Frage zu ABS Mü - Ing

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Kann mir einer sagen ,wo auf der Strecke der Kilometer 26.4 ist, vor oder nach Röhrmoos in Richtung
Ingolstadt.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Charly @ 10 Aug 2006, 18:48 hat geschrieben: Kann mir einer sagen ,wo auf der Strecke der Kilometer 26.4 ist, vor oder nach Röhrmoos in Richtung
Ingolstadt.

Gruss
Kurz davor - Hebertshausen 22,0 ; Röhrmoos 27,0
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Die Fotostelle geht aber nicht mehr ;) Falls die bei diesem km war - ich war nie dort, kenn sie nur von Bildern :(
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14751
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Richtig, wenn ich die Stelle nicht verwechsle, sieht's da jetzt aus wie auf der 3. Postkarte unten. ;)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Zum Fotografieren fahr ich ja auch nicht hin. Muss dienstlich hin.

Danke trotzdem.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14751
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Will kein neues Thema aufmachen, aber ich hätte auch 'ne Frage.
Ich habe hier eine Kursbuch-Karte von Juni 1958 und da drin ist die gesamte Strecke München-Ingolstadt als nicht elektrifiziert eingetragen. Ich dachte aber, der Abschnitt München-Dachau wäre schon spätestens 1944 (da hab' ich Kopien von Bahnhofsplänen, die das bestätigen) elektrifiziert gewesen. In den frühen 50ern sind hier doch auch die E44G mit den Wendezuggarnituren unterwegs gewesen und die Karte von Juni 1957 besätigt ebenfalls, dass die Strecke bis Dachau elektrifiziert war. Leider habe ich keine Karte von 1959, 1960 oder 1961 oder ein Kursbuch dieser 3 Jahre, wo ich nochmal nachschauen könnte. Bin ich also entweder einen 48 Jahre alten Druckfehler gefunden habe oder war ab 1958 die Oberleitung wirklich mal zwischendurch (zwecks Oberleitungsneubau?) weg - eventuell sogar bis 1959/60? Da wurde ja die Gesamtstrecke bis Ingolstadt verdrahtet.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auf meiner Karte vom Nov. 1958 hängt der Draht bis Dachau...(Originale Wandkarte der BD München)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14751
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hab's mal fotografiert:

Bild

Weißt du welchen Stand du hast? Theoretisch könnte deine Karte aus einem früheren Monat sein, wo die Drähte noch da waren. Aber ich glaube dann doch eher an die Theorie mit dem Druckfehler. ;)
Antworten