Man möge hier klicken
Kurz gesagt: 700 Demonstranten protestieren gegen Studiengebühren in Hamburg, gehen zum Hamburger Hbf, machen eine Sitzblockade auf den Schienen, eine Polizisten wird angegriffen, Demonstration wird aufgelöst und rund 100 Demonstranten werden festgenommen.
Hamburg: Studenten legen Hauptbahnhof lahm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Das kann man aber auch umkehren. Wenn die Studenten nur immer brav im Unigelände demonstriert und desweiteren Spassveranstaltungen irgendwo in der Fußgängerzone machen, nimmt sie ja doch keiner ernst. Erst wenn es andere trifft, kann man eventuell noch etwas ändern, siehe unsere Streikwütigen Nachbarn. Und wenn es einer Gruppe schlecht geht, dann ist es überall außerhabl Deutschland gang und gäbe, das alle spüren zu lassen.tra(u)mmann @ 2 Jun 2006, 16:55 hat geschrieben: Proteste sind ja richtig. Wenn dann aber Zehntausende verärgert werden wegen Zugverspätungen, erzeugt dies kaum Verständnis und ist letztendlich kontraproduktiv.
Nur hierzulande gilt - geht mich nix an, soll mich also auch nicht treffen.
-
Ich dachte immer, Studenten seinen inteligente Menschen, aber wegen 238€ regen sich die Studenten auf? (kopfschütteln) und dann sollen sie noch ein paar Euronen drauflegen. Die jungen Leute von heute bekommen doch eh schon soviel Taschengeld von ihren Eltern. Da können sie ruhig noch ein paar Taler drauflegen und bezahlen.
Toll gelungene Aktion muß ich sagen, wenn dadurch im Berufsverkehr wieder unschuldige Pendler und im Fernverkehr die Reisenden drunter leiden mußten.
Statt dessen sollten die Studenten doch lieber sich zusammen raufen und nach Berlin fahren und bei den Politikern vorsprechen und vor deren Prunkbauten demonstrieren.
Toll gelungene Aktion muß ich sagen, wenn dadurch im Berufsverkehr wieder unschuldige Pendler und im Fernverkehr die Reisenden drunter leiden mußten.
Statt dessen sollten die Studenten doch lieber sich zusammen raufen und nach Berlin fahren und bei den Politikern vorsprechen und vor deren Prunkbauten demonstrieren.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Kann ich doch alles gut verstehen, in dem Moment, wo jemand an den Geldbeutel will, bin ich auch sauer. Nur hier sind die Tausend Euronen auf zwölf Monate verteilt gerade mal 83,33 EURO. Das verqualme ich gerade mal im Monatropix @ 2 Jun 2006, 17:15 hat geschrieben: Hier werden es bald 1000 Euro pro Jahr sein - ab 2007 genauer gesagt.

[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du verdienst das Geld auf der anderen Seite ja auch. Wenn du's in Rauch aufgehen lassen willst, ist das ja dein gutes Recht, auch wenn ich mir wesentlich sinnvollere Möglichkeiten zum Geldausgeben vorstellen kannET 420 @ 2 Jun 2006, 17:20 hat geschrieben: Kann ich doch alles gut verstehen, in dem Moment, wo jemand an den Geldbeutel will, bin ich auch sauer. Nur hier sind die Tausend Euronen auf zwölf Monate verteilt gerade mal 83,33 EURO. Das verqualme ich gerade mal im Monat![]()

Studenten haben halt in der Regel nicht sooo viel Geld zur Verfügung...