Weiß jemand, wie die Schriftart heißt, die früher für Bahnhofsschilder (z.B. bei der S-Bahn München) verwendet wurde?
Die Schrift ist noch an manchen Gebäuden wie Stellwerken anzutreffen und scheint bei manchen Schildern an S-Bahnhöfen durch die neue Schrift durch, wenn man genau hinsieht, z.B. auf:
http://www.igsbahn-muenchen.de/galerie/dis...album=529&pos=0
(oder auch auf Schildern in den Tunnelbahnhöfen der Münchner Stammstrecke)
Hat jemand einen Tipp?
Schriftart bei alten Bahnhofsschildern
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 09 Mai 2006, 23:15
Hier ist noch ein Beispiel ("KOBLENZ")
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/n.../offset/48.html
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/n.../offset/48.html
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 09 Mai 2006, 23:15
Ich habe es inzwischen herausgefunden, die Lösung ist nicht so schwer, wie ich dachte. Es ist Futura, Großschrift, mit ein bisschen Zeichenabstand:
http://de.wikipedia.org/wiki/Futura_(Schriftart)
http://de.wikipedia.org/wiki/Futura_(Schriftart)
Hmm meine Frage wäre dann zu den neuen Schildern.
Was für Schriftart ist das und welche RGB-Kombination entspricht dem Blau als Hintergrundfarbe?
Wäre schön, wenn mir das jemand verraten könnte zwecks Modellbahn.
Was für Schriftart ist das und welche RGB-Kombination entspricht dem Blau als Hintergrundfarbe?
Wäre schön, wenn mir das jemand verraten könnte zwecks Modellbahn.

*DADONG* Gleis 102: Einfahrt S 6 nach Weil der Stadt, über Leonberg mit S 60 nach Böblingen, über Leonberg. Der Zug wird in Renningen geteilt. Abfahrt: 17 Uhr 03.