Alle Infos zum Wolnzach Express 12./13.8.06
Hier nun alle Details für das große Eisenbahn-Fest im oberbayerischen Wolnzach am 12. und 13. August 2006:
Es finden stündliche Pendelfahrten mit einem modernen und bequemen Triebwagen (Talent) der Bayerischen Oberlandbahn auf der Bahnstrecke Rohrbach/Ilm-Wolnzach (Markt) statt.
Fahrplan:
Samstag, 12.08.2006
[font=Courier]München_ ab 10.55
Pfaffenh ab 11.30
Rohrbach ab 12.05 13.05 14.05 15.05 16.06 17.05 18.05 19.05 20.05 21.05 22.05
Wolnzach an 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 19.17 20.17 21.17 22.17
Wolnzach ab 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 19.44 20.44 21.44
Rohrbach an 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 19.00 20.00 21.00 22.00
[/font]
Sonntag, 13.08.2006
[font=Courier]Rohrbach ab 11.05 12.05 13.05 14.05 15.05 16.06 17.05 18.05
Wolnzach an 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17
Wolnzach ab 10.44 11.44 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44
Rohrbach an 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 19.00
Rohrbach ab ------------------------------------------------19.12
Pfaffenhofen ab --------------------------------------------19.19
München_ an ------------------------------------------------19.52
[/font]
Folgende Züg fahren für Bahnfans weiter bis zum Streckenende in Jebertshausen:
Samstag: 13.17-21.17 Uhr
Sonntag: Alle Züge
In Rohrbach/Ilm besteht stündlich Anschluss an die Regionalzüge nach Ingolstadt und München.
Fahrpreis:
München-Wolnzach bzw. Wolnzach-München: 8 Euro
Rohrbach-Wolnzach bzw. Wolnzach-Rohrbach: 2 Euro
Wolnzach-Streckenende-Wolnzach: 2 Euro
2 Fahrten (z. B. Hin- und Rückfahrt): 3 Euro
**Kinder fahren kostenlos
Die Fahrkarten können im Zug erworben werden
Es finden stündliche Pendelfahrten mit einem modernen und bequemen Triebwagen (Talent) der Bayerischen Oberlandbahn auf der Bahnstrecke Rohrbach/Ilm-Wolnzach (Markt) statt.
Fahrplan:
Samstag, 12.08.2006
[font=Courier]München_ ab 10.55
Pfaffenh ab 11.30
Rohrbach ab 12.05 13.05 14.05 15.05 16.06 17.05 18.05 19.05 20.05 21.05 22.05
Wolnzach an 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 19.17 20.17 21.17 22.17
Wolnzach ab 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 19.44 20.44 21.44
Rohrbach an 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 19.00 20.00 21.00 22.00
[/font]
Sonntag, 13.08.2006
[font=Courier]Rohrbach ab 11.05 12.05 13.05 14.05 15.05 16.06 17.05 18.05
Wolnzach an 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17
Wolnzach ab 10.44 11.44 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44
Rohrbach an 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 19.00
Rohrbach ab ------------------------------------------------19.12
Pfaffenhofen ab --------------------------------------------19.19
München_ an ------------------------------------------------19.52
[/font]
Folgende Züg fahren für Bahnfans weiter bis zum Streckenende in Jebertshausen:
Samstag: 13.17-21.17 Uhr
Sonntag: Alle Züge
In Rohrbach/Ilm besteht stündlich Anschluss an die Regionalzüge nach Ingolstadt und München.
Fahrpreis:
München-Wolnzach bzw. Wolnzach-München: 8 Euro
Rohrbach-Wolnzach bzw. Wolnzach-Rohrbach: 2 Euro
Wolnzach-Streckenende-Wolnzach: 2 Euro
2 Fahrten (z. B. Hin- und Rückfahrt): 3 Euro
**Kinder fahren kostenlos
Die Fahrkarten können im Zug erworben werden
Vielen Dank für den Fahrplan! Da ich am Sonntag eh wie jedes Wochenende von Regensburg nach München fahr und da sowieso an Wolnzach vorbeikomm, werd ich dort einen Zwischenstopp einlegen. Vorraussichtlich werde ich mit dem Zug um 16:44 Uhr nach Rohrbach fahren und dann anschließend über Wolnzach zum Streckenende. Wer vom EF ist eigentlich an diesem Wochenende ebenfalls in Wolnzach?
Bis jetzt ist das nicht vorgesehen. Vielleicht können wir da noch etwas machen...ropix @ 6 Aug 2006, 21:26 hat geschrieben: Gibts ein Tagesticket???![]()
Die Resonanz auf die Sonderfahrten sind bisher sehr gut. AUs ganz Deutschland und insbesondere aus der Region melden sich Leute...
Hoffentlich spielt das Wetter mit.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Unter www.wolnzach-express.de bieten wir nun einen noch genaueren Fahrplan als PDF-Dokument an. Hier sind auch alle DB-Anschlusszüge in Rohrbach in Richtung München aufgelistet.
Im Bahnhof Wolnzach (Markt) werden alle Gleise voll sein. Neben dem Sonderzug wird im Nebengleis eine V60 samt Waggon der Fa. Altmann zur Besichtigung parken.
Wenn alles klappt, wird die erste Fahrt am Münchner Hauptbahnhof auch korrekt mit Ziel Wolnzach Markt gelistet. Abfahrt vsl. Gleis 21.
Fahrkarten können im Zug erworben werden.
Stefan Hofmeir
Aktion Münchner Fahrgäste
Im Bahnhof Wolnzach (Markt) werden alle Gleise voll sein. Neben dem Sonderzug wird im Nebengleis eine V60 samt Waggon der Fa. Altmann zur Besichtigung parken.
Wenn alles klappt, wird die erste Fahrt am Münchner Hauptbahnhof auch korrekt mit Ziel Wolnzach Markt gelistet. Abfahrt vsl. Gleis 21.
Fahrkarten können im Zug erworben werden.
Stefan Hofmeir
Aktion Münchner Fahrgäste
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Das ist doch Absicht, oder?
Seit Jahren basteln die jetzt am Rohrbacher Bahnhof, länger haben die nix mehr dran gemacht und ausgerechnet jetzt, wo der WÖX (Wolnzach-Express - > WOEX (OE -> Ö) -> WÖX
) vorbeikommt, verunstalten die den Bahnhof noch mehr (es werden wohl Wände aufgebaut) und reißen zu allem Überfluss vorübergehend auch noch ein Gleis raus. Ich bin ja hin und wieder für die ein oder andere Verschwörungstheorie zu haben, aber Zufall ist das nicht, dass grad jetzt das Gleis wegkommt und es somit morgen voll werden könnte im Bahnhof!


Das ist übrigens einer der wenigen Busse, die wir hier haben. Typ Renault, Firma Stanglmeier.


Dass dem 3er seine Nase ohne Streifen rumfährt, gibt dem Bild noch die besondere "Note". Jetzt ersetzt einfach morgen den ICE durch ein Fahrzeug der BOB...

Hier wäre übrigens Platz für ein 5. Gleis, das bis zur Unterführung reichen könnte, auf dem theoretisch man mal die Wolnzacher Züge abstellen könnte, die somit für den anderen Verkehr aus'm Weg wären. Die Fahrgäste aus München müssten nur aus den RB/RE aussteigen und könnten hier über den Bahnsteig einfach in den bereitstehenden Zug nach Wolnzach einsteigen... Theoretisch. Spätestens wenn dann hier eine wie auch immer farbige Wand steht, kommt keiner mehr auf die Idee, diesen Streifen zwischen Straße und Bahnsteig wirklich sinnvoll zu nutzen.

Ach ja, zu Erwähnen bleibt noch, dass die Gemeinde Rohrbach, der Markt Wolnzach und einige Vereine gedacht hat, sie tut was Gutes und lässen ein bisschen Geld springen. Und so haben die mal schnell kostenlose Bus-Shuttles zum Volksfest organisiert! Sehr schön. Glücklicherweise fahren die nur abends stündlich mal, anscheinend nicht am Bahnhof vorbei und so groß beworben werden die auch nicht:

Wer jetzt in Rohrbach sagt, nix gewusst zu haben, muss Tomaten auf den Augen haben. Einen Vorteil hat der jetzige Zustand des Bahnhof aber: Die Leute wollen gleich wieder weg und steigen dann alle in den WÖX!
So, dann bis morgen oder übermorgen...
Seit Jahren basteln die jetzt am Rohrbacher Bahnhof, länger haben die nix mehr dran gemacht und ausgerechnet jetzt, wo der WÖX (Wolnzach-Express - > WOEX (OE -> Ö) -> WÖX



Das ist übrigens einer der wenigen Busse, die wir hier haben. Typ Renault, Firma Stanglmeier.


Dass dem 3er seine Nase ohne Streifen rumfährt, gibt dem Bild noch die besondere "Note". Jetzt ersetzt einfach morgen den ICE durch ein Fahrzeug der BOB...


Hier wäre übrigens Platz für ein 5. Gleis, das bis zur Unterführung reichen könnte, auf dem theoretisch man mal die Wolnzacher Züge abstellen könnte, die somit für den anderen Verkehr aus'm Weg wären. Die Fahrgäste aus München müssten nur aus den RB/RE aussteigen und könnten hier über den Bahnsteig einfach in den bereitstehenden Zug nach Wolnzach einsteigen... Theoretisch. Spätestens wenn dann hier eine wie auch immer farbige Wand steht, kommt keiner mehr auf die Idee, diesen Streifen zwischen Straße und Bahnsteig wirklich sinnvoll zu nutzen.


Ach ja, zu Erwähnen bleibt noch, dass die Gemeinde Rohrbach, der Markt Wolnzach und einige Vereine gedacht hat, sie tut was Gutes und lässen ein bisschen Geld springen. Und so haben die mal schnell kostenlose Bus-Shuttles zum Volksfest organisiert! Sehr schön. Glücklicherweise fahren die nur abends stündlich mal, anscheinend nicht am Bahnhof vorbei und so groß beworben werden die auch nicht:

Wer jetzt in Rohrbach sagt, nix gewusst zu haben, muss Tomaten auf den Augen haben. Einen Vorteil hat der jetzige Zustand des Bahnhof aber: Die Leute wollen gleich wieder weg und steigen dann alle in den WÖX!

So, dann bis morgen oder übermorgen...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Einen kleinen Bericht vom wirklich gelungenen ersten Teil der Fahrt gibt es auf meiner Homepage zu bewundern. Morgen geht's weiter...
OT:

Was fotografiert denn der Rohrbacher da?

Ah, sein eigenes Werk!

Stolz schaut er zu seinem Plakat hinüber...
SCNR
OT:

Was fotografiert denn der Rohrbacher da?

Ah, sein eigenes Werk!

Stolz schaut er zu seinem Plakat hinüber...
SCNR

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
*lol* Jaja, immer diese Paparazzi.
Bilder vom 1. Tag (mit leider noch etwas weniger Text) gibt's auch auf der Homepage vom Nietenzähler. Der Link ist gleich auf der Startseite.

Bilder vom 1. Tag (mit leider noch etwas weniger Text) gibt's auch auf der Homepage vom Nietenzähler. Der Link ist gleich auf der Startseite.
Es macht auch Spaß neben der "Arbeit" auch noch seinem Hobby nachzugehen und seine Fotoausrüstung auszupacken oderFazit: war ne super Aktion - der vollste Triebwagen am Mittag zählte 111 Fahrgäste von Wolnzach nach Rohrbach. Hat sehr viel Spaß gemacht, mal Zub ( =Fahrkartenverkäufer) spielen zu dürfen

Auf jeden Fall war es ne schöne Sonderfahrt und die 5 Euro (um Wolnzach - Rohrbach - Wolnzach - Streckenende fahren zu dürfen) war es auf jeden Fall wert. Vielen Dank an alle, die das organisiert haben!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ja, waren echt super die Fahrten. Nur wenn man den ganzen Tag auf der Strecke zum arbeiten pendelt, wirds doch etwas eintönig. Hatte aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht vorallem die Ansagen von unserem TF am Streckenende. Z.B. "Irgendwo in der Hallertau." oder "Hallertauer Hinterland, Endstation!". Also ich bereue es nicht dort gewesen zu sein.
Bilder von der heutigen Fahrt werden in kürze folgen.
Gruß,
420er Vorserie
Bilder von der heutigen Fahrt werden in kürze folgen.
Gruß,
420er Vorserie
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja, waren tolle Fahrten, jetzt kenn' ich auch mal das Wolnzacher Hinterland.

VT 725 der BOB beim Wettrennen zwischen Burgstall und Gosseltshausen.

Der oft erwähnte Ort "irgendwo in der Holledau".
Weitere Bilder gibt's übrigens auf meiner Homepage.

Auf der Rückfahrt nach München, etwas südlich von Hebertshausen.


VT 725 der BOB beim Wettrennen zwischen Burgstall und Gosseltshausen.

Der oft erwähnte Ort "irgendwo in der Holledau".

Weitere Bilder gibt's übrigens auf meiner Homepage.
Ähm... wie jetzt? Dann fahr' mal jeden tag zweimal Rohrbach a. d. Ilm - München, irgendwann kennste jedes Loch in den Wänden. Da hat man echt Glück, wenn man den Blick als Tf hat und zumindest noch ein bisschen mehr sieht...Nur wenn man den ganzen Tag auf der Strecke zum arbeiten pendelt, wirds doch etwas eintönig.


Auf der Rückfahrt nach München, etwas südlich von Hebertshausen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Leider hat es das Thema Ende Oktober nicht ganz in die "Jetzt red i"-Sendung vom BR geschafft, obwohl's wohl bei der Aufzeichnung scheinbar zur Sprache kam. Es wird aber trotzdem mal wieder Zeit...
Ich hab' mich mal am 07.12.06 für den Infotreff der Aktion Münchner Fahrgäste angekündigt bzw. tue dies jetzt, um das Thema einfach mal wieder auf die Tagesordnung zu rücken. Ich weiß nicht genau, wie groß das Ganze jedesmal ist und was für andere Themen gerne diskutiert werden wollen, aber sollte sich irgendwer dafür interessieren oder sonst noch nix vorhaben und Gefahr laufen in Langeweile zu ersticken, kann er/sie natürlich gerne mitkommen!
Das Ganze findet bekanntlich im Ratskeller am Münchner Marienplatz ab ca. 20 Uhr statt.
Für alle Holledauer und andere am Weg wohnhafte: Man könnte sich ein Bayernticket für die Anfahrt teilen, sofern nicht eh schon genug Monats-/Jahreskarten o.ä. vorhanden sind... Alles weitere wäre noch zu besprechen.
Ich hab' mich mal am 07.12.06 für den Infotreff der Aktion Münchner Fahrgäste angekündigt bzw. tue dies jetzt, um das Thema einfach mal wieder auf die Tagesordnung zu rücken. Ich weiß nicht genau, wie groß das Ganze jedesmal ist und was für andere Themen gerne diskutiert werden wollen, aber sollte sich irgendwer dafür interessieren oder sonst noch nix vorhaben und Gefahr laufen in Langeweile zu ersticken, kann er/sie natürlich gerne mitkommen!
Das Ganze findet bekanntlich im Ratskeller am Münchner Marienplatz ab ca. 20 Uhr statt.
Für alle Holledauer und andere am Weg wohnhafte: Man könnte sich ein Bayernticket für die Anfahrt teilen, sofern nicht eh schon genug Monats-/Jahreskarten o.ä. vorhanden sind... Alles weitere wäre noch zu besprechen.
Welches Baujahr, welches Kennzeichen, Länge, Breite, Höhe, Hubraum, Leistung? Hat er aktuelle Werbung oder hat zuletzt Werbung verloren? Wie kommt es dazu? Welcher Fahrer fuhr diesen Bus zuletzt? Hast du Fotos davon? Ich kann nicht mehrRohrbacher @ 11 Aug 2006, 18:11 hat geschrieben: Das ist übrigens einer der wenigen Busse, die wir hier haben. Typ Renault, Firma Stanglmeier.


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ich hoff doch mal das nicht allzuviele kommen, sonst reicht der Platz im Ratskeller nichtRohrbacher @ 2 Dec 2006, 02:24 hat geschrieben:Ich hab' mich mal am 07.12.06 für den Infotreff der Aktion Münchner Fahrgäste angekündigt bzw. tue dies jetzt, um das Thema einfach mal wieder auf die Tagesordnung zu rücken. Ich weiß nicht genau, wie groß das Ganze jedesmal ist und was für andere Themen gerne diskutiert werden wollen, aber sollte sich irgendwer dafür interessieren oder sonst noch nix vorhaben und Gefahr laufen in Langeweile zu ersticken, kann er/sie natürlich gerne mitkommen!

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja