TEE VT11. in Augsburg

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
haifisch
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 11 Feb 2006, 21:05

Beitrag von haifisch »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, daß mein Beitrag bzw. meine Frage hier richtig ist. Ich bin ein Fan der alten TEE VT11.5 und war erfreut, von den Restaurierungsarbeiten in Kassel zu hören. Heute bin ich von Stuttgart nach München gefahren und habe auf dem Hauptbahnhof in Augsburg einen alten VT11.5 entdeckt, der allerdings blau/weiß lackiert war. Kann mir jemand sagen, ob ich da richtig gesehen habe und was es mit dem Zug auf sich hat? Wo kommt er her und soll er wieder hergerichtet werden? Für Info´s wäre ich dankbar.

mit vielen Grüßen
Haifisch
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ja der blaue TEE - das hat einige irritiert :-)

Also folgendes: Das Teil ist ne Privatinitiative, jemand hat sich den aus italien gekauft, will den auf eigene Kosten fitmachen und für SOnderfahrten einsetzen und gewerblich nutzen. Der Innenraum eines Wagens ist renoviert, der Rest in eher schlechtem Zustand. Der Maschinenraum zumindest von einem Triebkopf sieht alles andere als gut aus - das könnte auf komplette Remotorisierung herauslaufen, könnte ich mir vorstellen. Rollfähig ist der Zug, selber fahren ist aber nicht drin.

Der Lack selber ist nicht - wie manche vermutet haben - von dem alten EInsatzgebiet in Italien, sondern ein komplett frischer Lack - wohl u.a. gewählt um aufzufallen, aber auch um auf den ersten Blick zu zeigen dass das Ziel kein historisch exakt bewahrter Zug ist, sondern ein Komfort-Sonderzug, dessen Einrichtung zwar luxuriös sein soll, aber nicht unbedingt originalgetreu.

Abgestellt ist der Zug in Augsburg, in wie weit das Projekt vorangeht und ob der Zug jemals auch wirklich eingesetzt werden kann ist mir leider nicht bekannt. Bei einem der beiden Großveranstlatungen im Oktober im Bahnpark Augsburg war der blaue TEE auch ausgestellt, ich halte es für durchaus möglich dass der beim nächsten Bahnparkfest auch wieder zu sehen sein wird - aber das kann man jetztt wohl noch nicht sicher sagen.

Ach ja: Der Führerstand ist noch italienisch beschriftet :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
haifisch
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 11 Feb 2006, 21:05

Beitrag von haifisch »

Hallo,

danke für die Information, nun bin ich schlauer. Hoffen wir, daß es gelingt, den Zug wieder zum Laufen zu bringen, das würde mich freuen.

mfg Haifisch
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hier gibt es noch zahlreiche Infos und Bilder, angefangen von der Überführungsfahrt bis hin zu Fotos aus dem inneren des Zuges, etc. Viel Spaß!

Mehr Infos über den blauen TEE

Grüße
Claudia
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4627
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Also die Ankunft des Zuges in Augsburg fand bei ziemlich beschissenem Wetter statt, so viel sei da mal gesagt :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

FloSch @ 12 Feb 2006, 13:46 hat geschrieben: Also die Ankunft des Zuges in Augsburg fand bei ziemlich beschissenem Wetter statt, so viel sei da mal gesagt :)
Oh ja, ich erinnere mich sehr gut ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten