Dosto-Fahrradwagen im Raum Berlin

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

Ich hab dieser Tage einen Artikel über einen neuen Dosto-Fahrradwagen im Großraum Berlin gelesen.

Es soll sich dabei um einen Umbau eines Reko-Dostos der DR (DBuza) handeln, der in Wittenberge entsprechend umgebaut wurde.

Wer hat mehr Infos (Gattungs- / Bauartnummernbezeichnung, Inneneinrichtung, etc.) zu besagtem Wagen?


OJ
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Finde ich interessant. Die Berliner haben es irgendwie drauf... :) Hatte bei DSO schon was gelesen, hätte aber gedacht, dass das ein "neuer" Dosto ist, zumindest aus der 1. Generation. Würde auch Sinn machen, da dieser Klimaanlage hat.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Bilder gibt es bei der Konkurrenz

Gesamte Unterdeck hat an einer Seite Klappsitze, auf der anderen Seite Fahrradhalter. Zwischendeck hat auch Fahrradhalter erhalten. Oberdeck 2 + 1 Sitze aus der 2. Gt Dosto (ist aber zweite Klasse). Bei 5 Dostos wovon einer solch ein Fahrraddosto ist, hat ein Zug 129 Fahrradstellplätze. Sollte sich das bewähren werden weitere 10 so Umgebaut.

Das ganze wird beim Metronom übrigens schon länger gemacht. Im Sommer im Unterdeck die Sitze raus, Fahrradhalter rein und im Winter Fahrradhalter raus und Sitze wieder rein. Aber natürlich nicht bei allen Dostos.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Die Strecke, da wo der mitgeführt werden soll, wird eh nur mit 120 km/h betrieben oder?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Der Dosto wird in ausgewählten Zügen auf dem RE 3 von Stralsund über Berlin nach Elsterwerda eingesetzt. Und da dort sowieso ausschließlich DBuza mit 143 fahren ist es eh egal ob der 120 oder 140 kann...
Antworten