Schon wieder ein (kleiner) Bahnunfall

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute mittag ist die RB 24989 (Kreiensen - Bad Harzburg) mit ca. 5 bis 10 km/h auf den Prellbock im Endbahnhof Bad Harzburg gerutscht. Personen kamen, obwohl fast alle Fahrgäste bereits im Türbereich standen, nicht zu Schaden.

Das Triebfahrzeug 648 266-5 erlitt Schäden an Kupplung und an der Frontschürze.
Die Ursache waren vermutlich ungewöhnlich glatte Schienen durch plötzlich einsetzenden starken Regen.

Da ich selbst in dem Zug saß, auch noch zwei Fotos:

Bild

Bild

(btw: es gibt besseres Wetter für eine Nordharz-Rundfahrt und Fotos von der Harzburger Signalbrücke. :unsure:)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wenn ich mir das so ansehe, stand da für das Fahrzeug einfach der falsche "Prellbock". :rolleyes:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bei der Nässe auf den Schienen entwickeln zw. Rad und Schiene eine geringere Reibung als bei trockenen Schienen und muß allerdings damit gerechnet werden, daß dadurch der Bremsweg länger sein kann als auf trockenen Schienen, wo die Reibung höher ist.

Vor allem kann ein Tf bei Tageslicht die nassen Schwellen und Schotter sehen. Was naß ist, wirkt dunkler als das, was trocken ist. Und da der Bahndamm sicherlich dunkler erschienen hätte mit sowas gerechnet werden müssen.

Auf dem Foto kann man die Nässe auf dem Boden und den Schienen sehr gut erkennen.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wie ist die örtliche Gegebenheit? DB-Netz Prellbock vor Bahnsteigende? Ansonsten klassischer Fall von scheisse, verschätzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit örtliche Gegebenheit meinst. :huh:

Bad Harzburg ist Kopfbahnhoft. Der Prellbock steht - vermutlich seit Jahrzehnten - ca. 4 Meter vor dem Querbahnsteig.

Ansonsten noch mal kurz zu den Schienenverhältnissen: Es war den ganzen Tag dort schon feucht bis nass, aber während der Einfahrt in den Bahnhof fing es dann plötzlich sehr stark an zu schütten. Ich nehme mal an, dass das den Tf aus seinem "Bremskonzept" gebracht hat. Der Tf sah in jedem Fall nicht so aus, als hätte er zum ersten Mal auf nassen Schienen gebremst, sondern machte einen doch ziemlich erfahrenen Eindruck.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Wenn das mit den Bahnunfällen so weiter geht, dann können wir gleich den " Zugunglück Sammelthread" aufmachen. ;)

Obwohl dieser Unfall wirklich nicht der rede wert ist. <_<
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Sowas nennt sich auch "kleiner Parkrempler". ;)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ist ja schon gut! Wenn es so unbedeutend ist, habe ich gar nix geschrieben und es ist nie was passiert. ;)

Aber wehe die Oma, die gerade beim Schwarzfahren erwischt worden war, hätte sich nicht halten können und wäre mit dem Kopf gegen die WC-Tür geflogen. Dann wär die Schreierei wieder groß. :huh:
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Solche Unfälle, wenn man es mal so bezeichnen mag, sind wirklich nicht der Rede wert. Sie passieren irgendwo jede Woche in Deutschland und auf der Welt. Auf Bahnhöfen, wo normal keine Reisende hinkommen, passiert so oft was.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Rohrbacher @ 21 May 2006, 01:44 hat geschrieben: Wenn ich mir das so ansehe, stand da für das Fahrzeug einfach der falsche "Prellbock". :rolleyes:
jo - nicht Schaku-kuppelbarer Prellbock ,das gibt dann halt paar Dellen drumrum...
Ich dachte eigentlic dass mittlerweile überall wo Schalu-Fahrzeuge verkehren, auch die entsprechenden Prellböcke stehen - oder bi nich da aus dem Münchner raum einfach zu verwöhnt?

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Du bist ausm Münchner Raum einfach verwöhnt ;)
Antworten