[M] Tour 6: Sonderfahrt am 22.07.2006

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Auf zum Hauen und Stechen.
Mit dem legendären "Olympiazug" ET 420 zum Kaltenberger Ritterturnier.

Am Samstag, den 22. Juli 2006, gibt es eine Sonderfahrt des ET 420 zum größten Ritterturnier der Welt
auf Schloss Kaltenberg. Dieses Jahr geht es bei den beliebten und vielbesuchten Ritterspielen um die zentrale Geschichte des mittelalterlichen Rittertums, um den Gral. „Kampf um den Gral“ heißt das Spektakel genau, zu dem die S-Bahn-Fahrgäste ganz exklusiv mit dem historischen Zug gebracht werden. Die Zuschauer dürfen sich auf unglaubliche Kunststücke von Rittern und Pferden, verwegene Kämpfer und spannende Turniere freuen.

Fahrplan:
München Ostbahnhof ab 15.56 Uhr Gleis 11
Kaltenberg an 16.44 Uhr

Kaltenberg ab 23.45 Uhr
Pasing an 00.09 Uhr Gleis 9
München Ostbahnhof an 00.28 Uhr Gleis 11

Fahrpreise (Hin- und Rückfahrt inkl. Eintritte):
Erwachsene – Sitzplatz neben Königsloge 48,00 €
Erwachsene – Stehplatz / Geländekarte 34,00 €
Kinder (6-15 Jahre) – Sitzplatz neben Königsloge 35,00 €
Kinder (6-15 Jahre) – Stehplatz / Geländekarte 19,00 €

Wichtiger Hinweis

Buchungsschluss ist der 18.07.2006. Die Eintrittskarten werden im Fahrzeug an Sie ausgehändigt.


Weitere Informationen finden Sie unter http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001 oder http://www.igsbahn-muenchen.de.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Wichtiger Hinweis: Der Buchungsschluss ist auf den 19.07.2006 verlängert worden !!!

Es gibt noch jede Menge an Fahrkarten für diese einmalige Sonderfahrt.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wie schaut des denn streckentechnisch aus? Kaltenberg ist ja weder Hp noch Bf noch sonstirgendwas bahntechnisches. Das die Fahrt bis Walleshausen zu den schicken Formsignalen geht, weiß ich ich, aber wie löst ihr das Problem mit dem Halt auf freier Strecke?
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ChristianMUC @ 18 Jul 2006, 17:25 hat geschrieben: Wie schaut des denn streckentechnisch aus? Kaltenberg ist ja weder Hp noch Bf noch sonstirgendwas bahntechnisches. Das die Fahrt bis Walleshausen zu den schicken Formsignalen geht, weiß ich ich, aber wie löst ihr das Problem mit dem Halt auf freier Strecke?
Es ist ein Haltepunkt, der allerdings nicht mehr offziell existiert. Bayrisch Schwaben hält ebenfalls mit seinen Zügen dort. Bei uns wird es so sein, das wir am Bahnsteig halten, Treppen herausstellen und die Leute können bequem aussteigen (analog Rosenheim, Freilassing etc.)
Alles andere Fahrttechnisch geht auch in Ordnung, da die Bahnübergänge mit Posten gesichert sind.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Ein kleiner Teil der Bilder von der gestrigen Fahrt findet ihr hier.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Bild
420 001 in Geltendorf mit Blitz
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

423 459-7 @ 23 Jul 2006, 17:17 hat geschrieben:http://web10.251112.vserver.de/forum/420blitzMGE_F.jpg
420 001 in Geltendorf mit Blitz
Trotz der - für wirklich gute Nachtaufnahmen unnötigen - Verwendung eines Blitzes erscheint das Bild stark unterbelichtet. Das Blitzgerät würde ich umtauschen...
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

falls du es nicht gesehen haben solltest...der Blitz ist im Bild!
Ich mache mit meiner Pocket niemals Nachtbilder mit Blitz....
Kameramodell: Pentax Optio 60

im übrigen ist es so gewollt dass man nur das Licht des Zuges sieht...
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

423 459-7 - Das war Ironie ^^
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich hab mich mal in Geltendorf auf die Lauer gelegt, und was soll ich sagen, Murphy hatte mich mal wieder besonders gern. Zug kommt von Türkenfeld um die Ecke, Fotowolke vor die Sonne ... Zug verschwindet aus dem Fotografierbereich, Sonne wieder da ... :angry:

Dennoch entstand u.a. folgendes Foto:

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Woodpeckar @ 23 Jul 2006, 18:59 hat geschrieben:Trotz der - für wirklich gute Nachtaufnahmen unnötigen - Verwendung eines Blitzes erscheint das Bild stark unterbelichtet. Das Blitzgerät würde ich umtauschen...
Überbelichtet - aber auch mit Blitz hingegen entstand folgendes Bild
Bild
-
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

ropix @ 24 Jul 2006, 17:28 hat geschrieben: Überbelichtet - aber auch mit Blitz hingegen entstand folgendes Bild
Hübsch!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ja, das Bild hat was.

Aber ein trauriges hatte die Fahrt leider auch: bei der Rückfahrt wurde ein Stein in Höhe von München Süd auf den 420 001 geschossen, dabei ging eine Türscheibe zu Bruch :( :angry: :( :angry:

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

420er Vorserie @ 24 Jul 2006, 21:04 hat geschrieben:Aber ein trauriges hatte die Fahrt leider auch: bei der Rückfahrt wurde ein Stein in Höhe von München Süd auf den 420 001 geschossen, dabei ging eine Türscheibe zu Bruch  :(  :angry:  :(  :angry:
Ja, dadurch war die gute Stimmung dann leider wirklich versaut. Ein paar Fotos von der Türscheibe (es hat nochdazu eine nicht durch Scratching verzierte erwischt :( ) habe ich mal hier hochgeladen.

Bild
420 001 mal aus einer etwas anderen Perspektive ... (aufgenommen in Geltendorf, Gleis 4a)

Bild
Die Froschperspektive war auch ein begehrtes Motiv.

Bild
Das kommt dabei raus, wenn man die Kamera mit 4 Sekunden Belichtungszeit auf die Schaku vom 001 stellt, während für eine S8 zum Flughafen die Ausfahrt mit Hp2 steht, es blitzt und ein alex-Zug naht (der helle weiße Fleck in der Mitte des Bildes)

Schönen Abend,
Alex
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

420er Vorserie @ 24 Jul 2006, 21:04 hat geschrieben: Aber ein trauriges hatte die Fahrt leider auch: bei der Rückfahrt wurde ein Stein in Höhe von München Süd auf den 420 001 geschossen, dabei ging eine Türscheibe zu Bruch :( :angry: :( :angry:
Laut Printausgabe des Münchner Merkur vom Montag muss es in der Gegend schon eine Stunde vor dem Vorfall eine größere Konfrontation zwischen Polizei und steinewerfenden Punks gegeben haben. Mag Zufall sein, kann aber auch gut einen Zusammenhang geben.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

@Alex: Hübsches Hemd ;) :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Solche Idioten, die mit Steinen auf Züge schießen. Und dann auch noch auf einen ET420. Schade, dass man sowas nur schwer aufklären und die Typen verurteilen kann. Klar, die kriegen ned viel, aber es geht auch eher ums Prinzip.

Gruß Jan
Antworten