Kann mir einer sagen ,wo auf der Strecke der Kilometer 26.4 ist, vor oder nach Röhrmoos in Richtung
Ingolstadt.
Gruss
Frage zu ABS Mü - Ing
Die Fotostelle geht aber nicht mehr
Falls die bei diesem km war - ich war nie dort, kenn sie nur von Bildern 


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14751
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14751
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Will kein neues Thema aufmachen, aber ich hätte auch 'ne Frage.
Ich habe hier eine Kursbuch-Karte von Juni 1958 und da drin ist die gesamte Strecke München-Ingolstadt als nicht elektrifiziert eingetragen. Ich dachte aber, der Abschnitt München-Dachau wäre schon spätestens 1944 (da hab' ich Kopien von Bahnhofsplänen, die das bestätigen) elektrifiziert gewesen. In den frühen 50ern sind hier doch auch die E44G mit den Wendezuggarnituren unterwegs gewesen und die Karte von Juni 1957 besätigt ebenfalls, dass die Strecke bis Dachau elektrifiziert war. Leider habe ich keine Karte von 1959, 1960 oder 1961 oder ein Kursbuch dieser 3 Jahre, wo ich nochmal nachschauen könnte. Bin ich also entweder einen 48 Jahre alten Druckfehler gefunden habe oder war ab 1958 die Oberleitung wirklich mal zwischendurch (zwecks Oberleitungsneubau?) weg - eventuell sogar bis 1959/60? Da wurde ja die Gesamtstrecke bis Ingolstadt verdrahtet.
Ich habe hier eine Kursbuch-Karte von Juni 1958 und da drin ist die gesamte Strecke München-Ingolstadt als nicht elektrifiziert eingetragen. Ich dachte aber, der Abschnitt München-Dachau wäre schon spätestens 1944 (da hab' ich Kopien von Bahnhofsplänen, die das bestätigen) elektrifiziert gewesen. In den frühen 50ern sind hier doch auch die E44G mit den Wendezuggarnituren unterwegs gewesen und die Karte von Juni 1957 besätigt ebenfalls, dass die Strecke bis Dachau elektrifiziert war. Leider habe ich keine Karte von 1959, 1960 oder 1961 oder ein Kursbuch dieser 3 Jahre, wo ich nochmal nachschauen könnte. Bin ich also entweder einen 48 Jahre alten Druckfehler gefunden habe oder war ab 1958 die Oberleitung wirklich mal zwischendurch (zwecks Oberleitungsneubau?) weg - eventuell sogar bis 1959/60? Da wurde ja die Gesamtstrecke bis Ingolstadt verdrahtet.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14751
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja