www.SichtFuzzWare.de

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Hallo, Leute von A bis Z, von Eins bis Hundert, von Norden bis Süden, von Osten bis Westen, da bin ich wieder, euer lieber, guter, alter Ratzi!

vor einiger Zeit habe ich bei DSO ein Projekt vorgestellt, das ich jetzt auch hier vorstellen möchte:

Es geht um eine Sichungsverwaltung, welche folgende Features bieten soll:

Eintragen der Sichtungen
  • Baureihe
  • Loknummer
  • Auswahl Elektrisch/Diesel
  • EVU
  • Automatische Berechnung der Prüfziffer, wenn EVU = DB
  • Zugart
  • Zugnummer
  • Wagenart
  • Fahrtziel/-richtung
  • Bermerkungen
Ausgabe der Sichtungen
  • Durch Speicherung der Daten im XML-Format erfolgt Ausgabe im Internet-Explorer (aus Zeitgründen nicht im Standardbrowser).
  • Zum Export der Dateien ins Internet müssen nur die XML-Datei und die XSL-Datei (Formatierungs-Datei) hochgeladen werden.
Statistik
  • Auflistung gesichteter Baureihen
  • Auflistung nach Elektrisch/Diesel
  • Allgemeine Statistik
Suchen nach Sichtungen

Dies waren die Features, die von mir geplant wurden vor Beginn des Projekts.

Folgende Features sind durch Vorschläge von DSO-Usern hinzugekommen:
  • Optionsmenü, in dem Traktionen hinzugefügt und entfernt werden können
  • Zusätzlich Feld "Dia- / Bild-Nummer"
  • Importfunktion: Daten, die in einer bestimmten Formatierung vorliegen können aus einer Datei importiert werden
Aktueller Stand:
Eintragen der Sichtungen: Fertig, 1. Tests durch EMSTler erfolgreich gelaufen
Ausgabe der Sichtungen: Fertig, nur noch Styleanpassung notwendig (siehe unten)
Statistik: Aktuell in Arbeit
Suchen nach Sichtungen: Noch nicht angefangen
Optionsmenü: Fertig
Importfunktion: Noch nicht angefangen

Lizenz / Programmiersprache / Umgebung
Das Programm wird in der Programmiersprache VB.NET entwickelt. Dies bedeutet, dass für die Ausführung das Microsoft .NET Framwork installiert sein muss. Wer das XP Service Pack 2 installiert hat, hat das .NET Framework automatisch mit installiert. Das Programm wird unter Windows ab Version 98 laufen.
Kosten wird die Software nichts.

Unterstützung
Wenn ihr weitere Ideen für Features habt, bitte unbedingt hier posten!
Desweiteren steht auch der Name der Software noch nicht fest. Auch hier bitte ich um Vorschläge.

XML-Ausgabe
Die Ausgabe erfolgt im Browser per XML-Datei, die per XSL formatiert ist. Diese XSL-Datei ist zwar fertig, die Ausgabe sieht aber nich unbedingt sehr schön aus. Daher würde ich mich freuen, wenn sich jemand melden würde, der Ahnung von XML, XSL und HTML hat und mir dabei helfen will, die Ausgabe zu verschönern.

Ich freue mich auf eure Anregungen und Namensvorschläge.

Screenshots
Das Startfenster:
Bild

Der Optionsdialog:
Bild

Eintragen von Sichtungen:
Bild
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ratzi @ 2 Dec 2005, 16:15 hat geschrieben:[*]Automatische Berechnung der Prüfziffer, wenn EVU = DB
Warum nicht bei allen? Die Prüfziffer wird ja UIC-weit gleich berechnet.

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Michi Greger @ 2 Dec 2005, 17:36 hat geschrieben: Die Prüfziffer wird ja UIC-weit gleich berechnet.
Falls der Benutzer auf "Prüfziffer berechnen" klickt, wird überprüft, ob das EVU = DB ist (Deutsche Bahn ist natürlich auch möglich ;) ). Falls nicht, bekommt der Benutzer eine Warnung und wird gefragt, ob er die PZ trotzdem berechnen lassen will.
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Also wenn die bahn mal ihre Loks sucht, dann brauch sie nur in DSO bzw in das Programm schauen... Wieder ein Arbeitsplatz mehr *g*
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Und hier ist sie: Die Beta-Version der Sichtungsverwaltung.

WICHTIG!!!
Grundregel für die Nutzung der BETA ist die sofortige Meldung von auftretenen Fehlern.
Einzige Ausnahme ist der bekannte Bug, dass beim Klick auf Bearbeiten die Traktionsart nicht in die Eingabemaske übernommen wird.

Beta-Phase
Die Beta-Phase wird voraussichtlich 2 Wochen lang dauern. Dann wird die Version 1.0 veröffentlicht.

.NET-Framework
Ich weise noch mal darauf hin, dass das Microsoft .NET Framework für die Anwendung dringend benötigt wird. Ist dieses nicht installiert erfolgt direkt beim Programmstart eine Fehlermeldung.
SP2-User haben das .NET-Framework auf jeden Fall installiert.
Hier findet das .NET-Framework hier:
http://www.microsoft.com/downloads/details...&displaylang=de

Download
Mirror 1: http://web4.rom153.server4you.de/sichtungen.exe
Mirror 2: http://www.jannwestermann.de/software/sichtungen.exe
Die Dateigröße beträgt 318 KB.

Ich wünsche viel Spaß mit der Software.

Vielen Dank an das Eisenbahnfreunde-Forum für die Bereitstellung des 1. Mirrors.
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ein ">" bei den Bemerkungen ist nicht gut für Sichtungen suchen und Sichtung bearbeiten. ;)
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Hallo Bahnfan,

oups, da hab ich wohl vergessen, Sonderzeichen umzuwandeln. Das sich Spitze-Klammern nicht gut machen liegt daran, dass sie direkt ohne Umwandlung in die XML geschrieben werden und der dann gar nicht mehr damit zu recht kommt.

Wird natürlich zur 1.0 gefixt ;)
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Hier die aktuellen Downloadzahlen:

Mirror 1: 87 Downloads (Stand: 12.12.05 - 18:01 Uhr)
Mirror 2: 41 Downloads (Stand: 12.12.05 - 0:00 Uhr)

Vielen Dank an alle, die das Programm bisher geloadet haben! :)

Am 22.12. folgt dann wahrscheinlich der Release der Version 1.0, in der einige Bugs gefixt sein werden.
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ratzi @ 12 Dec 2005, 18:46 hat geschrieben: Vielen Dank an alle, die das Programm bisher geloadet haben! :)

Am 22.12. folgt dann wahrscheinlich der Release der Version 1.0, in der einige Bugs gefixt sein werden.
Bitte, bitte! Bei Tf's wirst du wohl nicht ganz s viel Glück haben, die gehen eher selten zum Trainspotting... Aber zum Verwalten der Fotos vielleicht... Wird jedenfalls in die VIP-Liste aufgenommen (Very Interesting Programm ;) )

Bei meinen alten Laptop (Win2000, Pentium III 800 MHz (!!!)) ging's nicht - irgendwas hat er nicht gefunden... Aber ich werd's sowieso beim neuen installieren, sobald die 1.0 draußen ist...

PS: Ich arbeite gerade an einem Fst für Loksim, nämlich den Eurostar-Fst! Leider wegen nicht ganz orginaler Zugsicherung (PZB+LZB) und den LMs eines anderen Fst nicht ganz orginalgetreu... <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

@Chris: Hoffentlich fotorealistisch... ;)

@ Ratzi: Frage: Wie würdest du Doppeltraktionen oder Schubdienste eintragen? Oder Dreifachtraktionen? :unsure:
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

chris
Bei Tf's wirst du wohl nicht ganz s viel Glück haben, die gehen eher selten zum Trainspotting
Wenn man das Programm zweckentfremdet lässt es sich auch wunderbar als Verwaltung dafür nutzen, welche Züge man wann und von wo nach wo gefahren hat.
Bei meinen alten Laptop (Win2000, Pentium III 800 MHz (!!!)) ging's nicht - irgendwas hat er nicht gefunden...
War es folgende Fehlermeldung?
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135). Klicken Sie auf "OK",um die Anwendung zu beenden.
Wenn ja, dann liegt es am fehlenden Microsoft .NET-Framework. Einen Downloadlink zu diesem findest du oben in dem Release-Beitrag.

Bahnfan
@ Ratzi: Frage: Wie würdest du Doppeltraktionen oder Schubdienste eintragen? Oder Dreifachtraktionen? 
Zusätzliche Dinge, die du in keinem anderen Feld unterbringen kannst, würde ich unter Bemerkungen vermerken.
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Dann wird diese Baureihe aber nicht in der Statistik vermerkt. ;)
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Bahnfan @ 13 Dec 2005, 13:42 hat geschrieben: Dann wird diese Baureihe aber nicht in der Statistik vermerkt. ;)
Stimmt ;) Da muss dann eigentlich jeder für sich selber entscheiden wie er das machen will:

- für die führende Lok eine Sichtung erstellen und in den Bemerkungen die weiteren Traktionen vermerken
- für alle Loks eine Sichtung erstellen und jeweils in den Bemerkungen verrmerken, dass es sich um eine Mehrfachtraktion handelt.

Ich werde das für mich wohl so machen, dass ich bei Doppeltraktionen z.B. beim ICE 2 für beide Tfz einen Eintrag erstelle und dann in den Bemerkungen eintrage: "zusammen mit 402 xxy -> vorderer/hinterer Zugteil".
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bahnfan @ 12 Dec 2005, 20:57 hat geschrieben: @Chris: Hoffentlich fotorealistisch... ;)
Für was hältst du mich eigentlich??? :angry: :lol: ;) Sicher fotorealistisch, eben bis auf die Anzeigen... <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ratzi @ 13 Dec 2005, 09:37 hat geschrieben: War es folgende Fehlermeldung?
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135). Klicken Sie auf "OK",um die Anwendung zu beenden.
Wenn ja, dann liegt es am fehlenden Microsoft .NET-Framework. Einen Downloadlink zu diesem findest du oben in dem Release-Beitrag.
Nee, daran hab ich schon gedacht, hatte aber keine Lust auf Vertiefung...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

SichtFuzzWare 1.0

Nun ist es soweit: Die Version 1.0 der SichtFuzzWare ist fertiggestellt und bereit zum Release.

Zunächst möchte ich mich bei allen Downloadern der BETA-Version bedanken.
Hier noch mal die aktuellen Zahlen:
Mirror 1: 122 Loads (Stand: 22.12.05 - 0:01 Uhr)
Mirror 2: 61 Loads (Stand: 27.12.05 - 0:00 Uhr)

Diese Downloadzahlen haben mich sehr erfreut. :)

Änderungen
Es haben sich folgende Dinge geändert:
- Bei der Suche wird nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden
- Beim Bearbeiten-Dialog ist nun auch der Schließen-Button verfügbar
- Beim Bearbeiten wird nun auch die Traktion korrekt übernommen
- Bug-Fix: Verwendung von < und >
- Bug-Fix: Programm-Absturz, wenn Statistik-Aufruf, obwohl keine Datensätze vorhanden

Offizielle Homepage
In den nächsten Tag wird dann auch die offizielle Homepage zur SichtFuzzWare online gehen.
Adresse: http://www.jannwestermann.de

Downloads
Mirror 1: http://web4.rom153.server4you.de/sichtungen.exe
Mirror 2: http://www.jannwestermann.de/software/sichtungen.exe
Die Dateigröße beträgt 318 KB.

So und nun wünsche ich euch viel Spaß mit der SichtFuzzWare 1.0 =)
Bei Rückfragen einfach hier oder per Mail melden
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Guten Abend liebe Leute,

heute wurden die letzten Tests absolviert und nun ist es so weit: Die SichtFuzzWare 1.1 wartet darauf, von euch heruntergeladen und installiert zu werden.

Zunächst möchte ich allen Leuten danken, die mir seit dem Release der Version 1.0 Vorschläge für weitere Programm-Features gemacht haben. Da es viele waren, war es nicht möglich, schnell eine neue Version herauszubringen mit allen Features. Daher musste ich eine kleine Aufteilung auf Folgeversion machen. Mit dieser Version 1.1 hat sich folgendes geändert:

- Es ist nun möglich, zu Sichtungen auch ein Bild hinzuzufügen
- Neues Feld: KBS-Nummer
- Bug-Fix: Keine Zurücksetzung des BildNummer-Feldes beim Speichern
- Bug-Fix: Beim zweifachen Editieren von Sichtungen erfolgte Anzeige von falschen Daten
- Bug-Fix: Erstellen von leeren Traktionen möglich
- Bug-Fix: Im Info-Dialog stand nicht der Programmname, sondern der Projektname
- Überarbeitetes Design der XML-Ausgabe (in Zusammenarbeit mit Claudia Franke)
- Nach dem Editieren wird jetzt wieder zu dem vorher markierten Datensatz gesprungen

Hier die Downloadlinks:
Mirror 1: http://web4.rom153.server4you.de/sichtungen.exe
Mirror 2: http://www.jannwestermann.de/software/sichtungen.exe

Die Dateigröße hat sich auf 341 KB vergrößert.

Auch hier wieder der Hinweis, dass für die Benutzung der Software das Microsoft .NET Framework zwingend erforderlich ist.
Falls ihr es noch nicht installiert habt, findet ihr hier den Download: http://www.microsoft.com/downloads/details...&displaylang=de

Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit der Version 1.1!

Für Fragen, Anregungen, Kritik und Lob bin ich immer offen.
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Guten Mittag,

die neue Version der SichtFuzzWare ist fertig. Es wurden lediglich die Fehler der Version 1.1 beseitigt. Als einziges neues Feature wird jetzt der Text eines Feldes markiert, wenn mit der Tab-Taste in dieses gewechselt wird.

Hier die Downloadlinks:
Mirror 1: http://web4.rom153.server4you.de/sichtungen.exe
Mirror 2: http://www.jannwestermann.de/software/sichtungen.exe

Ich hoffe, dass meine Tester und ich diesmal nicht wieder so viele Fehler übersehen haben und wünsche euch viel Spaß mit der neuen Version.

Einen Dank möchte ich hier noch an meine Tester aussprechen: Claudia Franke und Fabian Schuler. Vielen Dank euch Beiden!
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Jetzt mal eine Grundlegende Frage: Wo für brauch ich das? Ich habe ein Buch bei mir wo ich das Eintragen kann. Ansonnsten muss ich doch erst den Computer hoch fahren und das Program öffen usw.
Ich möchte Ratzi in keinster Weise kränken aber wer braucht so was?
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Hallo BR 103,

auch ich besitze so ein Buch. Und genau dieses Buch ist auch der Grund, warum ich die SichtFuzzWare entwickelt habe. Denn die SichtFuzzWare bietet in ihrer aktuellen Version einige Dinge, die mir mein Buch nicht mehr bieten kann:
- Anbinden eines Fotos zu einer Sichtung
- Suchen nach Sichtungen
- Statistik über meine Sichtungen
Ich denke mal, dein Buch kann dir das auch nicht bieten, oder?

Und wenn ich mir so die Downloadzahlen anschaue, brauchen das einige :D
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Also ich führe derzeit eine Works liste in der ich alles eintrage und auch weiterhin eintragen werde. Das Programm nutze ich parallel dazu bei Sichtungen für die ich später noch die Uhrzeit brauche u.s.w. Alles in allem ein sehr gutes und hilfreiches Programm B).
Den Computer muss ich dazu hochfahren aber das muss ich ja sowieso da ich eine Digitalkamera besitze. Ein Sichtungsbuch halte finde ich persöhnlich nicht so gut da muss man dann alles drin suchen bei Sichtfuzzware/Works muss man nur auf Suchen klicken und schon ist es da oder hat das sichtunsbuch auch vorteile (lasse mich auch gern eines anderen belehrn).

Gruß MMoritz

/Edit: Wie spricht man das eigentlich aus? [Sicht fuzz ware] oder [sicht fuzz wär]
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ja, du kannst dir die Zeit etc. aufschreiben. Wenn du dir das alles merken mußt um es in Ratzis -im übrigen nicht schlechtes- Programm einzutragen wirst du doch total wirr im Kopf. Oder hast du immer ein Notebook dabei? Damit jetzt kein Streit losbricht möchte ich sagen:
Jeden das seine! Für mich das altmodische Sichtungsbuch und für die die es für nötig halten der Computer. :)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Bei mir nicht so schwer weil die Kamera zeigt die Uhrzeit an und alles was ich sonst noch wissen muss (fahrzeugnummer, Stadtwappen, ...) sprech ich als Tonaufnahme drauf und schreib es dann daheim ab. :P :rolleyes:
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Moritz von der KBS 720 @ 13 Feb 2006, 19:03 hat geschrieben: Bei mir nicht so schwer weil die Kamera zeigt die Uhrzeit an und alles was ich sonst noch wissen muss (fahrzeugnummer, Stadtwappen, ...) sprech ich als Tonaufnahme drauf und schreib es dann daheim ab. :P :rolleyes:
Komplizierter gehts nicht? :lol:
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Komplizierter gehts nicht?   :lol:  
doch ich mach die Tonaufnahme ins MP3 format, kauf mir nen MP3 Player und schreib es dann so ab wie ich es höre :D :D
Aber das ist schon :offtopic:

Noch ein paar anregungen:
- Wie wäre es wenn man in dem normalen Bildanzeigeprogramm mit rechtsklick auf einen Botown (sorry ich nix englisch) klicken könnte wie "Als Sichtung eintragen" und das dann das eingabe fenster erscheint...
- Wenn man die Sichtungen anzeigt das sich das Bild beim anklicken in das normale Format vergrößert
- Wenn das Programm die EXIF (ich glaub das heißt so) Dateien ausließt und sodurch dann das Aufnahmedatum/ -zeit weiß und gleich einträgt....

MMoritz
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

- Wie wäre es wenn man in dem normalen Bildanzeigeprogramm mit rechtsklick auf einen Botown (sorry ich nix englisch) klicken könnte wie "Als Sichtung eintragen" und das dann das eingabe fenster erscheint...
Ratzi erstellt die SFW, nicht das Bildanzeigeprogramm...

Bahnfan
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Guten Abend,

@Moritz von der KBS 720:
Wie spricht man das eigentlich aus? [Sicht fuzz ware] oder [sicht fuzz wär]
SichtFuzzWare ist ein Kunstwort aus drei Wörtern:
Sichten, Fuzzen und Software.

Daher wird das Ware englisch, also [wär] ausgespruchen.

@BR 103
Wenn du dir das alles merken mußt um es in Ratzis -im übrigen nicht schlechtes- Programm einzutragen wirst du doch total wirr im Kopf.
Da würde die SichtFuzzWare mobile Edition wohl sehr hilfreich sein, die direkt auf dem Handy und/oder Palm läuft. Aber bis diese entwickelt wird, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen.

Nun zu den Anregungen von Moritz:
Wie wäre es wenn man in dem normalen Bildanzeigeprogramm mit rechtsklick auf einen Botown (sorry ich nix englisch) klicken könnte wie "Als Sichtung eintragen" und das dann das eingabe fenster erscheint...
An einem Bildbearbeitungsprogramm, wie z.B. IrfanView kann ich nichts verändern. Das einzige, was ich programmieren könnte, wäre die Möglichkeit, dass du im Kontext-Menü (Das Menü das aufklappt, wenn du mit rechts auf eine Datei klickst im Explorer) einen Punkt hast: "Als Sichtung aufnehmen" und sich dann die SichtFuzzWare entsprechend öffnet.
Wenn man die Sichtungen anzeigt das sich das Bild beim anklicken in das normale Format vergrößert
Darüber könnte man wirklich mal nachdenken. Ich werd's mir notieren.
Wenn das Programm die EXIF (ich glaub das heißt so) Dateien ausließt und sodurch dann das Aufnahmedatum/ -zeit weiß und gleich einträgt....
Jop, EXIF ist korrekt. Es wäre auch eine Idee, Aufnahmedatum und -zeit direkt einzutragen. Dazu muss ich aber mal nachschauen, wie ich an diese Daten herankomme.

Auf jeden Fall danke ich dir für deine Anregungen!
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Danke und Bitteschön an Ratzi :)
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Hallo liebe SichtFuzzWare-User,

heute möchte ich mich bei euch bedanken! Ich habe gerade meine Download-Statistik aktualisiert und nun ist es passiert: Die SichtFuzzWare wurde mehr als 1.000 Mal heruntergeladen. Wenn man die Zahl durch die Anzahl der Releases (4) teilt, sind das mehr als 250 Downloads pro Release.
Das sind deutlich mehr, als ich mir jemals hätte träumen lassen, als ich angefangen habe, die Software zu entwickeln.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die die SichtFuzzWare heruntergeladen haben!

Auf weitere schöne Versionen der SichtFuzzWare!
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Jann
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 31 Aug 2005, 10:05
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jann »

Hallo Leutz,

ich möchte hier mal meine Homepage präsentieren. Genauer gesagt ist es die offizielle Homepage zur SichtFuzzWare, meiner Software für die einfache Sichtungsverwaltung.

Meine Homepage erreicht ihr unter der Adresse www.jannwestermann.de.

Ich bitte um Anregungen / Kritik / Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Lob B) :D
Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann

[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
Antworten