warum kann man seine beiträge editieren aber den e
Du kannst deine Beiträge nur eine gewisse zeit lang editieren. Wenn diese verstrichen ist geht die Edit-Funktion nicht mehr. Der Erste im Thread ist miest schon etwas älter...marco @ 15 May 2006, 19:46 hat geschrieben: Hallo
warum kann man seine beiträge editieren aber den ersten nicht, also der erste im thread.

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Echt? Ich dachte das wäre länger. :blink:marco @ 15 May 2006, 20:05 hat geschrieben:Na toll, 1o minuten
Na, das nächste mal etwas genauer durchlesen!marco @ 15 May 2006, 20:05 hat geschrieben:Kann des derAdmin nicht ändern?

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, es sind 60marco @ 15 May 2006, 20:05 hat geschrieben: Na toll, 1o minuten![]()
Können schon, allerdings wurde das nicht ohne Grund so eingeführt. Im Allgemeinen sollte es auch nicht nötig sein alte Beiträge noch groß zu editieren, man sollte sich halt vorher überlegen was man schreibt. Und nachträgliche größere Änderungen an alten Beiträgen können dazu führen, dass der Diskussionsverlauf nicht mehr nachvollziehbar ist.Kann des derAdmin nicht ändern?
Wenns einen wirklich wichtigen Grund gibt dass was geändert werden muss, dann halt bei uns melden, ein alter Link der ins Nirvana führt ist aber kein wichtiger Grund.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Wenn man den Beitrag im neuen Themenbaum verfaßt mit einem Überschrift geschrieben hat, damit man nachvollziehen kann, um was es sich handelt, bevor ein Teilnehmer einen Beitragsbaum, um die Beiträge zu lesen, öffnet, aber als Benutzer kann man einen Beitrag innerhalb von 1 Std. zwar nachträglich ändern aber die von ihm falsch gesetzte Überschrift nicht korrigieren. Vielleicht ist das so gemeint.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
1 Beitrag, 1 Satz, 339 Zeichen :blink: Kann man das nicht ändern?!DT810 @ 15 May 2006, 20:21 hat geschrieben: Wenn man den Beitrag im neuen Themenbaum verfaßt mit einem Überschrift geschrieben hat, damit man nachvollziehen kann, um was es sich handelt, bevor ein Teilnehmer einen Beitragsbaum, um die Beiträge zu lesen, öffnet, aber als Benutzer kann man einen Beitrag innerhalb von 1 Std. zwar nachträglich ändern aber die von ihm falsch gesetzte Überschrift nicht korrigieren. Vielleicht ist das so gemeint.

Alex
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Mit Leerzeichen sind's 399DispolokMaxi @ 16 May 2006, 15:07 hat geschrieben:Du hast ja viel Zeit... :blink:Alex420-V160 @ 16 May 2006, 14:11 hat geschrieben:1 Beitrag, 1 Satz, 339 Zeichen :blink: Kann man das nicht ändern?!![]()
Alex
![]()
Lieben Gruß,
Maxi

Alex
PS: Schon mal in Word "EXTRAS" -> "Wörter zählen" gemacht?

Wahnsinns Gag. :blink:Alex420-V160 @ 16 May 2006, 14:11 hat geschrieben: 1 Beitrag, 1 Satz, 339 Zeichen :blink: Kann man das nicht ändern?!![]()
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Ich hab mich schon amüsiert!Dave @ 16 May 2006, 18:26 hat geschrieben: Wahnsinns Gag. :blink:




Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Über einen guten Witz lache ich auch, aber der Herr scheint ja selber manchmal etwas empfindlich zu sein, da sollte man selber mit dem austeilen etwas sparsam sein.chris @ 16 May 2006, 19:46 hat geschrieben:Ich hab mich schon amüsiert!![]()
Die böse Moralfraktion schon wieder *kopfschüttel*
![]()
![]()

Grüße, Dave
Moralfraktion
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Die Unterschrift ist gut, bitte ab jetzt immer! 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Soll ichs noch in die Signatur rein pressen? <_<chris @ 16 May 2006, 19:57 hat geschrieben: Die Unterschrift ist gut, bitte ab jetzt immer!![]()
Aber dann wäre ich auch dafür deine Beiträge immer automatisch mit einem "Vorsicht, zerrt jede Diskussion ins lächerliche" zu brandmarken!


Grüße, Dave
MdM (Mitglied der Moralfraktion)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hm...bin scheinbar zu blöd die letzten Witze zu kapieren...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Vielleicht sind sie auch nur zu albern?Boris Merath @ 16 May 2006, 22:55 hat geschrieben: Hm...bin scheinbar zu blöd die letzten Witze zu kapieren...

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Sorry, aber ich hab schon so viele Ideen für meine Signatur für die nächsten 30 Jahre, dass du dich wohl noch ein bissl gedulden musst. Tut mir echt Leid.Dave @ 16 May 2006, 20:21 hat geschrieben: Aber dann wäre ich auch dafür deine Beiträge immer automatisch mit einem "Vorsicht, zerrt jede Diskussion ins lächerliche" zu brandmarken!![]()
![]()
chris
V,zjDil

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!