tra(u)mmann @ 27 Jul 2006, 15:41 hat geschrieben:Selbst die Botschaft des Christentums ist relativ unklar. Bis auf das "ewige Leben" bleibt kaum etwas, das sich klar umreißen lässt.
Und genau das bezweifele ich, nach alldem was ich jetzt gelsen habe (ist auch ne Menge) deckt sich die Kernbotschaft weitestgehend. Was davon abweicht kann als Fehllehre angesehen werden...
tra(u)mmann @ 27 Jul 2006, 15:41 hat geschrieben:Daher wende ich mich wohl jetzt dem Buddhismus zu

Auch wenn da ein

dran steht: Der Buddhismus ist da noch komplizierter und da noch weniger geforscht wurde sind solche Vergleich auch sehr hinkend.
glemsexpress @ 27 Jul 2006, 15:57 hat geschrieben:Alles Gründe warum ich diesen Verein verlassen habe.
Junge, Junge, nicht so pauschalisieren!
glemsexpress @ 27 Jul 2006, 15:57 hat geschrieben:Zu dieser Müllkippe: Es gab meines wissens einen Müllverbrennungsplatz vor Jerusalem, der Hades hies.
Ich glaub da hast du grad etwas verwechselt, der Hades ist das Totenreich in der griechischen Mhytologie. Von einem Begriffstransfer nach Jerusalem ist mir nicht bekannt, ist wohl auch auf dem Herd der SF-Fetischisten entstanden...
glemsexpress @ 27 Jul 2006, 15:57 hat geschrieben:Ja ja, da hat die Kirche doch den Menschen im Mittelalter doch glatt gedroht, das man sie in einer Müllverbrennungsanlage verbrennt, wenn sie keinen Ablass Zahlen. Heute währe das Strafbar.
Die Müllverbrennungsanlage hieß Fegefeuer. Über die Irrungen und Wirrungen der Kirche darf man gerne diskutieren, man sollte aber beachten dass die verschiedenen Kirchen nicht alle Christen repräsentieren bzw, es sogar Christen ohne Kirchenzugehörigkeit gibt.
Grüße, Dave
Nachtrag:
tra(u)mmann @ 27 Jul 2006, 16:15 hat geschrieben:Jesus würde sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen, wenn er nicht auferstanden wäre

, wenn er erführe, dass es überhaupt eine Amtskirche gibt, denn diese steht bereits durch ihre Existenz im Widerpruch zur christlichen Lehre (auch wenn diese Lehre unklar ist, lässt sich so viel zumindest sagen).
Da hätte ich jetzt doch gerne einen Beleg (wenn man dieses eine zumindest genau sagen kann).