Schöne Züge, leise, bequem.
Aber der Innenraumdesigner wäre früher auf dem Scheiterhaufen gelandet

Ich kann nur von Außen sprechen und da finde ich sie sogar hervoragend gelungen. Sogar verkehrsrot dürfte denen sehr gut stehen...glemsexpress @ 15 Aug 2006, 23:23 hat geschrieben: Und so schlimm gestaltet find ich die jetzt auch nicht.
Kennst du dieses Bild?Dave @ 16 Aug 2006, 10:10 hat geschrieben:Sogar verkehrsrot dürfte denen sehr gut stehen...
Die Sitze haben Quietschie-Nivau, in der 1. Klasse glaub ich Leder.Dave @ 16 Aug 2006, 10:10 hat geschrieben:Wenn du von dem Innenraum auch so gebeistert warst kannst du ja noch von (für viele hier extrem wichtig!) von den Sitzen erzählen und (für mich wichtig) von der Raumatmosphäre!
Er ist noch unebener als der 425:Dave @ 16 Aug 2006, 10:10 hat geschrieben:Gibts im Fahrzeug unterschiedliche Höhen wie im 425 oder ist es eher eben wie im 423?
Grüße, Dave
Ja, übrigens eine sehr schlechte Montage weswegen manche anfangs an eine Ente glaubtenglemsexpress @ 16 Aug 2006, 23:09 hat geschrieben:Kennst du dieses Bild?
Gefällt mit (glaub ich jetzt so) nicht so, aber was solls. Von Außen ist er top!glemsexpress @ 16 Aug 2006, 23:09 hat geschrieben:Er ist noch unebener als der 425:
Er hat auch die Podeste die wir vom 425 kennen, nur niedriger (rechne die höhen alle so -20 cm).
Zusätzlich sind die Gelenkübergänge auch noch höher als der normale Fußboden (Ungefähr die Höhe der Podeste über den Jakobsdrehgestellen). Der Höhenunterschied wird über Rampen beglichen.
Mach das, ich freu mich auf die Bilder!glemsexpress @ 16 Aug 2006, 23:09 hat geschrieben:In nächster Zeit gehe ich noch mal FLIRTEN, da kann ich auf spezielle sachen achten.
Leder hab ich keine Digi-Cam und kann so keine Fotos hier reinstellen.
Oh, Matthias hat es ja auch schon festgestellt: Es ist schon spät und ich muss jetzt ins Bett!glemsexpress @ 17 Aug 2006, 00:01 hat geschrieben: Äm...
Kuck so net bin ich zu dir, ich hab mich mal zu Google begeben und Innenraumbilder vom FLIRT gefunden:Dave @ 17 Aug 2006, 00:07 hat geschrieben:Oh, Matthias hat es ja auch schon festgestellt: Es ist schon spät und ich muss jetzt ins Bett!
Quietsched die nedde? SchadeMoritz von der KBS 720 @ 4 Oct 2006, 20:02 hat geschrieben: Allgemein sind die Dinger seeeehr still...
loooooolEnsign Joe @ 4 Oct 2006, 19:21 hat geschrieben: Quietsched die nedde? Schade
Die Sitzbezüge erinner mich ein Wenig an eine Disco B)
Ich würd die Dinger als RE/RB besser geeignet empfinden als der Quietsch. Auch wenn die Sitze auch so unbequem aussehen wie im 425 oder im Talent.
*lol* *g* das ist in der Tat gut^^Ensign Joe @ 4 Oct 2006, 20:21 hat geschrieben: Die Sitzbezüge erinner mich ein Wenig an eine Disco B)
Ich würd die Dinger als RE/RB besser geeignet empfinden als der Quietsch. Auch wenn die Sitze auch so unbequem aussehen wie im 425 oder im Talent.
Ne, die qutisched nedde, wirklich sehr ruhig, nur die Haltestellenansagen sind....gewöhnungsbedürftig.Ensign hat geschrieben:Quietsched die nedde? JUHU
Auch im Seehas-FLIRT sind sie weicher, wobei ich das privileg habe (auch wenn ich es nicht schreibenDie Sitze sind aber viel weicher, als in einem 425. Zumindest in der Flirt Ausgabe für Kassel,
Talent ist nicht Talent, Dosto ist nicht gleich Dosto und Flirt ist nicht Flirt. Da gibt's billige Varianten und teurere, es kommt immer drauf an, wo der Kunde beim Hersteller im Prospekt seine Kreuzchen in der Ausstattungs- und Aufpreisliste gemacht hat...Ich konnte mir auf der InnoTrans einen FLIRT von außen und von innen ansehen. Ich fand die Sitze total gemütlich, viel bequemer, als in lokbespannten Zügen oder anderen Triebzügen.
Dem stimme ich zu - allerdings ist es schon traurig, daß die heutige Industrie nur noch Schrott rausbringt bzw. ja dazu gezwungen wird, weil alles schnell zur Verfügung stehen muß... :blink:Zeuge eines Quietschi's @ 5 Oct 2006, 21:52 hat geschrieben: aber von allen Neubau-Et's ist der 423 der Beste.
Und dann funktionierts nicht, weil nix mehr wirklich getestet wird, siehe Marschbahn.ET 423 @ 8 Oct 2006, 21:13 hat geschrieben: Dem stimme ich zu - allerdings ist es schon traurig, daß die heutige Industrie nur noch Schrott rausbringt bzw. ja dazu gezwungen wird, weil alles schnell zur Verfügung stehen muß... :blink:![]()