Quelle: http://landesrechnungshof-sh.de/index.php?...sem19052006.pdf7. Beteiligung des Landes an der AKN Eisenbahn AG - Das Landesengagement
steht auf dem Prüfstand
Der Finanzbedarf der gemeinsam mit Hamburg betriebenen AKN Eisenbahn AG steigt ständig. Ursächlich hierfür sind die aus der Vergangenheit resultierenden erheblichen finanziellen Belastungen, Änderungen in der Verteilung der Einnahmen im Hamburger Verkehrsverbund und die regionale Aufteilung der Verluste seit 1999. Dies alles führt zu einer ständigen Mehrbelastung für den Landeshaushalt Schleswig-Holsteins. Weder Rationalisierungsmaßnahmen noch Betriebsausweitungen konnten den rasanten Anstieg des Finanzbedarfs verhindern. Für 2006 sind im Landeshaushalt über 19 Mio. € für den Defizitausgleich veranschlagt. Strukturelle Änderungen sind also dringend erforderlich. In Betracht kommt eine Veräußerung der Gesellschaft mit ihrer Eisenbahninfrastruktur oder auch eine Trennung von Eisenbahnanlagen und Betrieb.
Es gibt auch noch einen Artikel im Hamburger Abendblatt:
http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/20/564880.html