Neuer Administrator
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hallo,
nach längerem tut sich jetzt mal wieder was im Forum: ET423 und ich haben unsentschlossen, Rathgeber zu einem neuen Administrator zu befördern.
Rathgeber hat immer sehr viel fürs Forum geleistet, so daß ich denke er hats wirklich verdient. Ich möchte ihm viel Spaß und möglichst wenig Ärger wünschen, und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Boris
Admin
nach längerem tut sich jetzt mal wieder was im Forum: ET423 und ich haben unsentschlossen, Rathgeber zu einem neuen Administrator zu befördern.
Rathgeber hat immer sehr viel fürs Forum geleistet, so daß ich denke er hats wirklich verdient. Ich möchte ihm viel Spaß und möglichst wenig Ärger wünschen, und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Es tut sich sogar jeden Tag etwas - jede Menge neue Beiträge. Allerdings wird gerade nicht so heiß diskutiert. Obs am Sommerloch liegt?Chep87 @ 10 Aug 2006, 21:18 hat geschrieben:Tja - Es tut sich endlich mal was wieder im Forum und ich denke, das ist auch gut so
Na dann, ein Hoch auf unseren Rathgeber! B)Chep87 @ 10 Aug 2006, 21:18 hat geschrieben:Ich denke Rathgeber ist die richtige Besetzung dafür. Er macht sehr viel fürs Forum und somit Glückwunsch an ihn!
Man sollte ihm auch hoch anrechnen dass er oft für uns da ist (Themen verschieben/Umbenennen) obwohl er auch schon manches einstecken musste! Ich wünsche dass er weiterhin den Spaß daran hat!

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Vorstellen muß ich mich wohl nicht mehr... 
Ich bedanke mich für das Vertrauen, daß ET 423 und Boris mir entegegenbringen.
Daß ich den einen oder anderen der hier Mitschreibenden auch in Zukunft verärgern werde, läßt sich wohl nicht vermeiden. Ich hoffe, es hält sich in Grenzen.
Die momentane Ruhe hier ist recht angenehm...
Also, auf ein Neues...
Viele Grüße vom
Rathgeber

Ich bedanke mich für das Vertrauen, daß ET 423 und Boris mir entegegenbringen.
Daß ich den einen oder anderen der hier Mitschreibenden auch in Zukunft verärgern werde, läßt sich wohl nicht vermeiden. Ich hoffe, es hält sich in Grenzen.
Die momentane Ruhe hier ist recht angenehm...
Also, auf ein Neues...
Viele Grüße vom
Rathgeber

Dazu hätte ich jetzt eine kleine Anmerkung.
Deutlich sage ich aber dazu, dass dies rein gar nichts mit Rathgeber zu tun hat, sondern allgemein mit dem Vorgehen.
Was ist der Unterschied zwischen Administratoren und Moderatoren? Die Benennung dürfte etwas uneinheitlich sein und in Forensystemen in erster Linie darauf ankommen, was die Software wem zuschreibt oder wie benennt. Ein Moderator ist in der Regel nichts anderes als ein normaler Nutzer, der mit ein paar Rechten zur Moderation (Beiträge löschen/bearbeiten/verschieben etc.) ausgestattet wurde. Oftmals sind Administratoren in Forensystemen nichts andere als umbenannte Moderatoren, die vielleicht noch ein Recht dazubekommen haben, z.B. zum Ändern der Userprofile, Löschen von Accounts oder was weiß ich was. Nach meinem Verständnis ist der Administrator aber jemand, der darüberhinaus Zugriffsrechte auf die Server, die Datenbank(en), also die Nutzerdaten, die Software, ggf. Betriebssystem usw usf. hat. Sollte ersteres zutreffen, dann ist das nichts weiter als Schmuck. Ein kleiner Orden sozusagen, den man dann neben seinem Namen stehen hat. Stimmt letzteres oder geht es in die Richtung dessen, dann stört mich aber folgendes:
Die Benutzung einer Webseite ist also immer irgendwo ein Sache des Vertrauens in den Betreiber dieser. Und das schwindet meiner Ansicht nach, wenn dieser nun Hinz und Kunz zum Administrator macht.
Ich weise nochmal drauf hin, dass ich damit nicht Rathgeber meine. Ich kenne ihn noch nichtmal. Darum kann ich auch nicht beurteilen, ob er derart vertrauenswürdig ist. Allerdings würde ich ihn auch nicht automatisch als vertrauenswürdig einschätzen, nur weil er -wie lang auch immer- seinen Job als Moderator gut gemacht hat. Das sind zwei paar Schuhe.
Alles was ich damit sagen will ist, dass mir der Schutz meiner Daten noch ein klein wenig was wert ist, und ich diese Wertschätzung des Datenschutzes auch gern dort sehen würde, wo damit umgegangen wird. Ich hoffe, der ein oder andere Verantwortliche denkt darüber mal etwas nach.
Sollte es sich um die Funktion "Administrator" hier allerdings wirklich nur um einen Schmucktitel handeln, die sowieso keine tiefergreifenden Rechte beinhaltet, dann schenke men meinem Beitrag bitte nur soweit Beachtung, als dass man ihn für die Zukunft im Hinterkopf behält, sollten die Rechte mal ausgeweitet werden.
dennoch Glückwunsch Rathgeber,
pok
Deutlich sage ich aber dazu, dass dies rein gar nichts mit Rathgeber zu tun hat, sondern allgemein mit dem Vorgehen.
Was ist der Unterschied zwischen Administratoren und Moderatoren? Die Benennung dürfte etwas uneinheitlich sein und in Forensystemen in erster Linie darauf ankommen, was die Software wem zuschreibt oder wie benennt. Ein Moderator ist in der Regel nichts anderes als ein normaler Nutzer, der mit ein paar Rechten zur Moderation (Beiträge löschen/bearbeiten/verschieben etc.) ausgestattet wurde. Oftmals sind Administratoren in Forensystemen nichts andere als umbenannte Moderatoren, die vielleicht noch ein Recht dazubekommen haben, z.B. zum Ändern der Userprofile, Löschen von Accounts oder was weiß ich was. Nach meinem Verständnis ist der Administrator aber jemand, der darüberhinaus Zugriffsrechte auf die Server, die Datenbank(en), also die Nutzerdaten, die Software, ggf. Betriebssystem usw usf. hat. Sollte ersteres zutreffen, dann ist das nichts weiter als Schmuck. Ein kleiner Orden sozusagen, den man dann neben seinem Namen stehen hat. Stimmt letzteres oder geht es in die Richtung dessen, dann stört mich aber folgendes:
Er hat also viel als Moderator geleistet und hat es deswegen "verdient", nun mehr Rechte zu erhalten. Genau das ist der Knackpunkt, mit dem ich nicht übereinstimme. Wir sind ja nicht bei der Bundeswehr, wo jeder einfach mal "befördert" wird, weil er ne Weile den und den Dienstgrad hatte. Noch dazu geht's dabei um den Schutz der Daten der Mitglieder. Ich jedenfalls möchte nicht, dass irgendein Moderator einfach mal so auf meine PMs, meine Passwörter, meine E-Mailadresse usw. zugreifen kann, oder evtl. noch selbst Änderungen an der Software vornimmt und dann weiß der Geier was mitprotokolliert oder sonst was macht.Boris Merath @ 10 Aug 2006, 21:08 hat geschrieben:Rathgeber hat immer sehr viel fürs Forum geleistet, so daß ich denke er hats wirklich verdient.
Die Benutzung einer Webseite ist also immer irgendwo ein Sache des Vertrauens in den Betreiber dieser. Und das schwindet meiner Ansicht nach, wenn dieser nun Hinz und Kunz zum Administrator macht.
Ich weise nochmal drauf hin, dass ich damit nicht Rathgeber meine. Ich kenne ihn noch nichtmal. Darum kann ich auch nicht beurteilen, ob er derart vertrauenswürdig ist. Allerdings würde ich ihn auch nicht automatisch als vertrauenswürdig einschätzen, nur weil er -wie lang auch immer- seinen Job als Moderator gut gemacht hat. Das sind zwei paar Schuhe.
Alles was ich damit sagen will ist, dass mir der Schutz meiner Daten noch ein klein wenig was wert ist, und ich diese Wertschätzung des Datenschutzes auch gern dort sehen würde, wo damit umgegangen wird. Ich hoffe, der ein oder andere Verantwortliche denkt darüber mal etwas nach.
Sollte es sich um die Funktion "Administrator" hier allerdings wirklich nur um einen Schmucktitel handeln, die sowieso keine tiefergreifenden Rechte beinhaltet, dann schenke men meinem Beitrag bitte nur soweit Beachtung, als dass man ihn für die Zukunft im Hinterkopf behält, sollten die Rechte mal ausgeweitet werden.
dennoch Glückwunsch Rathgeber,
pok
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Mir missfallen solche - für sich selbst ausgeschriebenen - Freibriefe.pok @ 11 Aug 2006, 04:53 hat geschrieben:Dazu hätte ich jetzt eine kleine Anmerkung.
Deutlich sage ich aber dazu, dass dies rein gar nichts mit Rathgeber zu tun hat, sondern allgemein mit dem Vorgehen.
...
Er hat also viel als Moderator geleistet und hat es deswegen "verdient", nun mehr Rechte zu erhalten. Genau das ist der Knackpunkt, mit dem ich nicht übereinstimme. Wir sind ja nicht bei der Bundeswehr, wo jeder einfach mal "befördert" wird, weil er ne Weile den und den Dienstgrad hatte. Noch dazu geht's dabei um den Schutz der Daten der Mitglieder. Ich jedenfalls möchte nicht, dass irgendein Moderator einfach mal so auf meine PMs, meine Passwörter, meine E-Mailadresse usw. zugreifen kann, oder evtl. noch selbst Änderungen an der Software vornimmt und dann weiß der Geier was mitprotokolliert oder sonst was macht.
Die Benutzung einer Webseite ist also immer irgendwo ein Sache des Vertrauens in den Betreiber dieser. Und das schwindet meiner Ansicht nach, wenn dieser nun Hinz und Kunz zum Administrator macht.
Ich weise nochmal drauf hin, dass ich damit nicht Rathgeber meine. Ich kenne ihn noch nichtmal. Darum kann ich auch nicht beurteilen, ob er derart vertrauenswürdig ist. Allerdings würde ich ihn auch nicht automatisch als vertrauenswürdig einschätzen, nur weil er -wie lang auch immer- seinen Job als Moderator gut gemacht hat. Das sind zwei paar Schuhe.
Alles was ich damit sagen will ist, dass mir der Schutz meiner Daten noch ein klein wenig was wert ist, und ich diese Wertschätzung des Datenschutzes auch gern dort sehen würde, wo damit umgegangen wird. Ich hoffe, der ein oder andere Verantwortliche denkt darüber mal etwas nach...
Unter besonderer Betonung Person xy nicht zu meinen, wird explizit am Beispiel xy vorgeführt, wie "bösartig" sich dieser doch verhalten können wird.
Hast Du Dich aber auch gefragt, ob sich das bisherige Administratorenteam die Erweiterung wohl überlegt und auch in Frage kommende Personen mit Bedacht ausgewählt hat, um dem Vertrauen der User gerecht zu werden?
Besser wäre es, man vergisst dieses vorurteilsbehaftete Geschreibsel schnellstmöglich.pok @ 11 Aug 2006, 04:53 hat geschrieben:Sollte es sich um die Funktion "Administrator" hier allerdings wirklich nur um einen Schmucktitel handeln, die sowieso keine tiefergreifenden Rechte beinhaltet, dann schenke men meinem Beitrag bitte nur soweit Beachtung, als dass man ihn für die Zukunft im Hinterkopf behält, sollten die Rechte mal ausgeweitet werden.
Ach Woodpeckarlein. Muss das wirklich sein, dass von Dir pauschal alles schlechtgeredet wird, was ich hier poste? Ich habe überhaupt nicht explizit vorgeführt, was Rathgeber alles tun könnte, sondern ganz allgemein geschildert, was ein Administrator unter Umständen tun könnte.Woodpeckar @ 11 Aug 2006, 08:39 hat geschrieben:Unter besonderer Betonung Person xy nicht zu meinen, wird explizit am Beispiel xy vorgeführt, wie "bösartig" sich dieser doch verhalten können wird.
Durchaus! Und als einzige Antwort darauf fand ich nur das von Boris geschriebene, in meinem Beitrag zitierte:Woodpeckar @ 11 Aug 2006, 08:39 hat geschrieben:Hast Du Dich aber auch gefragt, ob sich das bisherige Administratorenteam die Erweiterung wohl überlegt und auch in Frage kommende Personen mit Bedacht ausgewählt hat, um dem Vertrauen der User gerecht zu werden?
"Rathgeber hat immer sehr viel fürs Forum geleistet, so daß ich denke er hats wirklich verdient."
Ob das nun aussagt, dass mit "Bedacht [...], um dem Vertrauen der User gerecht zu werden" gewählt wurde, naja, das stelle ich mal in den Raum. Nachdem ich daran aufgrund dieser Äußerung zu Zweifeln begann, habe ich pauschal den Beitrag gepostet. Der sagt weder aus, dass ich die Wahl Rathgebers kritisiere, noch dass ich behaupte, es wäre nicht wohlüberlegt, noch dass ich irgendwem auch nur irgendwas unterstelle. Der sagt nur ganz allgemein, wie ich dazu stehe und wo ich Risiken sehe. Das ist alles und ist in meinen Augen auch mehr als gerechtfertigt. Boris&Co. steht es ja frei, sich dazu zu äußern und diese Zweifel aus dem Weg zu räumen.
Du scheinst Dir ja bei der Sache ganz sicher zu sein. Dann frage ich mich, warum? Möglich, dass Du Boris näher kennst und ihn so einschätzen kannst. Ja tut mir Leid, ich kenne ihn nicht, darum kann ich auch nicht einschätzen, wie er sich bei sowas verhält. Man kann also an so einer Stelle dann blind drauf vertrauen, oder nachhaken, so wie ich es tat.
Gruß,
pok
also pok, ich finde deine reaktion ziemlich überzogen. ich glaube nicht, dass je ein administrator deine oder meine pm gelesen hat. ich glaube, die finden genug interessantere sachen, die sie lesen können. selbst wenn sie sie lesen würden, wäre das doch auch nicht schlimm. wenn ich hier wem eine pm schreibe, tu ich das weil es die anderen nicht betrifft aber nicht weil sie es nict wissen dürfen. solltest du aber wirklch so vertrauliche infos austauschen wollen, mach das doch über e- mail.
ich gratuliere rathgeber nicht, ich danke ihm. soweit ich weiß, sind es nämlich die adminis., die das ef finanzieren. was hat denn rathgeber für einen persönlichen vorteil daraus, dass er jetzt administrator ist?
ich gratuliere rathgeber nicht, ich danke ihm. soweit ich weiß, sind es nämlich die adminis., die das ef finanzieren. was hat denn rathgeber für einen persönlichen vorteil daraus, dass er jetzt administrator ist?
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4642
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Vermutlich ein paar nervenaufreibende Diskussionen mehr, einen geringen Geldverlust durch Betriebsgebühren des Forums, ein bisschen mehr Arbeit.gmg @ 11 Aug 2006, 13:24 hat geschrieben:was hat denn rathgeber für einen persönlichen vorteil daraus, dass er jetzt administrator ist?
Das Forum hat davon hoffentlich deutlich mehr, denn da hat sich Rathgeber die vergangenen Jahre immer konstruktiv eingebracht. Dafür wünsche ich ihm, Martin, Boris und allen Moderatoren auch weiterhin gute Nerven und viel Erfolg!
Was poks Bedenken betrifft: zum einen verletzt ein Administrator den Datenschutz, wenn er private Dinge liest, zum anderen hat man als Administrator weiß Gott besseres zu tun. Man muss alle Beiträge lesen, Themen verschieben, verschmelzen, umbenennen, etwaige Streits schlichten und forenregelnverletztendes Material einziehen... Damit hat man schon so viel zu tun, dass man nicht auch noch private Mails von anderen durchlesen kann, dafür laufen auch zu viele Mails pro Tag durch so ein System.
... daß Du selber gerne mehr wärest als ein "normaler Benutzer", ohne Dir dabei auch nur den Hauch eines Gedanken gemacht zu haben was für Arbeit dahinter steckt, aber nein, man nimmt ja einfach DEN einen bestimten da, auf den dein Beitrag ja überhaupt gar nicht bezogen war.pok @ 11 Aug 2006, 04:53 hat geschrieben: Alles was ich damit sagen will ist, ...
In diesem Sinne, Glückwunsch Rathgeber, wenn man überhaupt zu dem Berg Mehrarbeit gratulieren kann.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Moin,
wieso werd ich das Gefühl nich los, daß Guido genau den Nagel auf das Hirn getroffen hat... *ggg* Ein Schelm, wer...
Ich war in diesem Kindergarten einstmals selbst mal "Dritter Admin" und ich weiß in etwa, was auf Rathgeber zukommt.
Viel Spaß dabei...
Aber im Ernst, auch von meiner geringen Seite alles Gute und Schaffenskraft, Rathgeber! :rolleyes:
Grüße A.R.
wieso werd ich das Gefühl nich los, daß Guido genau den Nagel auf das Hirn getroffen hat... *ggg* Ein Schelm, wer...
Ich war in diesem Kindergarten einstmals selbst mal "Dritter Admin" und ich weiß in etwa, was auf Rathgeber zukommt.

Aber im Ernst, auch von meiner geringen Seite alles Gute und Schaffenskraft, Rathgeber! :rolleyes:
Grüße A.R.
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Ich muss auch mal für pok in die Bresche springen.
Als Administrator in einem Forum hat man unzweifelhaft weitreichende Befugnisse, von denen alle User betroffen sind. Ein Administrator kann die ihm gegebenen Werkzeuge nicht nur zum Wohl, sondern auch gegen die User einsetzen. Ihm wird also ein großes Vertrauen entgegengebracht.
Da ist es doch vollkommen legitim, als User, der keinen Einblick hat, nachzufragen, auf welcher Grundlage ein Administrator dieses Vertrauen bekommt.
Das hat nichts damit zu tun, seinen Einsatz nicht gebührend zu würdigen. Es ist einfach eine Frage, die neutral in den Raum gestellt wird. Mit Kindergarten hat das nichts zu tun, das einzige was unprofessionell wäre, ist, die Diskussion abzuwürgen.
Wobei das Entscheidungsrecht natürlich beim Forenbetreiber liegt, das will ich absolut nicht anzweifeln.
Als Administrator in einem Forum hat man unzweifelhaft weitreichende Befugnisse, von denen alle User betroffen sind. Ein Administrator kann die ihm gegebenen Werkzeuge nicht nur zum Wohl, sondern auch gegen die User einsetzen. Ihm wird also ein großes Vertrauen entgegengebracht.
Da ist es doch vollkommen legitim, als User, der keinen Einblick hat, nachzufragen, auf welcher Grundlage ein Administrator dieses Vertrauen bekommt.
Das hat nichts damit zu tun, seinen Einsatz nicht gebührend zu würdigen. Es ist einfach eine Frage, die neutral in den Raum gestellt wird. Mit Kindergarten hat das nichts zu tun, das einzige was unprofessionell wäre, ist, die Diskussion abzuwürgen.
Wobei das Entscheidungsrecht natürlich beim Forenbetreiber liegt, das will ich absolut nicht anzweifeln.
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Während all den Diskussionen wünsche ich Rathgeber viel Erfolg und Spaß als Admin bei der Mehrarbeit hier im EF! Ich denke, er war eine gute Wahl
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
@pok:
Wenn du derartige Sorgen um deine Daten hast, solltest du am besten überhaupt nicht mehr ins Netz gehen, weil jedes Byte, das über eine nicht verschlüsselte Leitung geht kann "abgehört" werden. Und sobald das ganze zur Elefantenspeicherung wird wie es die EU plant kann man deine übertragenen Daten nach Monaten noch abrufen...
Wenn du so wenig Vertrauen in einen Admin hast, das er deine PMs mitlesen könnte, dann gibts auch immer noch Emails
@Rathgeber: Auch von mir alles Gute !
Gruss Flo
Wenn du derartige Sorgen um deine Daten hast, solltest du am besten überhaupt nicht mehr ins Netz gehen, weil jedes Byte, das über eine nicht verschlüsselte Leitung geht kann "abgehört" werden. Und sobald das ganze zur Elefantenspeicherung wird wie es die EU plant kann man deine übertragenen Daten nach Monaten noch abrufen...
Wenn du so wenig Vertrauen in einen Admin hast, das er deine PMs mitlesen könnte, dann gibts auch immer noch Emails

@Rathgeber: Auch von mir alles Gute !

Gruss Flo
Oh, entschuldige bitte daß ich deinen Beitrag genau gelesen habe, vor allem zwischen den Zeilen.pok @ 11 Aug 2006, 20:41 hat geschrieben: Danke, eurostarter, wenigstens einer, der es kapiert hat, ganz im Gegensatz zu vor allem Guido und August.
Ich bleibe bei meiner Meinung, vorallem bei der daß Du dich noch nie damit auseinander gesetzt hast was ein Admin alles zu tun hat ... und worauf er Zugriff hat, denn auf PM's mit Sicherheit nicht.
Und zu der Unterstellung, auch wenn diese mehr als weit hergeholt ist, was man alles schlimmes mit deinen Daten anstellen könnte, sei Dir der Spruch ans Herz gelegt: "Was ich selber denk und tu', trau ich stets dem anderen zu."
Wennst kein Vertrauen hast zu den Leuten die hier in ihrer Freizeit zusätzliche Arbeit verrichten um den Laden hier am laufen zu behalten und Du Dir vorallem Gedanken um deine ach so wichtigen Daten machst steht es Dir frei dich in einem Tresor einschließen zu lassen und dort dahin zu vegetieren, dürfte so der einzigste Ort sein wo Du mit deinen Daten absolut sicher bist. Eher wird an einem Geldautomaten deine EC-Karte kopiert und deine PIN aufgezeichnet als daß hier sich einer die Mühe macht über 38 Umwege eventuell irgendetwas von Dir auszuspionieren.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Sorry, ich glaube der User hat aber sehr wohl das Recht zu fragen und gegebenenfalls kann er dann das Forum auch verlassen. Und wenn sich ein Forum auflöst weil alle gehen dann hilft das auch den Admins nicht weiter (OK, etwas weniger Arbeit aber auch weniger Spaß).Chep87 @ 11 Aug 2006, 21:17 hat geschrieben: Da muss man ganz klar sagen: Was hat das einem User anzugehen, auf welcher Basis Entscheidungen im Team getroffen wurden und werden?
Ich behaupte also schon mal dass pok diese Frage stellen darf und ich antworte für mich: Ja, ich bringe Rathgeber wie den beiden anderen dieses Vertrauen entgegen!

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Pok hat neutral gefragt und bekommt "Angriffe" zurück.
Man kann doch ganz normal darauf antworten - z.B. ein Admin selbst -
was denkt Boris dazu?
Rathgeber wird seiner "neuen Aufgabe" gut entgegen gehen.
Viel Erfolg und auch viel Spaß dabei.
Man kann doch ganz normal darauf antworten - z.B. ein Admin selbst -
was denkt Boris dazu?
Rathgeber wird seiner "neuen Aufgabe" gut entgegen gehen.
Viel Erfolg und auch viel Spaß dabei.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Kann man so sehen - in der Praxis bedeuten die paar Rechte aber doch einen ziemlichen UNterschied bezüglich den Rechten und Pflichten.pok @ 11 Aug 2006, 04:53 hat geschrieben: Was ist der Unterschied zwischen Administratoren und Moderatoren? Die Benennung dürfte etwas uneinheitlich sein und in Forensystemen in erster Linie darauf ankommen, was die Software wem zuschreibt oder wie benennt. Ein Moderator ist in der Regel nichts anderes als ein normaler Nutzer, der mit ein paar Rechten zur Moderation (Beiträge löschen/bearbeiten/verschieben etc.) ausgestattet wurde.
"Noch ein Recht" ist ebenfalls untertrieben - wir Administratoren sind die Betreiber der Forums - sind also dafür verantwortlich, und tragen letztendlich alle wesentlichen Entscheidungen - sei es zu den Forenregeln, zu Änderungen am Forum, oder wenns unbedingt sein muss Sperrungen u.ä. - das ist schon etwas mehr als ein umbenannter Moderator, der ja in Deinen Augen auch nicht mehr als ein umbenannter Nutzer ist.Oftmals sind Administratoren in Forensystemen nichts andere als umbenannte Moderatoren, die vielleicht noch ein Recht dazubekommen haben, z.B. zum Ändern der Userprofile, Löschen von Accounts oder was weiß ich was.
Ja, da hast Du recht, das ganze ist etwas uneinheitlich gelöst - allerdings ist Administrator eigentlich ein relativ weitgehender Begriff und sagt eigentlich nur aus, dass jemand etwas verwaltet - das ganze ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit umfassenden Zugriffsrechten.Nach meinem Verständnis ist der Administrator aber jemand, der darüberhinaus Zugriffsrechte auf die Server, die Datenbank(en), also die Nutzerdaten, die Software, ggf. Betriebssystem usw usf. hat.
Wie das hier ist kann ich eignetlich kurz und knapp sagen: Nachdem ich der einzige hier bin, der sich mit php, Datenbanken u.ä. auskennt, bin ich auch momentan der einzige, der darauf Zugriff hat - in wie fern Rathgeber da gerne auch Zugriff haben möchte weiß ich nicht, nachdem er aber meines Wissens nach nicht zu den Programmierern zuzurechnen ist, denke ich dass sich das Interesse da eher in Grenzen hält.
Nein, es ist nicht nur Schmuck - es wird intern die Arbeitsweisen und die Entscheidungsfindungswege stark beeinflussen.Sollte ersteres zutreffen, dann ist das nichts weiter als Schmuck. Ein kleiner Orden sozusagen, den man dann neben seinem Namen stehen hat.
Er wurde befördert, weil er durch seine Arbeit hier gezeigt hat, dass er für den Posten in unseren Augen gut geeignet ist. Wir haben hier - im Gegensatz zu manch anderen Foren - nie Moderatoren oder jetzt auch Administratoren ernannt, um Leute auszuzeichnen, sondern nur, weil wir der Meinung waren, dass ihre Mitarbeit das Forum bereichern wird. Auch wenn das vielleicht nicht so rüberkommt: Wir haben uns da durchaus unsere Gedanken gemacht.Er hat also viel als Moderator geleistet und hat es deswegen "verdient", nun mehr Rechte zu erhalten. Genau das ist der Knackpunkt, mit dem ich nicht übereinstimme. Wir sind ja nicht bei der Bundeswehr, wo jeder einfach mal "befördert" wird, weil er ne Weile den und den Dienstgrad hatte.
Moderatoren haben auf die von Dir genannten Daten prinzipiell keinen Zugriff. Wir Administratoren können alle angegebenen Nutzerdaten (im wesentlichen das was im Profil steht) und auch Mailadressen einsehen - allerdings: Die Weitergabe der Mailadressen dürfen wir schon allein aus Datenschutzgründen nicht, und auch sonst wüsste ich nicht was an einer Mailadresse so spannend ist.Noch dazu geht's dabei um den Schutz der Daten der Mitglieder. Ich jedenfalls möchte nicht, dass irgendein Moderator einfach mal so auf meine PMs, meine Passwörter, meine E-Mailadresse usw. zugreifen kann, oder evtl. noch selbst Änderungen an der Software vornimmt und dann weiß der Geier was mitprotokolliert oder sonst was macht.
Zu den Passwörtern: Diese sind in der Datenbank verschlüsselt abgespeichert, ich kann also nicht mehr als lustigen Zeichensalat sehen.
Dann zu den PMs: Nachdem die PMs vom Adressaten ja gelesen werden wollen, müssen diese natürlich im Klartext in der Datenbank
gespeichert werden - und was in der Datenbank steht, kann man wenn man Zugriff auf die Datenbank hat theoretisch lesen. Insofern kann ich Deine Bedenken da schon verstehen. Mehr als hier zu versichern, dass die PMs von niemandem gelesen werden, kann ich leider nicht machen - wenn jemand ne praktikable Methode hat um das ganze verschlüsselt zu speichern kann ich das gerne einbauen, ich wüsste aber nicht wie das gehen soll. Letztendlich gibt es da nur zwei Möglichkeiten: Entweder man vertraut darauf, dass die Administratoren sich an den Datenschutz halten, oder man benutzt andere Wege der Kommunikation - allerdings muss man dabei Bedenken, dass z.B. auch bei E-Mails jeder, der vollen Zugriff auf den mailserver hat, darauf zugreifen kann - im Falle von Freemail-Anbeitern z.B. jeder der sicher nicht wenigen Serveradministratoren dort - und demnächst wohl alle strafverfolgenden Behörden im Falle eines konkreten Verdachts.
Aber wie gesagt: Ich versichere euch, dass keiner die PMs ließt, und dass die Zahl der Personen, die technisch darauf zugreifen können, möglichst klein gehalten wird.
Nur dass Rathgeber in meinen Augen nicht Hinz und Kunz ist - dafür arbeitet er schon lange mit uns zusammen. Und nochmal: Jeden nächstbesten würden wir nicht zum Administrator ernennen.Die Benutzung einer Webseite ist also immer irgendwo ein Sache des Vertrauens in den Betreiber dieser. Und das schwindet meiner Ansicht nach, wenn dieser nun Hinz und Kunz zum Administrator macht.
Ja - ich war ja vor einigen Jahren hier in diesem Forum auch noch ganz normaler Nutzer, und kenne diese Seite daher sehr gut .- deswegen habe ich mir auch die Mühe gemacht und den Beitrag von pok glaube ich doch recht ausführlich kommentiert. Sollten noch Fragen bestehen, werde ich darauf natürlich auch - soweit möglich - antworten.Dave @ 11 Aug 2006, 22:30 hat geschrieben:Sorry, ich glaube der User hat aber sehr wohl das Recht zu fragen und gegebenenfalls kann er dann das Forum auch verlassen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Brauchst du auch mal wieder Aufmerksamkeit? Nachdem die Streicheleinheiten (besser Sticheleien) für den Alten selten geworden sind sollte man, scheint es, fast mal wieder anfangen...Matthias1044 @ 12 Aug 2006, 01:01 hat geschrieben: Bringt mal jemand einen Wischmop und Eimer vorbei, damit man diesen Schleim aufputzen kann?

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Nochmal was direkt an Rathgeber: Ich würde es bevorzugen, wenn du mal ein bissl größer schreiben tätest, wenn du irgendwas umbenennst oder verschiebst oder so... Bisher sieht's immer so aus: "So, ich hab jetzt mal deinen Thread umbenannt, aber bitte schlag mich doch nicht gleich dafür. OK? (virtueller Dackelblick)" Normale Schriftgröße wäre schon mal ein Fortschritt - in den normalen Postings geht's schließlich auch
Nur als gut gemeinter Rat(h) 


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Ich bdanke mich noch einmal für die guten Wünsche!
Okay, ich werde das in Zukunft beachten.
@chris:chris @ 12 Aug 2006, 11:27 hat geschrieben:Nochmal was direkt an Rathgeber: Ich würde es bevorzugen, wenn du mal ein bissl größer schreiben tätest, wenn du irgendwas umbenennst oder verschiebst oder so
Okay, ich werde das in Zukunft beachten.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6851
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
allerdings - wobei ich derart kritische und meiner Meinung nach zwischen den Zeilen fast schon beleidigende Fragen an die Forenleitung eher per PM/E-Mail abwickeln würdeDave @ 11 Aug 2006, 22:30 hat geschrieben:Sorry, ich glaube der User hat aber sehr wohl das Recht zu fragen
...was manchmal (nicht auf Dich bezogen!) glatt eine Bereicherung für das Forum wäre...Dave @ 11 Aug 2006, 22:30 hat geschrieben:und gegebenenfalls kann er dann das Forum auch verlassenn
2 bis 3 "kritische" Stimmen bei aktuell 1.041 registrierten Mitgliedern? Ich sehe das Forum schon wackeln...Dave @ 11 Aug 2006, 22:30 hat geschrieben:Und wenn sich ein Forum auflöst weil alle gehen
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Herzlichen Glückwunsch Rathgeber!Dave @ 11 Aug 2006, 22:30 hat geschrieben:Ja, ich bringe Rathgeber wie den beiden anderen dieses Vertrauen entgegen!

Es gibt mehr kritische Stimmen im Forum und das ist auch gut so. Denn Kritik ist eben auch bereichernd. Wenn aber alles aus Kritik bestehen würde, dann wäre es mit dem Forum vorbei. Das ist aber nicht der Fall. B)Oliver-BergamLaim @ 13 Aug 2006, 15:39 hat geschrieben: 2 bis 3 "kritische" Stimmen bei aktuell 1.041 registrierten Mitgliedern? Ich sehe das Forum schon wackeln...
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
von meiner Seite noch mal Herzlichen Glueckwunsch an den Rathgeber
PS an die Admins:weisst doch mal in den Forumregeln hin,dass er Admin ist

PS an die Admins:weisst doch mal in den Forumregeln hin,dass er Admin ist
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn