, weil es Leute gibt, die die Strecke nutzen. Und die sollten - neben Strecke und Zügen - auch im Mittelpunkt einer Eröffnungsfeier stehen. Ohne die Leute, die Angebote oder Produkte nutzen, kommt jeder Firma die Existenzberechtigung abhanden. Und weil mir die Ausrichtung solcher Feierlichkeiten auf Dienstwagenfahren und andere Sichwichtignehmer stinkt, habe ich auch keine Lust da als Staffage vor Ort zu sein. Wir sind die Fahrgäste! ;)

Viele Grüße,

Edmund
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also wer am Sonntag morgen nach Traunreut will hat das bislang eigentlich auch ganz gut ohne die Bahn geschafft. Ob die Stichtstrecke nun nach weiß was ich wie vielen Jahrhunderten nun evier Stunden vorher oder nachher wieder Personenverkehr erhäkt dürfte ziemlich egal sein. Schon alleine angesichts deswegen, weil mit der Eröffnugn Traunreut das Ende der Traun-Alz-Bahn als durchgängige Strecke einhergeht.
-
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Immerhin hat man den gegenüber dem ursprünglichen Entwurf schlimmsten Fehler korrigiert und dem Alibizugpaar von Hörpolding nach Mühldorf doch noch Anschluß aus Traunstein gewährt. Im Entwurf fuhr dieser Alibizug noch fünf Minuten vor Ankunft des Zuges aus Traunstein ab.

Das Problem war, die ganztägige stündliche Verbindung Traunstein-Traunreut war politisch gewollt, gleichzeitig erhielt die SOB aber nicht mehr Kohle, so daß sie diese Kurse irgendwie gegenfinanzieren mußte.
Nun, was blieb ihr also übrig, als auf dem schwächsten Abschnitt die Züge nahezu einzustellen und auf dem Restabschnitt auf Mo-Fr 2-stündlich umzustellen?

Wie jemand anderes (ich glaub, du warst es, ropix) schon gesagt hatte: Die Bundesbahn ist zurück, zumindest in Südostbayern.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
elba

Beitrag von elba »

ropix @ 8 Dec 2006, 00:05 hat geschrieben: Also wer am Sonntag morgen nach Traunreut will hat das bislang eigentlich auch ganz gut ohne die Bahn geschafft. Ob die Stichtstrecke nun nach weiß was ich wie vielen Jahrhunderten nun evier Stunden vorher oder nachher wieder Personenverkehr erhäkt dürfte ziemlich egal sein. Schon alleine angesichts deswegen, weil mit der Eröffnugn Traunreut das Ende der Traun-Alz-Bahn als durchgängige Strecke einhergeht.
Ich sehe du hast treffsicher und genau erfasst, worum es mir ging.
Antworten