In welchen Führerstanden seid ihr bisher gewesen?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Hi,

Ich möchte wissen in welche Triebfahrzeuge und/oder Loks ihr waren.

Ich dürfte mal in in den Fst. von folgende Züge:

ICE1 (Tag der offenen Tür in S)
ICE3 (Tag der offenen Tür in M)
ET423 (Stuttgarter S-Bahn)
Baureihe 110
Baureihe 111
ET425 (Auskunf von Lokführer gebraucht)
B-Zug der Münchener U-Bahn

Jetzt seid Ihr dran:
In welche seid Ihr mal in Fst?
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

ähm als lokführer oder einfach mal so?

Also ich war schon im ICE 3
im Et 420
ET 423
In mehreren Stadtbahnen und straßenbahnen von Stuttgart
Dann noch in einem Desiro (oder, wie man des schreibt)

Und In einem DOSDOS
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Moin Moin,

als NICHT Lokführer oder DB AG/Deutsche Bundesbahn Mitarbeiter ist's ja viel interessanter:

Nur mal ein Blick in die interessanten Lokomotiven in deren Führerstand ich mitgefahren bin, bzw. war:
- BR 103 001-4 - Ja der Prototyp der in den 80er Jahren beim BZA in Minden stationiert war
und die Meßzüge auf den damals exisistierenden 200 Km/h Strecken gezogen hat
enges Führerhaus - mit 4 Personen besetzt war's da auch für mich als Kind recht eng
Der Meßzug brauchte für die Strecke Donauwörth - München Pasing mit 2 Minuten Halt in
Augsburg Hbf 35 Minuten
- BR 403 - Donald Duck - wie er noch als IC (nur 1. Klasse) eingesetzt war, weit vor
der Zeit als Lufthansa Express
- BR 120 - eine der Prototypen im Erprobungsbetrieb auf der Strecke Donauwörth - München
- BR 118 - im Betriebseinsatz
- BR 116 - in Berchtesgaden im Betriebseinsatz
- BR 194 - im Betriebseinsatz
- BR 144 - im Betriebseinsatz
- BR 220 - im Betriebseinsatz im Hohen Norden
- BR 69 - im Betriebseinsatz in München - die bis Ende der 70er Jahre auf der Strecke
München - Oberammergau fuhr
- BR 64 - im Betriebseinsatz

Wie ich dazu gekommen bin - ganz einfach - mein Vater war bei der Bahn - zwar nicht als Lokführer - aber er konnte mir als Kind da einige Türen aufmachen ...

edit
Hätte ich beina vergessen:
- BR 420 - im Betriebseinsatz
- ICE Experimental - 1986 im MBB Werk in Donauwörth - der Prototyp
- A- und B-Zug U-Bahn München - 1986 am B-Zug Drehstrom Prototyp von 1981 im MBB Werk Donauwörth als Praktikant selber dran genietet und geschraubt
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Also das sind die Fst die ich mir auf Bahntagen etc. angesehen habe.
Da wären die Loks: 101,103,110,111,113,120,151,182,189,203,218,232,403,411,420,423,425,426,628,642,772,diverse Steuerwagen, 1044,1x16, Münchner U-Bahn Züge A,B,C, Münchner Trambahnen Typen P, R2.2,R 3.3.
Das ist so die Liste von Führerständen die ich schon mal gesehen habe!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Öhm 110,140,143.146,420,423,628,643,648,Düsseldorfer B-Wagen und Oberhausener M6NF :rolleyes: :)

Achja BR218 auch noch. 110,140,143,146,420,423,648 hab ich alle auf dem Fest in KDA besichtigt
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
120 151-6
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 14 Nov 2005, 13:09
Wohnort: Forchheim/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von 120 151-6 »

Jetzt bin ich an der Reihe:

Ich war auf dem Fst. nur auf BR 143 und 111. Dort habe ich auch Bilder gemacht.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Und ich warte jetzt nur noch auf die Diskussion: "Wer hat den längsten Pillermann?"
Das hätte dann in etwa denselben Informationsgehalt wie dieser Thread...
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Ich habe nicht gezählt, wo ich schon überall auf dem Führerstand drauf war. Im großen und ganzen dürfte ich aber sämtliche aktuelle und historische U- und S-Bahnfahrzeuge in Hamburg und Berlin durch haben.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

@Matthias: Gute Idee! Probier's doch mal aus!

Na, wenn ich schon am schreiben bin, kann ich ja mal...

... 111, 120, 139, 140, 143, 145, 152, 155, 182, 189, 290, 360, 423, 628, 642dazuschreiben...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

chris @ 2 Mar 2006, 15:53 hat geschrieben: @Matthias: Gute Idee! Probier's doch mal aus!



...
Da werden Boris, Rathgeber und Co. begeistert sein und sich mit großen Intresse beteiligen! ;) . Die sperren Matthias noch wegen Verbreitung jugendgefärdender Umfragen! :lol:
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 103 @ 2 Mar 2006, 16:32 hat geschrieben: Die sperren Matthias noch wegen Verbreitung jugendgefärdender Umfragen! :lol:
Wird sowieso mal Zeit... :P
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

ICE 3 (München-Stuttgart)
ET 420 (Stuttgart)
Koffer.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hm...

Selbst unter den Fingern hatte ich mal die 50 3610 (Gummersbach-Dieringhausen - Wiehl). :)

Besucht habe ich außerdem die Führerstände von 41 360 und von ner 218.

Dazu kommen noch ein DBbzf.761 (Erkelenz - Wuppertal), ein BDnrzf.740 (ist schon ne Weile her) (Wuppertal-Vohwinkel - Essen Hbf) und ein Bimdzf.269 (Augsburg - Nürnberg).

Zu meinem Pillemann möchte ich die Aussage verweigern. :D
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Besoners durfte ich auch damals bei dem ICE1 auf dem Fst. mitfahren bis nach Ulm Hbf auch bei Rückfahrt.
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

101, 103, 110, 111, 112, 120, 140, 141, 151, 152, 189, 213, 215, 218, 221, 294, 363, 420, 423, 426, 627, 628, 642, Integral.
ÖBB 1044, 1116, 1142, 1216
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ach ja, die 1144 hab ich ganz vergessen! Und genauer war's keine 290, sondern 294 und keine 360, sondern 363. Die 218 und 232 hab ich auch ganz vergessen... :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich hab auch welche vergessen ER20, 99 22x (Molli) und wahrscheinlich noch paar mehr, die mir grad nicht einfallen.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Also ich war sogar schonmal auf einer 335. Nach ewiger Zeit auch am Montag wieder <_< :rolleyes:
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Folgende Fst hab ich schon mal "live" gesehen, war also drin.

DB:
101, 103, 110, 111, 118 (E18), 120, 127 001, 152, 182, 185/189, 194 (E94), V100, 203, 217/753, 218, 228, 232, 253 (ER), 29x (V90), 36x (V60), 401, 403 (ICE 3), 411/415, 420, 423, 425, 426, 495 (?) "Gläserner Zug", 601 (VT 11.5 "TEE"), 605, 610, 612, 628 (.0, .2, .4), 642, 650, 798, Rottenkraftwagen, Köf II, Silberling-Stw mit Wittenberger- und Karlsruher Kopf

Privat ohne EDV-Nummer (oder mir nicht bekannt):
Integral, Class 66, "ein komisches Gefährt, das aus einer Köf II umgebaut wurde"

ÖBB:
1016, 1116, 1216, 1144, 2016, 4030, 6050 (oder wie das Ding heißt)

Außerdem diverse Dampfloks, von deren Nummern ich keine Ahnung habe.

Kein Gewehr ;) auf Vollständig- und Richtigkeit.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich war bisher auf diesen Führerständen:

BR 101, BR 112, BR 120, BR 152, BR 1116 (ÖBB), BR 203, BR 218, BR 232 (oder 234, weiß ich nicht mehr genau)

ET 401, ET 402, ET 403, ET 406, ET 411/415, ET 420, ET 423

VT 605, VT 642, VT 643, BOB-Integral VT 117 (Kinderlandzug)

Dampfloks 41 018, 70 083, TAG 7 und E - 169 005 (alle beim Bayerischen Localbahnverein) sowie diverse andere historische Loks
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Nun ja, ich finde die Frage zwar nicht so wahnsinnig prikelnd, aber ich möchte mich auch mit einer Antwort anschließen..

101, 103, 110, 111, 120, 139, 146, 152, 182/1116, 203, 218, 401, 402, 403/406, 411/415, 605, 420, 423, 642

Das sollten erstmal alle gewesen sein.. Natürlich war das alles auf offiziellem Wege!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Claudia @ 4 Mar 2006, 20:33 hat geschrieben:Bild
:lol: Hast Du das auch in besserer Auflösung zum ausdrucken für die liebe Kundschaft? :)

Achso... Damits nicht Off-Topic ist...

Deutschland: 050, 101, 103, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 118, 120, 139, 140, 141, 143, 145, 146, 150, 151, 152, 155, 181, 182, 184, 185, 189, 194, 211, 212, 213, 215, 216, 217, 218, 232, 290, 294, 335, 360, 361, 362, 363, 364, 365, 401, 402, 403, 406, 411, 415, 420, 423, 424, 425, 426, 605, 611, 612, 627, 628, 648, 650, 714, 719, NE81, unzählige Steuerwagen und was ich sonst noch so alles vergessen habe...

Schweden:
X1, X10, X420

Hab ich den längsten? :-D
se upp för tåg
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Größer als nachfolgend verlinkt habe ich es nicht. Aber die Leute können doch über die deutsche Bundesbahn meckern.. :lol:.

Werbung für die lieben Fahrgäste
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ich hab das mal neu gemacht (kommt ja nix ordenltiches im Fernsehen)

Hier klicken << Kann man sogar ohne Probleme auf A4 drucken wer mag *g*
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

habs noch n bisschen schöner gemacht als meine Lieblings-E-Lok:
http://defiant.homedns.org/~ensignjoe/bundesbahn.JPG (mit Excel und Paint erstellt :ph34r: )
Auch extra im DIN-A4 Format:)
Koffer.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Und daneben sollte man noch gleich das hier hängen ;)
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich würd als Betriebsfremder nicht rumbrüllen, wo ich schon überall im Führerstand war...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

dumsel @ 4 Mar 2006, 22:21 hat geschrieben: Ich würd als Betriebsfremder nicht rumbrüllen, wo ich schon überall im Führerstand war...
Das war ganz offiziell bei Bahntagen und ähnlichen Veranstaltungen.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

das blau hat so nen hässlichen kontrast zu dem rot, was es für die augen anstrengend macht es zu erkennen.

Und noch:
"Falls die Toiletten in unseren hochmodernen RegionalExpress Triebwagen leider defekt sein, was zum Glück fast nie vorkommt ;) , erledigen Sie Ihre Geschäfte am Gelenk, da die "Erledigungen" dort durch fallen und auf die Schienen fallen"

Beim Bus kann man wirklich durchpi...n :ph34r:
Koffer.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ensign Joe @ 4 Mar 2006, 22:22 hat geschrieben: das blau hat so nen hässlichen kontrast zu dem rot, was es für die augen anstrengend macht es zu erkennen.
Nunja, is (fast) die Connexfarbe ;)
Antworten