BordRestaurant/Clubwagen?
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
war heut mal in Berlin auf der neuen Strecke unterwegs und im Bahnhof Südkreuz ist mir der Speisewagen im EC177 nach Prag aufgefallen.
Es ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein Wrmz134, der einen getrennten Restaurant- und Bistrobereich hat. Jedoch hatte dieser Wagen dort, wo immer das Restaurant war, eine Art Lounge mit hellen Teppichen und schweren Ledersesseln...das ganze sah nach einer Art Lounge aus...
Weiß jemand näheres darüber? Offiziell läuft er als BordRestaurant mit...
Wäre sehr dankbar für eine info...
Gruß,
Marcel
war heut mal in Berlin auf der neuen Strecke unterwegs und im Bahnhof Südkreuz ist mir der Speisewagen im EC177 nach Prag aufgefallen.
Es ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein Wrmz134, der einen getrennten Restaurant- und Bistrobereich hat. Jedoch hatte dieser Wagen dort, wo immer das Restaurant war, eine Art Lounge mit hellen Teppichen und schweren Ledersesseln...das ganze sah nach einer Art Lounge aus...
Weiß jemand näheres darüber? Offiziell läuft er als BordRestaurant mit...
Wäre sehr dankbar für eine info...
Gruß,
Marcel
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
Gehört jetzt nicht direkt dazu, aber:
Als ich vorletzten Sonntag in Heilbronn war, ist ständig eine weiße Stadtbahn (mit einer gelben im "Gepäck") vorbeigefahren, mit einem dunkelroten Streifen und der Aufschrift "RegioBistro". Was hat es damit auf sich? Frühstücken in der S-Bahn B) (weiß aber jetzt nix von den Preisen
)
Als ich vorletzten Sonntag in Heilbronn war, ist ständig eine weiße Stadtbahn (mit einer gelben im "Gepäck") vorbeigefahren, mit einem dunkelroten Streifen und der Aufschrift "RegioBistro". Was hat es damit auf sich? Frühstücken in der S-Bahn B) (weiß aber jetzt nix von den Preisen

Koffer.
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Es gibt so eine Straßenbahn mit Bistro drin, das stimmt... darüber steht auch was interessantes bei wikipedia zum Stichwort Speisewagen.
Ich wär aber trotzdem ganz dankbar, wenn jemand noch was zu meiner ursprünglichen Frage was sagen könnte...
Danke,
Marcel
Ich wär aber trotzdem ganz dankbar, wenn jemand noch was zu meiner ursprünglichen Frage was sagen könnte...
Danke,
Marcel
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
wär wirklich für eine antwort ganz dankbar...es ist ein WRmz137 und läuft im EC 176/177, der einzige Eurocity, der nicht aus HH kommt, sondern in Gesundbrunnen einsetzt.
Kennt jemand diese Wagen?? Hat jemand Fotos vom WRmz137???
Würde mich über ein paar Beiträge freuen!!
Gruß,
Marcel
Kennt jemand diese Wagen?? Hat jemand Fotos vom WRmz137???
Würde mich über ein paar Beiträge freuen!!
Gruß,
Marcel
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Gib doch das Kürzel WRmz137 mal bei Google mit einem Leerzeichen zwischen Buchstaben und Zahl ein, also WRmz 137. Das Ergebnis ist zwar auch nicht sehr ergiebig, aber etwas mehr als ohne Leerzeichen bei der Suche kommt dann doch.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
hab ich schon probiert...laut einiger Foren gibt es offiziell gar keine Wrmz137 mehr in Deutschland.
Von dem von mir gesichteten Wagen weiß kein Mensch...jemand zufällig zwischen Berlin und Prag unterwegs gewesen und den Speisewagen besucht??
Gruß,
Marcel
Von dem von mir gesichteten Wagen weiß kein Mensch...jemand zufällig zwischen Berlin und Prag unterwegs gewesen und den Speisewagen besucht??
Gruß,
Marcel
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
Doch es gibt sie schon noch, zumindest bis zum Fahrplanwechsel vor 3 Tagen fuhr besagter 137 im EC 176 / EC 177 mit.
Beweis:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/n...ografie/72.html
Heute fuhren EC 176 und 179 mit WRmz 134.5; seit neuestem hat jetzt auch IC 2072 ein Restaurant, ansonsten fährt noch EC 174/175 mit deutschen Speisewagen, vermute mal auch 134,5
Wäre übrigens für Fotos (außen/innen) vom WRmz 137 sehr dankbar!!
Gruß,
Marcel
Beweis:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/n...ografie/72.html
Heute fuhren EC 176 und 179 mit WRmz 134.5; seit neuestem hat jetzt auch IC 2072 ein Restaurant, ansonsten fährt noch EC 174/175 mit deutschen Speisewagen, vermute mal auch 134,5
Wäre übrigens für Fotos (außen/innen) vom WRmz 137 sehr dankbar!!
Gruß,
Marcel
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!
- burmanyilmaz
- Tripel-Ass
- Beiträge: 240
- Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
- Kontaktdaten:
So...jetzt hab ichs:
Es handelt sich um den 2. Club-Wagen vom ehem. Touristik-Zug. Der wurde aus einem WRmz umgebaut und in der Mitte mit einem Lounge-Bereich mit roten Ledersesseln versehen.
Das war des Rätsels Lösung. Jetzt müsste man nur noch wissen, wo der heute fährt...
Grüße,
Marcel
Es handelt sich um den 2. Club-Wagen vom ehem. Touristik-Zug. Der wurde aus einem WRmz umgebaut und in der Mitte mit einem Lounge-Bereich mit roten Ledersesseln versehen.
Das war des Rätsels Lösung. Jetzt müsste man nur noch wissen, wo der heute fährt...
Grüße,
Marcel
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Fürn Jens!