Urlaubsfahrt mit der Eisenbahn?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Für September plane ich meinen Urlaub in Trauchgau im Ostallgäu. Der nächste Bahnhof ist Füssen, von Witten braucht man mit dem Auto etwa sieben bis acht Stunden, mit der Eisenbahn genausolange.

Wirklich schlimm ist nur der Preis, den zwei Personen für eine Bahnreise in den Urlaub bezahlen müssen. Hin und zurück kostet die Reise von Witten nach Füssen für zwei Personen in der zweiten Klasse 460,-€. Das kostet mehr als vierfache einer Autofahrt, zu den 460,-€ müßte man noch einen Leihwagen am Urlaubsort dazurechnen, und wenn man irgendwo einen längeren Aufenthalt hat, wir müßten, je nach Verbindung, zwischen zwei- und viermal umsteigen, trinkt man sicher auch mal eine Tasse Kaffee am Bahnhof.

Mit der Eisenbahn in den Urlaub zu fahren ist einfach zu teuer. Sehr schade, denn ansonsten hat eine so lange Fahrt mit der Eisenbahn nur Vorteile. Streßfreie Fahrt, Umweltschutz und vieles mehr.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Kauf dir eine Bahncard 25, damit sparst du schon mal 25% und wenn ihr Sparpres 50 bekommt, nochmal die Hälfte (sollte mit so viel Vorlauf kein Problem sein). Der Mitfahrer zahlt außerdem nur 50% des Fahrpreises vom "Hauptfahrgast". Sinnvolle Verbindungen spuckt mir die DB-Auskunft da ab 143,70 EUR aus.

Auch ohne Bahncard-Kauf (den muss man ja nochmal drauf rechnen) kommt man auf 172,50 EUR mit Sparpreisen/Mitfahrerrabatt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

Probier es doch mal mit dem Aldi Ticket kannst zwar nur Nahverkehr fahren, kommst aber mit 30€ sehr gut weg. Soweit die Auskunft der DB stimmt fährt man so 11 Stunden. Ich finde 11 Stunden Zugfahren ist doch ein Traum für jeden Eisenbahnfuzzy!!
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Also ich komme auf 139, 50 bis 172,50 €...

Oder planst du ne Urlaubsfahrt immer erst zwei Stunden vorher? ;)
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Also bei mir hat die DB-Auskunft für diese Fahrt 230,-€ für zwei Personen angezeigt.

Und eine Bahncard lohnt sich für einen Wenigfahrer wie mich nicht, für den Nahverkehr habe ich ja innerhalb des VRR ohnehin mein Studententicket. Und eine Tortour mit elf Stunden Nahverkehr ist nun wirklich zuviel von Witten nach Füssen.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Larry Laffer @ 30 Apr 2006, 14:39 hat geschrieben: Also bei mir hat die DB-Auskunft für diese Fahrt 230,-€ für zwei Personen angezeigt.
Ja, weil die Sparpreise nur gelten wenn du auch wieder zurückfährst, was ich ja annehme.
Einfach eine Verbindung aussuchen, und eine Rückfahrt hinzufügen (der Link dahinter). So komme ich dann auch auf 172,50
für zwei Personen hin und zurück, ungeschlagen günstig finde ich.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Bist du sicher, dass du alles richtig angegeben hast?

Also richtiges Datum (auch führ die Rückfahrt), so dass es auch mit der Wochenendbindung passt, etc.
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Hinfahrt: Freitag, 15.9.06
Rückfahrt: Sonntag, 24.9.06

Da käme dann noch der Leihwagen und das Taxi in Witten vom / zum Bahnhof zu. Es ist einfach zu teuer.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Larry Laffer @ 30 Apr 2006, 14:39 hat geschrieben: Und eine Bahncard lohnt sich für einen Wenigfahrer wie mich nicht, für den Nahverkehr habe ich ja innerhalb des VRR ohnehin mein Studententicket.
Zwei solche Reisen im Jahr und die BahnCard ist gebongt.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Larry Laffer @ 30 Apr 2006, 15:04 hat geschrieben: Hinfahrt: Freitag, 15.9.06
Rückfahrt: Sonntag, 24.9.06

Da käme dann noch der Leihwagen und das Taxi in Witten vom / zum Bahnhof zu. Es ist einfach zu teuer.
Mietwagen pro Woche nochmal ~150 + 30 fürs Taxi macht 350 Euro.

Klingt aber nicht so als würdest du gerne Bahnfahren. Du wetterst schon sehr gegen unsere ProBahn Argumentation... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
OFV
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2006, 22:30

Beitrag von OFV »

Zwei solche Reisen im Jahr und die BahnCard ist gebongt.
Ist aber nur eine und das Taxi/Mietwagen wird nicht billiger. ;)

Und was man wieder sieht: Das Preissystem ist alles andere als einheitlich. Und bei Diskussionen Auto vs. Bahn kommen alle zu dem Ergebnis zu dem sie immer kommen, je nachdem welchem Verkehrsmittel sie näher stehen und wie sie denn gerne rechnen. Merkt eigentlich keiner, das es langsam lächerlich wird? :lol:
Klingt aber nicht so als würdest du gerne Bahnfahren. Du wetterst schon sehr gegen unsere ProBahn Argumentation...
@Larry Laffer: Ich würde der Einfachheit halber mal den Preis erstmal außenvor lassen und denk z.B. mal an dein Gepäck. Ist es viel? Wie groß ist dein Auto, was für Züge fahren auf deiner Strecke? Willst du dich am Urlaubsort in eher größeren oder kleineren Umkreisen bewegen und wie oft? Lass' dir nix einreden. Ein Bahner findet die Bahn immer besser, toller, bequemer, billiger oder sonstwas. Ein Autofan wird das selbe vom Auto behaupten. Aber DU willst verreisen, kannst die Vorteile des gewählten Verkehrsmittels genießen, aber auch DU musst die in deinem Falle ganz speziellen Nachteile hinnehmen. Da nutzt es nix, wenn User x erzählt, dass er das Umsteigen mit 3 Koffern quer durch einen Bahnhof in 2 Minuten schafft. Da nutzt es nix, wenn einer 8 Stunden oder wie viele das sind hinter dem Steuer verbringen will. Es kommt drauf an, was DU willst oder kannst und nicht das was die Leute hier für besser halten. Leider interessiert das in der Runde kaum jemanden. <_<
Manchmal hab' ich den Eindruck, hier postet der eine oder andere Fünfjährige unter Drogen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

OFV @ 30 Apr 2006, 16:28 hat geschrieben: Ist aber nur eine und das Taxi/Mietwagen wird nicht billiger.  ;)
Das stimmt nicht. Der Mietwagen wird als BahnCard-Inhaber unter Umständen nämlich sehr wohl günstiger. (Viele Auto-Vermieter gewähren nicht unerhebliche Rabatte bei Vorlage der BC)

Dennoch, ich finde, wir drehen uns mit der Preis-Diskussion, mittlerweile auf drei Threads verteilt, langsam ziemlich im Kreis, oder? Überzeugen lassen wird sich eh kaum einer.

btw:
Es kommt drauf an, was DU willst oder kannst und nicht das was die Leute hier für besser halten. Leider interessiert das in der Runde kaum jemanden. <_<
Dann hätte er hier ja nicht fragen brauchen. Dass jeder da ne etwas andere Ansicht hat, dürfte ihm klar gewesen sein.
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

@ OFV

Ich habe seit einigen Jahren meinen Führerschein, und als ich, nach Beginn meines Studiums, meine Karte für den SPNV gekriegt habe, habe ich die Eisenbahn schätzengelernt. Es ist streßfrei mit der Eisenbahn zu fahren, aber bei der Urlaubsfahrt zählt nur das Geld, und es ist wesentlich billiger mit dem Auto zu fahren. Ich habe keine Bahncard, ich brauche keine Bahncard, weil ich den Fernverkehr so gut wie nie nutze. Ich find es einfach nur schade, daß die Eisenbahn für Wenigfahrer so unwirtschaftlich ist.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Bei der Bahn musst du dich spielen. Wichtig ist bei hin- und zurück - Ein Wochenendtag muss dabei sein, dann wird es billiger.

Suche Uhrzeiten, die ausserhalb des Berufsverkehrs liegen, auch hier sind oft günstigere Züge zu finden.


Wenn ich von Bruckmühl - liegt südöstlich von München mit Umsteigerei usw. einfach unter 200Euro, was ich ja nicht als billig finde, bis nach Wyk auf Föhr inkl. Schiff in ca. 16h komme, dann wirst du das sicher günstiger hinbekommen.


WM-Bahncard = Bahncard 25, 19Euro - begrenzt, je nach dem, wie unsere Jungs spielen, aber auf alle Fälle bis zum 31.7. gültig - kaufen.


Einen Nachtzug - bis München - einplanen, von dort dann in aller Frühe ins Allgäu mit Alex oder RE. Da bekommst du sicherlich noch das Nachtzugticket im Sitzwagen inkl. Reservierung für 29/39 oder 49Euro


Also - nicht immer gleich das Glauben, was dir die DB über Internet in der Suche da andreht. Kombinieren!


Bin letztens von Bruckmühl über Holzkirchen und Hbf weiter über Rosenheim nach Teisendorf gefahren, musste tagsüber in München an die Uni, abends dann weiter ins BGL. Kostet mit Bahncard 50 einfach 13,20Euro.
Kaufe ich es in Etappen, also Bruckmühl - München Hbf und nachmittags wieder eine Karte München Hbf - Teisendorf - als Beispiel jetzt, zahle ich fast 3 Euro mehr - obwohl gleiche Strecke.

So ist die DB nunmal...
Suchen und dafür Zeit nehmen...


Dann geht das auch. Z.B. Wien mit dem Nachtzug von München aus - 29Euro - Rückfahrt 58Euro. Keine Tickets mehr ab München Ost? - Na, dann mal Rosenheim als Bahnhof probieren, die 29Euro beziehen sich ja auf die gesamte Strecke...


Nein - so schnell bekommt mich die Bahn nicht klein. Blindkauf....
bei mir schon lange nicht mehr, das hat mir meine Freundin gut beigebracht :lol:
Antworten