Heute morgen gegen 5.30 Uhr ist ein Zug der Linie S1 im Bahnhof Poppenbüttel entgleist. Dabei ist der Mittelwagen aus den Schienen gesprungen.
Daher fährt die S1 vsl. den ganzen Tag nicht zwischen Poppenbüttel und Ohlsdorf, ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet worden.
MFG Dennis
[HH] S-Bahn-Zug entgleist - SEV auf der S1
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
S-Bahnwagen in Hamburg-Poppenbüttel entgleist
28.06.2006
S-Bahn entgleist (HH1)
Nach der Entgleisung eines S-Bahnwagens am Mittwochmorgen am Hamburger Bahnhof Poppenbüttel bleibt die Linie S1 bis Freitag unterbrochen. Ein Busersatzverkehr fährt zwischen den Stationen Poppenbüttel und Wellingsbüttel, sagte ein Bahnsprecher. Für mehrere tausend Fahrgäste vor allem im Berufsverkehr habe das längere Fahrzeiten zur Folge.
Gegen 05.30 war der Mittelwagen des S-Bahnzuges in Poppenbüttel aus dem Gleis gesprungen. Nach Angaben der Bahn befanden sich etwa 30 Personen in dem Unglückszug, verletzt wurde niemand. Ein Anschlag wird ausgeschlossen. ''Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen ist von technischem oder menschlichem Versagen auszugehen'', sagte ein Polizeisprecher. Es deute absolut nichts auf ''Fremdeinwirkung von außen'' hin. Die Ermittlungen dauerten aber an.
Die S-Bahnstrecke zwischen Poppenbüttel und Ohlsdorf war nach dem Unfall gesperrt worden. Dadurch kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu Verspätungen für tausende Fahrgäste.
quelle: www.hamburg1.de
http://www.hamburg1.de/hh1/citylife_articl...06/28/124800000
dort ist auch ein kleines bild zu sehen!
28.06.2006
S-Bahn entgleist (HH1)
Nach der Entgleisung eines S-Bahnwagens am Mittwochmorgen am Hamburger Bahnhof Poppenbüttel bleibt die Linie S1 bis Freitag unterbrochen. Ein Busersatzverkehr fährt zwischen den Stationen Poppenbüttel und Wellingsbüttel, sagte ein Bahnsprecher. Für mehrere tausend Fahrgäste vor allem im Berufsverkehr habe das längere Fahrzeiten zur Folge.
Gegen 05.30 war der Mittelwagen des S-Bahnzuges in Poppenbüttel aus dem Gleis gesprungen. Nach Angaben der Bahn befanden sich etwa 30 Personen in dem Unglückszug, verletzt wurde niemand. Ein Anschlag wird ausgeschlossen. ''Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen ist von technischem oder menschlichem Versagen auszugehen'', sagte ein Polizeisprecher. Es deute absolut nichts auf ''Fremdeinwirkung von außen'' hin. Die Ermittlungen dauerten aber an.
Die S-Bahnstrecke zwischen Poppenbüttel und Ohlsdorf war nach dem Unfall gesperrt worden. Dadurch kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu Verspätungen für tausende Fahrgäste.
quelle: www.hamburg1.de
http://www.hamburg1.de/hh1/citylife_articl...06/28/124800000
dort ist auch ein kleines bild zu sehen!
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
Entgleiste S-Bahn in Poppenbüttel: Busersatzverkehr bis Freitag
Nach der Entgleisung eines S-Bahn-Waggons bleibt die Linie S1 bis Freitag unterbrochen. Wie ein Bahnsprecher mitteilte, fahren zwischen Poppenbüttel und Wellingbüttel Ersatzbusse. Für mehrere tausend Fahrgäste habe das - vor allem im Berufsverkehr - längere Fahrtzeiten zur Folge. Am Mittwochmorgen war etwa 300 Meter vom Hamburger S-Bahnhofs Poppenbüttel entfernt ein Wagen der Linie S1, die in Richtung Wedel unterwegs war, entgleist.
Keiner der rund 30 Fahrgäste verletzt
Wie die Polizei mitteilte, sprang der mittlere Wagen gegen 5.30 Uhr bei einer Weiche aus den Schienen, stürzte aber nicht um. Einem Bericht von NDR 90,3 zufolge fuhr die S-Bahn zum Unfallzeitpunkt offenbar sehr langsam. Daher wurde niemand der rund 30 Fahrgäste verletzt. Nachdem der Strom abgeschaltet war, holten Rettungskräfte die Insassen aus dem Zug. Eine Frau kam später mit Kreislaufproblemen ins Krankenhaus.
Bundespolizei schließt Anschlag aus
Nach Angaben der Bundespolizei wird ein Anschlag ausgeschlossen. "Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen ist von technischem oder menschlichem Versagen auszugehen", sagte ein Polizeisprecher. Absolut nichts deute auf "Fremdeinwirkung von außen hin". Die Ermittlungen würden fortgesetzt. Nach Feuerwehrangaben riss der entgleiste Zug Stromschienen weg. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Stand: 28.06.2006 16:00
Quelle: www.ndr.de
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OI...2766366,00.html
Leider keine bilder
Warum nun ausgerechnet bis Freitag weiß ich auch nicht! Beim Ndr heißt es ja an einer weiche entgleist, diese wird wohl getauscht werden müssen und die Stromschienen erneuert werden! So wie ich es auf dem Hamburg1 bild erkennen konnte scheint es sich um einen der 474 für die weiter führung nach stade zu handeln auf dem kleinen bild im artikel ist schämenhaft ein stromabnehmer zu erkennen meiner meinung nach! :blink:
Nach der Entgleisung eines S-Bahn-Waggons bleibt die Linie S1 bis Freitag unterbrochen. Wie ein Bahnsprecher mitteilte, fahren zwischen Poppenbüttel und Wellingbüttel Ersatzbusse. Für mehrere tausend Fahrgäste habe das - vor allem im Berufsverkehr - längere Fahrtzeiten zur Folge. Am Mittwochmorgen war etwa 300 Meter vom Hamburger S-Bahnhofs Poppenbüttel entfernt ein Wagen der Linie S1, die in Richtung Wedel unterwegs war, entgleist.
Keiner der rund 30 Fahrgäste verletzt
Wie die Polizei mitteilte, sprang der mittlere Wagen gegen 5.30 Uhr bei einer Weiche aus den Schienen, stürzte aber nicht um. Einem Bericht von NDR 90,3 zufolge fuhr die S-Bahn zum Unfallzeitpunkt offenbar sehr langsam. Daher wurde niemand der rund 30 Fahrgäste verletzt. Nachdem der Strom abgeschaltet war, holten Rettungskräfte die Insassen aus dem Zug. Eine Frau kam später mit Kreislaufproblemen ins Krankenhaus.
Bundespolizei schließt Anschlag aus
Nach Angaben der Bundespolizei wird ein Anschlag ausgeschlossen. "Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen ist von technischem oder menschlichem Versagen auszugehen", sagte ein Polizeisprecher. Absolut nichts deute auf "Fremdeinwirkung von außen hin". Die Ermittlungen würden fortgesetzt. Nach Feuerwehrangaben riss der entgleiste Zug Stromschienen weg. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Stand: 28.06.2006 16:00
Quelle: www.ndr.de
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OI...2766366,00.html
Leider keine bilder
Warum nun ausgerechnet bis Freitag weiß ich auch nicht! Beim Ndr heißt es ja an einer weiche entgleist, diese wird wohl getauscht werden müssen und die Stromschienen erneuert werden! So wie ich es auf dem Hamburg1 bild erkennen konnte scheint es sich um einen der 474 für die weiter führung nach stade zu handeln auf dem kleinen bild im artikel ist schämenhaft ein stromabnehmer zu erkennen meiner meinung nach! :blink:
Genau, es handelt sich um den 474 107, der gerade erst seit wenigen Wochen im Fahrgastverkehr ist. Hab mal zwei Bilder von der Unfallstelle:
http://666kb.com/i/afbvirponf6v4048z.jpg
http://666kb.com/i/afbvmxnnjqg62p9c3.jpg
Die Strecke Wellingsbüttel - Poppenbüttel bleibt wegen Reparaturarbeiten bis Freitag gesperrt, zwischen Ohlsdorf und Wellingsbüttel verkehrt ein Pendelzug im 20-Minuten-Takt.
MFG Dennis
http://666kb.com/i/afbvirponf6v4048z.jpg
http://666kb.com/i/afbvmxnnjqg62p9c3.jpg
Die Strecke Wellingsbüttel - Poppenbüttel bleibt wegen Reparaturarbeiten bis Freitag gesperrt, zwischen Ohlsdorf und Wellingsbüttel verkehrt ein Pendelzug im 20-Minuten-Takt.
MFG Dennis
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Auf dem Bild sieht das aber sehr danach aus, dass die vorderste Weiche unterm Zug umgelaufen ist???DT4.6 @ 28 Jun 2006, 20:21 hat geschrieben: Genau, es handelt sich um den 474 107, der gerade erst seit wenigen Wochen im Fahrgastverkehr ist. Hab mal zwei Bilder von der Unfallstelle:
http://666kb.com/i/afbvirponf6v4048z.jpg
-