Guten Tag!
Dem Nahverkehr drohen Mittelkürzungen und da die darin enthaltenen Trassenpreise dann auch Fortfallen, wird dies zu Netzverfall und schließlich Stillegung führen. es ist manches falsch gelaufen im Bahnbereich.
Wenn wir Bahnfeunde jedoch Ideen haben, wie was besser laufen könnte, haben wir nun die Chance, dies den Politikern direkt zu sagen! ----- www.kandidatenwatch.de ----- ist ein neues Internetangebot, in dem vor Wahlen die jeweiligen Direktkandidaten aller (!!!!) Grupperungen befragt werden können. Fragen und Antworten kommen ins Netz und werden nach der Wahl archiviert. In Rheinland Pfalz, Baden Württemberg und Sachsen Anhalt finden am 26.3.06 die Landtagswahlen statt, Berlin wird dieses Jahr noch folgen. Die Verkehrspolitik betrifft uns als Bahnfeunde wegen unserer Reisen immer und deshalb sollten wir die Chance nicht ungenutzt lassen, über gute Fragen die Bahn- und Verkehrspolitik, egal wo, zum Thema zu machen. Fragen, angereichert mit guten Links, können die Politiker auf neue Themen lenken, ist ein Poliker als Bahnfeind bekannt, muß man seine Mitbewerber mit guten Fragen versorgen.
Stellen Sie bitte nicht mehr als eine Frage pro Tag und wenigstens eine Frage pro Wahl! Wenn jeder sich auf den anderen verläßt, passiert nichts, jeder solte wenigstens eine Frage einbringen. Und machen Sie ----www.kandidatenwatch.de ---- weiter bekannt, damit kein Politiker an den Bahnthemen vorbei kommt.
Ich habe eine Linksammlung zu Thmen mit verkehrspolitischen Bezug bei ----- www.oedp.de ----- im DISKUSSIONsforum eingestellt und freue mich über weitere Einträge, die ohne Einloggung möglich sind.
MfG. Felix Staratschek
Bahnpolitik, wir können sie zum Thema machen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 07 Mär 2006, 12:52
- Wohnort: 42477 Radevormwald
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 07 Mär 2006, 12:52
- Wohnort: 42477 Radevormwald
Hallo!
Natürlich wird Bahnpolitik im Forum thematisiert! Diese muß aber an die Politiker herangetragen werden. Dazu bietet http://www.kandidatenwatch.de eine einmalige Chance. Politiker sind in Bahnsachen oft ahnungslos. Also liegt es an uns Bahnfreunden, jetzt diese Chance zu nutzen. Warum das Werbung sein soll, weiß ich nicht, da dort alle Kandidaten gleichberechtigt vorkommen. Wenn bei den Politikern keine Fragen zur Verkehrspolitik eingehen, brauchen wir uns nicht wundern, wenn diese meinen, das sei kein wahlrelevantes Thema. Und wer gut fragt, baut dort z.B. einen Mißstand in die Frage ein, der bei guter Politik behoben werden könnte oder gibt über Links hinweise zu weiteren Informationen (z.B. http://www.pro-bahn.de/fakten oder http://www.mobiler.de , meine Lieblingslinks für Politiker). Durch die Öfentlichkeit steigt der Druck auf die Politik dies zu beheben.
Also: Heraus aus den eigenen Zirkeln und maximal eine Frage pro Tag an Kandidatenwatch oder wenigstens eine pro Wahl!
MfG. Felix Staratschek
Natürlich wird Bahnpolitik im Forum thematisiert! Diese muß aber an die Politiker herangetragen werden. Dazu bietet http://www.kandidatenwatch.de eine einmalige Chance. Politiker sind in Bahnsachen oft ahnungslos. Also liegt es an uns Bahnfreunden, jetzt diese Chance zu nutzen. Warum das Werbung sein soll, weiß ich nicht, da dort alle Kandidaten gleichberechtigt vorkommen. Wenn bei den Politikern keine Fragen zur Verkehrspolitik eingehen, brauchen wir uns nicht wundern, wenn diese meinen, das sei kein wahlrelevantes Thema. Und wer gut fragt, baut dort z.B. einen Mißstand in die Frage ein, der bei guter Politik behoben werden könnte oder gibt über Links hinweise zu weiteren Informationen (z.B. http://www.pro-bahn.de/fakten oder http://www.mobiler.de , meine Lieblingslinks für Politiker). Durch die Öfentlichkeit steigt der Druck auf die Politik dies zu beheben.
Also: Heraus aus den eigenen Zirkeln und maximal eine Frage pro Tag an Kandidatenwatch oder wenigstens eine pro Wahl!
MfG. Felix Staratschek
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 07 Mär 2006, 12:52
- Wohnort: 42477 Radevormwald
Gute Tag!
http://www.kandidatenwatch.de hat wieder seine Seiten geöffnet für die Landtagswahl in Berlin und im August wird auch Meckllenburg Vorpommern freigeschaltet. Das ist wieder eine Chance, mit guten Fragen und darin enthaltenen Links die Politiker und Leser auf Bahnthemen aufmerksam zu machen.
Damit man Fachpolitikern gezielt Fragen stellen kann, habe ich heausgeschrieben, welche Ausschußmitgliesder aus Berlin als Direktkandidaten antreten und mit ihren Wahlkreisen eingestellt bei http://www.oedp.de/diskussion/oeff unter "Regionale Foren" und "Brandenburg". Wer also eine Frage an Mitglieder des Berlinr Verkehrsausschusses stellen will, der kann hir fündig werden. (Im Verkehrsbereich dieses Forums sind habe auch auch eine Linksammlung zu Verkehrsthemen eingestellt, auf der sicher für viele Interessantes steht.)
Ein Fragentip: Die Gelder für den Nahverkehr werden laut aktueller Pro Bahn Zeitung um ca. 2 Mrd. Euro gekürzt, aus der erhöhten Mehrwertsteuer erhalten die Länder jedoch über 20 Mrd. Euro! Kann man da die Länder nicht Fragen, ob sich damit die Mittelausfälle bei den Bahngekldern auffangen lassen? es blieben ja noch 18 Mrd. Euro für andere Belange über.
Es kommt auf die Fragen jedes einzelnen an, da ich nicht soviel fragen kann, wie ich es gerne täte. Aber wenn jeder Leser hier ein paar Fragen stellen würde und einieg bekannte dazu anregt,, wären bestimmt auch einige Fragen dabei, die ich gerne Sellen würde oder sogar weit bessere Fragen. Bitte nutzt die Chance, die Verkehrspolitik zum Thema zu machen.
MfG. Felix Staratschek
http://www.kandidatenwatch.de hat wieder seine Seiten geöffnet für die Landtagswahl in Berlin und im August wird auch Meckllenburg Vorpommern freigeschaltet. Das ist wieder eine Chance, mit guten Fragen und darin enthaltenen Links die Politiker und Leser auf Bahnthemen aufmerksam zu machen.
Damit man Fachpolitikern gezielt Fragen stellen kann, habe ich heausgeschrieben, welche Ausschußmitgliesder aus Berlin als Direktkandidaten antreten und mit ihren Wahlkreisen eingestellt bei http://www.oedp.de/diskussion/oeff unter "Regionale Foren" und "Brandenburg". Wer also eine Frage an Mitglieder des Berlinr Verkehrsausschusses stellen will, der kann hir fündig werden. (Im Verkehrsbereich dieses Forums sind habe auch auch eine Linksammlung zu Verkehrsthemen eingestellt, auf der sicher für viele Interessantes steht.)
Ein Fragentip: Die Gelder für den Nahverkehr werden laut aktueller Pro Bahn Zeitung um ca. 2 Mrd. Euro gekürzt, aus der erhöhten Mehrwertsteuer erhalten die Länder jedoch über 20 Mrd. Euro! Kann man da die Länder nicht Fragen, ob sich damit die Mittelausfälle bei den Bahngekldern auffangen lassen? es blieben ja noch 18 Mrd. Euro für andere Belange über.
Es kommt auf die Fragen jedes einzelnen an, da ich nicht soviel fragen kann, wie ich es gerne täte. Aber wenn jeder Leser hier ein paar Fragen stellen würde und einieg bekannte dazu anregt,, wären bestimmt auch einige Fragen dabei, die ich gerne Sellen würde oder sogar weit bessere Fragen. Bitte nutzt die Chance, die Verkehrspolitik zum Thema zu machen.
MfG. Felix Staratschek
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
- Wohnort: Lorch/Remstal
- Kontaktdaten:
danke für die Info, danach habe ich gesucht.Felix Staratschek @ 30 Jul 2006, 13:56 hat geschrieben:Ein Fragentip: Die Gelder für den Nahverkehr werden laut aktueller Pro Bahn Zeitung um ca. 2 Mrd. Euro gekürzt, aus der erhöhten Mehrwertsteuer erhalten die Länder jedoch über 20 Mrd. Euro! Kann man da die Länder nicht Fragen, ob sich damit die Mittelausfälle bei den Bahngekldern auffangen lassen? es blieben ja noch 18 Mrd. Euro für andere Belange über.
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)