KBS 961: 425-Ablösung durch 110.4 + Wendezüge

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Servus,

zum nächsten Fahrplanwechsel (oder schon vorher?) werden die Triebwagen der BR 425 auf der Strecke München - Kochel durch Wendezüge ersetzt, die mit Loks der Baureihe 110.4 bespannt werden. Zu diesem Zweck wurden zum 1. Mai die drei ehemals Frankfurter 110 423, 457 und 497 nach München umbeheimatet, diese drei Loks sind wendezugfähig. Damit wird die nächste Strecke in Oberbayern wieder quitschfrei :D
Harte Zeiten für Neubaufreaks...
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Naja ganz so schlimm kommt es hoffentlich nicht! Es werden nur die Züge zwischen München Hbf und Kochel wieder als Lok bespannte Wendezüge verkehren. Zwischen Tutzing und Kochel wird es weiterhin jaulen! Vorausichtlich kommen die Berchtesgadener Garnituren zum Einsatz! Die drei 110er die am So aus Nürnberg gekommen sind sollen nur Reserve bleiben. MFG ;)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Und schon wieder kehrt auf einer Strecke Schrott zurück, nimmt denn das kein Ende??? :angry: :angry: <_<

Selbst der Pseudo-Quietsch (110 423) täuscht darüber nicht weg.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Nein! Es sind momentan keine Fahrzeug Neubeschaffungen seitens DB Regio Oberbayern geplant!Ausgenommen die 20 Dosto für die Salzburger Schiene! :(
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

oberpfälzer @ 1 Jun 2006, 19:02 hat geschrieben: Und schon wieder kehrt auf einer Strecke Schrott zurück, nimmt denn das kein Ende??? :angry: :angry: <_<
Es wird gute, nachvollziehbare Gründe haben...
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Es werden glaub fünf ET 425 nach Rheinland Pfalz oder Hessen abgegeben. Deswegen die Wendezüge! :blink:
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

TT1 @ 1 Jun 2006, 19:14 hat geschrieben: Es werden glaub fünf ET 425 nach Rheinland Pfalz oder Hessen abgegeben. Deswegen die Wendezüge! :blink:
Und damit wieder mal ins falsche Eck. :( :( :(
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14661
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Selbst der Pseudo-Quietsch (110 423) täuscht darüber nicht weg.
Die Lok steht bei mir als Roco-Modell im Bundesbahn-Zustand in der Vitrine. Mh... wäre ein schönes Fotomotiv... :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7328
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja, hauptsache der 425 kommt weg, die n-wagen von Regio Freilassing (daher sollen sie ja kommen?) sind ja sehr gut gewartet und in schuss, von daher ist der n-wagen ein komfortgewinn gegenüber den 425ern.
Ich glaub Regio Regensburg ist ne Tochter von Regio NRW, da sehehn die züge genausoschlimm aus....
mfg Daniel
TB 11

Beitrag von TB 11 »

Was ist denn jetzt eigentlich aus den Plänen, die 425er dort abzulösen, geworden? Wurde das Vorhaben über den Haufen geworfen? Man hört irgendwie nichts mehr davon...
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Keine Ahnung was daraus geworden ist. Aber es sollen wohl die Durchläufer nach MH auf Wendezug umgestellt werden. Werden wir ja bald sehen. ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ein Zuglauf fährt ab Planwechsel mit 111-Wendezug, zu mehr reicht es nicht, weil bisher (ausser dem kurzen Gastspiel im Sommer zur WM) keine Wendezug-10er in München stationiert ist.
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Und welcher? Bestimmt früh der erste ab MH. Na wie auch sonst!? Und das allerwichtigste, es giebt keine Übernachtung in MKCH mehr!!! :lol:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Könnte man auf der Strecke nach Kochel nicht einfach die Bahnsteige erhöhen und 423er von der S6 durchbinden?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7328
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das ist aber dann schon ne sehr lange strecke, ohne WC!
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 27 Nov 2006, 19:52 hat geschrieben: das ist aber dann schon ne sehr lange strecke, ohne WC!
Wenns die Tf auch schaffen? ;) Ja ne, ich versteh schon. Man muß einfach irgendwann mal Schluß sagen und eine S-Bahn bis Kochel ist nun doch ein klein wenig übertrieben. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Muß halt unterwegs ein längerer Aufenthalt eingeplant werden - zum Austreten.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14661
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

das ist aber dann schon ne sehr lange strecke, ohne WC!
Beispielsweise Ulm - Basel geht auch ab und zu ohne WC ganz prima... Jedenfalls sind die Dinger immer wenn ich da fahre in mindestens einem 611er aus technischen Gründen abgesperrt. ;)
Ja ne, ich versteh schon. Man muß einfach irgendwann mal Schluß sagen und eine S-Bahn bis Kochel ist nun doch ein klein wenig übertrieben.
Naja, je nachdem als was man "S-Bahn" definiert...
Anderso gehen lange Distanzen mit vielen Halten auch als S-Bahn durch, was auch Sinn macht. Mit einem ET die eine oder andere Strecke abzufahren macht sich bei den Fahrzeiten im Gegensatz zum eher gemächlichen lokbespannten Zug sicher positiv bemerkbar. Und ein S-Bahnnetz, das über's flache Land geht und so bei uns die Haltepunkte "Walkersbach" und "Hög" (KBS 990) wieder in der Eisenbahnkarte auftauchen würden, fänd' ich prinzipiell schon recht nett... - Ja, am ehemaligen Hp Walkersbach müsste man theoretisch nur mal mit'm Rasenmäher drüber, denn den Mittelbahnsteig bei Kliometer 55 gibt's ja auch heute noch rudimentär, der sähe dann in etwa aus wie der jetzt bald sogar stündlich von "RE" (!) bediente Hp Paindorf... :D :ph34r:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Was wollt ihr denn mit einer S-Bahn nach Kochel, wenn ihr den 425er loshaben möchtet??? Kapier ich nicht...

423er hat genauso harte Sitze und kein WC.

*kopfschüttel
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wetterfrosch @ 29 Nov 2006, 16:15 hat geschrieben: 423er hat genauso harte Sitze und kein WC.
vielleicht geht es aber auch um handfesteres als die Sitze? - gut WC lässt sich nicht abstreiten dürfte es in zweieinhalb :) Wagen Bn mehr geben als in einem genausolangen 425er
-
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Die 425er sollen ja nicht wegen den harten Sitzen von der Strecke sondern weil die Kisten wohl in andere Bundesländer umgesetzt werden sollen. Dann reichen halt die paar Stück die noch da sind wohl nicht mehr ganz aus. ;)
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

TT1 @ 1 Jun 2006, 18:14 hat geschrieben:Es werden glaub fünf ET 425 nach Rheinland Pfalz oder Hessen abgegeben. Deswegen die Wendezüge! :blink:
Rheinland-Pfalz währe fein.
Da können wir immer 425er gebrauchen.
Also her damit

2009 könnt ihr von uns ja noch ein paar n-Wagen mit 218 und 628er haben. Wir wollen dafür nur noch meeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhhr 425er.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TT1 @ 29 Nov 2006, 16:25 hat geschrieben: Die 425er sollen ja nicht wegen den harten Sitzen von der Strecke sondern weil die Kisten wohl in andere Bundesländer umgesetzt werden sollen. Dann reichen halt die paar Stück die noch da sind wohl nicht mehr ganz aus. ;)
äh - nein, die 425 werden in andere Bundesländer umgesetzt weil sie hier niemand mehr haben will :P - man könnte auch sagen, die KBS 96x war kein gutes Pflaster für die Regioquietscher.
-
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Du magst sie vieleicht nicht mehr haben, aber die DB Obrigkeit ist da bestimmt anderer Meinung. Dann muß man ja wieder mit Zub fahren und eben das will man ja vermeiden. So weit ich das weiß hat DB Regio irgend eine Ausschreibung in Hessen gewonnen und da sollen halt die Kisten hin.
;)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

glemsexpress @ 29 Nov 2006, 16:32 hat geschrieben: Rheinland-Pfalz währe fein.
Da können wir immer 425er gebrauchen.
Also her damit

2009 könnt ihr von uns ja noch ein paar n-Wagen mit 218 und 628er haben. Wir wollen dafür nur noch meeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhhr 425er.
NEIN, ab nach Regensburg, als Vorgriff auf den S-Bahn-ähnlichen Verkehr ab Dez 2009.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

oberpfälzer @ 29 Nov 2006, 16:36 hat geschrieben:
glemsexpress @ 29 Nov 2006, 16:32 hat geschrieben: Rheinland-Pfalz währe fein.
Da können wir immer 425er gebrauchen.
Also her damit

2009 könnt ihr von uns ja noch ein paar n-Wagen mit 218 und 628er haben. Wir wollen dafür nur noch meeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhhr 425er.
NEIN, ab nach Regensburg, als Vorgriff auf den S-Bahn-ähnlichen Verkehr ab Dez 2009.
Nix RheinNeckar war zuerst da :P
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

glemsexpress @ 29 Nov 2006, 16:38 hat geschrieben:
oberpfälzer @ 29 Nov 2006, 16:36 hat geschrieben:
glemsexpress @ 29 Nov 2006, 16:32 hat geschrieben: Rheinland-Pfalz währe fein.
Da können wir immer 425er gebrauchen.
Also her damit

2009 könnt ihr von uns ja noch ein paar n-Wagen mit 218 und 628er haben. Wir wollen dafür nur noch meeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhhhr 425er.
NEIN, ab nach Regensburg, als Vorgriff auf den S-Bahn-ähnlichen Verkehr ab Dez 2009.
Nix RheinNeckar war zuerst da :P
Ah geh, für so a paar dahergekommene Preißn, Schwobn usw gibts nix. :P
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

oberpfälzer @ 29 Nov 2006, 16:41 hat geschrieben:
glemsexpress @ 29 Nov 2006, 16:38 hat geschrieben:
oberpfälzer @ 29 Nov 2006, 16:36 hat geschrieben: NEIN, ab nach Regensburg, als Vorgriff auf den S-Bahn-ähnlichen Verkehr ab Dez 2009.
Nix RheinNeckar war zuerst da :P
Ah geh, für so a paar dahergekommene Preißn gibts nix. :P
Dann gibt´s halt keine n-Wagen für den Aufbau der Ostgebiete :ph34r:
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

glemsexpress @ 29 Nov 2006, 16:43 hat geschrieben:
oberpfälzer @ 29 Nov 2006, 16:41 hat geschrieben:
glemsexpress @ 29 Nov 2006, 16:38 hat geschrieben:
Nix RheinNeckar war zuerst da :P
Ah geh, für so a paar dahergekommene Preißn gibts nix. :P
Dann gibt´s halt keine n-Wagen für den Aufbau der Ostgebiete :ph34r:
Brauch ma net, hamma selba gnua. 425er werden frei, also her damit. B)

Ok, ich würde sagen, wir machen an dieser Stelle Schluss mit dem Spaß, sonst führt sich ja noch jemand spezielles hier wieder auf.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wetterfrosch @ 29 Nov 2006, 16:15 hat geschrieben: Was wollt ihr denn mit einer S-Bahn nach Kochel, wenn ihr den 425er loshaben möchtet??? Kapier ich nicht...

423er hat genauso harte Sitze und kein WC.

*kopfschüttel
423 is härter
Antworten