Fotos vom 423 gesucht

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hallo!

Für unsere Seite S-Bahn-Azubis München suche ich nun wieder Fotos vom 423. Dies können sowohl Strecken-, Portrait- als auch Innenaufnahmen sein. Zeigt einfach mal, was ihr so habt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Hier ein paar Bilder von der Baureihe 423 im Einsatz auf der S21 in Berlin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was haben eigentlich die Fahrgäste zu den Münchner Linienplänen und Aushängen gesagt? :D
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Rohrbacher @ 17 Jun 2006, 18:46 hat geschrieben: Was haben eigentlich die Fahrgäste zu den Münchner Linienplänen und Aushängen gesagt? :D
Dachte ich mir auch gerade, öfter mal was Neues.. :D
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Irgendwie muss man ja sehen können, wo die Fahrzeuge wirklich her sind ;) Es können ja nicht alle Fahrgäste die Schrift am Langträger sehen, geschweige denn lesen.

Die in Berlin werden doch auch sowas wie die S-takt haben und wenn dort anstatt dem Gustl ein Preiß ein paar nette Worte zu dieser Situation sagt, ist es doch okay :rolleyes:
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Dürfen's auch Nicht-Münchner sein? :D Könnte da aus der ESTW-bedingten Langzugphase in Rhein-Main im letzten Herbst zwei Bilder von unserer S4 bieten...


Bild

16.11.05: 423 423 an der Spitze eines solchen Langzuges...


Bild

...und am 22.11.05 der aus München gastierende 423 161 :) .


Bei Interesse gibt's die Bilder auch in Originalgröße und ohne Copyrighthinweis ;) .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

eurostarter @ 17 Jun 2006, 18:58 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 17 Jun 2006, 18:46 hat geschrieben:Was haben eigentlich die Fahrgäste zu den Münchner Linienplänen und Aushängen gesagt?  :D
Dachte ich mir auch gerade, öfter mal was Neues.. :D
Die MVG und die BVG haben doch sowieso eine Kooperation bei der man denken könnte, grad dass die nicht gleich die Pläne in groß in die Fahrzeuge hängen, zumindest konnte man vorletztes Jahr mal den Eindruck gewinnen.

Die S-bahn ist halt nur ein Schritt voraus :D
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, ich hab nur Fotos, die net für public-viewing* gedacht sind... ;)

* = scheiß WM - das steckt an ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Rohrbacher @ 17 Jun 2006, 18:46 hat geschrieben: Was haben eigentlich die Fahrgäste zu den Münchner Linienplänen und Aushängen gesagt? :D
Die sitzen heute noch drin und warten drauf, daß sie endlich nach Pasing kommen... :lol: ;) B)
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Kommt drauf an was du für Fotos suchst : Habe Knapp 200 Mb Fotos vom 423 , aber nur aus Stuttgart , Frankfurt und NRW ...

Naja , ein paar habe ich noch von ( halben ) Münchener Zügen aus dem AW Krefeld Oppum .

Naja , bei interesse meld dich über ICQ ( bevorzugt ) oder über PM ( sehe ich oft erst Tage später ) .

Gruß , Total
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 17 Jun 2006, 18:46 hat geschrieben: Was haben eigentlich die Fahrgäste zu den Münchner Linienplänen und Aushängen gesagt? :D
Viele Fahrgäste schauen ganz erstaunt, einige nehmen den Fotoaperat, die Handycam oder was auch immer und fotografieren das ab, und manche fragen sogar nach ob die Dinger ernst gemeint sind oder aus Spaß da hängen.


@Claudia: Du weißt doch wo Du regelmäßig neue Bilder von 423ern findest, sind gerade wieder einige online ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Hier mal ein paar Bilder von mir.

Bild
Vor 2 1/2 Jahren in Weßling.


Bild
Einfahrt MUG


Bild
LZB in Laim


Bild
zwischen MDS und MHO


Bild
zwischen MDS und MHO


Bild
in MHO


Bild
dasselbe


CU Tille
CU Tille
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Hey Tille!

Da ist ja ein Genie am Werk! Tolle Fotos!

Originell sind auch die "vorbeifahrenden" Hp1/Vr1

Farblich gut würde sich auch ein "vorbeifahrendes" Hp00 machen ;)
Kriegst auch´n Bier von mir :lol:

Güße

Stw
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Richtig geile Bilder, @Tilletappen ! Sehen wirklich sehr schön aus!

Gruß, Moritz.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Farblich gut würde sich auch ein "vorbeifahrendes" Hp00 machen
Das probiere ich mal bei dir in Lindau aus. Der Kasten Bier würde aber nicht reichen, du müßtest auch den Schmidtbauer Kran übernehmen, der die Ludmilla wieder aus dem Bodensee fischt :lol:.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Matthias1044 @ 18 Jun 2006, 12:31 hat geschrieben: Das probiere ich mal bei dir in Lindau aus. Der Kasten Bier würde aber nicht reichen, du müßtest auch den Schmidtbauer Kran übernehmen, der die Ludmilla wieder aus dem Bodensee fischt :lol:.
Wie war das auf der Rückfahrt von Haspelmoor? :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Matthias1044 @ 18 Jun 2006, 12:31 hat geschrieben:Das probiere ich mal bei dir in Lindau aus. Der Kasten Bier würde aber nicht reichen, du müßtest auch den Schmidtbauer Kran übernehmen, der die Ludmilla wieder aus dem Bodensee fischt  :lol:.
Hallo Matthias,

Der Kandidat hat Null Punkte.

Richtung See gibt´s bloß Sh0 (nicht fotogen, ungünstiger Blickwinkel)

Und in die andere Richtung ist nach Hp00 der Durchrutschweg trocken :)

Streckenkunde ??? :P *läster*

Grüße
Stw
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Richtung See gibt´s bloß Sh0
Ach, ihr habt nicht mal mehr ein Einfahrsignal? Hätte da etwas anderes in Erinnerung... Aber du hast Recht, Streckenkenntnis ist ein bissel schwach, weil so wenig Güterzüge nach Lindau Hbf fahren :P :lol:.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

hab leider keine Bilder (vom 423).

Jetzt mal was was nicht zum Thema passt:
und zwar, was sind diese "pilzförmigen" Gebilde auf dem Dach der 423er?

Ich kenn das nur von Busse, die haben am Heck auf dem Dach so zwei Erhebungen mit Ventilatoren drin.
Koffer.
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

Ensign Joe @ 18 Jun 2006, 17:22 hat geschrieben:hab leider keine Bilder (vom 423).

Jetzt mal was was nicht zum Thema passt:
und zwar, was sind diese "pilzförmigen" Gebilde auf dem Dach der 423er?
Die hier?

Bild
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

189 100-1 @ 18 Jun 2006, 18:19 hat geschrieben:
Ensign Joe @ 18 Jun 2006, 17:22 hat geschrieben:hab leider keine Bilder (vom 423).

Jetzt mal was was nicht zum Thema passt:
und zwar, was sind diese "pilzförmigen" Gebilde auf dem Dach der 423er?
Die hier?

Bild
lol
Ich wuste doch das der 423 Krankheiten überträgt... :lol:
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

ein wort:
lol.
Koffer.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

@Tille

Sowas habe ich dir ger ned zugetraut. Klasse Bilder!
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

423176 @ 18 Jun 2006, 21:12 hat geschrieben: @Tille

Sowas habe ich dir ger ned zugetraut. Klasse Bilder!
Naja. Zuviel der Ehre ;) Die Bilder wurden mit ner Nikon Coolpix 3100 gemacht. Also ein "Schrottmodell". Da kann man keine Belichtungsdauer etc. einstellen. Also im dunkeln einfach den Blitz ausschalten und dann auf nen halbwegs guten Oberbau hoffen damit das ganze bei 140 km/h nicht verwackelt.

Hatte übrigens noch nen Zusianer mit an Bord der mir bei den Bildern geholfen hat. Bevor einer schreit, er hat ne Mitfahrtgenehmigung gehabt. Und er als Nichtraucher musst ganz schön kämpfen bei den Fst-Bilder. Lüftung aus, Zigaretten auf Backe gequalmt und dann die Bilder gemacht. Sonst würde man ja die Lichter (vor allem das Buchfahrplanlicht) nicht so schön sehen.

CU Tille :blink:
CU Tille
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

189 100-1 @ 18 Jun 2006, 18:19 hat geschrieben:
Ensign Joe @ 18 Jun 2006, 17:22 hat geschrieben:hab leider keine Bilder (vom 423).

Jetzt mal was was nicht zum Thema passt:
und zwar, was sind diese "pilzförmigen" Gebilde auf dem Dach der 423er?
Die hier?

Bild
Hat der sonst nicht die Pilze unter dem PVC im Fahrgastraum? Jetzt kommt sogar auf dem Dach schon nicht mehr genügend Luft ran... :rolleyes:
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Matthias1044 @ 18 Jun 2006, 17:08 hat geschrieben:Ach, ihr habt nicht mal mehr ein Einfahrsignal? Hätte da etwas anderes in Erinnerung... Aber du hast Recht, Streckenkenntnis ist ein bissel schwach, weil so wenig Güterzüge nach Lindau Hbf fahren :P :lol:.
Mein lieber Matthias,

Ich weiß, du kommst viel rum, und irgendwo wirst Du auch schon mal ein Einfahrtsignal gesehen haben, das ein Hp00 zeigen kann. ;) Die Lindauer Esigs können es aber nicht.

Solltest Du aber in der Einfahrt [acronym title="MLI: Lindau Hbf <Bf>"]MLI[/acronym] das Hp0 überfahren, und die Ludmilla über die hohe Ufermauer setzen, dann können sich die Schmidtbauers wohl auch nur dazustellen und leise weinen. Ich denke eher, daß die Fa. Layritz dann ein paar Mitarbeiter für einen Ortstermin abstellen muß.

Aaaaaaaaber halt mal- wie ist das eigentlich, wenn man bei der Einfahrt in einen Sackbahnhof das Hp0 überfährt- darf man dann überhaupt über 30 fahren? <_< Hmmm..... bei Hp2 darf man es definitiv nicht... und dann dürfte der Durchrutschweg reichen.

Allen, die gerne über alles diskutieren wünscht jetzt eine anregende und furchtbare Diskussion:

Stellwerk

----------------------------------------


Ich ? Einen thread shreddern? Niemals!!!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Hmm, ein Foto hab ich vor wenigen Tagen gemacht:

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Claudia @ 17 Jun 2006, 10:53 hat geschrieben:Für unsere Seite S-Bahn-Azubis München suche ich nun wieder Fotos vom 423.........
Eure seite ist gut gelungen jedoch würde ich diesen text doch nochmal überdenken: Ein mit Holz beladener Güterwagen wird durch Abdrücken den Ablaufberg hinunter ablaufen gelassen. Er wird durch Richtungsgleisbremsen, Balkenbremsen oder auch Talbremsen beschleunigt oder gebremst und läuft anschließend in die entsprechenden Richtungsgleise, wo später wieder ein neuer Güterzug zusammengestellt wird. :P :D Bremsen beschleunigen????
Gefunden:
http://www.s-bahn-azubis.de/galerie/detail...80727210b2cd7ab
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Danke für den Hinweis, das ist mir natürlich noch gar nicht aufgefallen.. Wie sollte es anders sein, meinen Kollegen aus der Gruppe auch nicht :unsure:..
Wurde geändert!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Antworten