ZBF als Radio

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
der Talent
Eroberer
Beiträge: 54
Registriert: 20 Jul 2006, 10:51

Beitrag von der Talent »

Hallo!
Ich habe mal gehört dass Zugführer über ihr Funkgerät auch Radio
empfangen können. ;)
Stimmt dass?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

der Talent @ 18 Aug 2006, 21:15 hat geschrieben: Hallo!
Ich habe mal gehört dass Zugführer über ihr Funkgerät auch Radio
empfangen können. ;)
Stimmt dass?
1. Ich glaube, du meinst die Lokführer. Oder irre ich mich da?
2. Soweit ich weiß, ist Radiohören im Führerstand verboten und daher über Zugfunk auch gar nicht möglich.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

der Talent @ 18 Aug 2006, 21:15 hat geschrieben: Hallo!
Ich habe mal gehört dass Zugführer über ihr Funkgerät auch Radio
empfangen können. ;)
Stimmt dass?
wenn mal wieder Piratensender unterwegs sind sicher. Alternativ hol dir das Live-Programm vom überforderten Fahrdienst/Privatbahnfahrer auf C irgendwas
-
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

1. Ich glaube, du meinst die Lokführer. Oder irre ich mich da?
Zugführer ist auch nicht falsch.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Tigerente290 @ 18 Aug 2006, 23:20 hat geschrieben: Zugführer ist auch nicht falsch.
Haben die Zugführer Zugang zum Zugfunk?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Klar, in der S-Bahn oder beim Güterzug sitzt der Zugführer sogar daneben :P
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

VT 609 @ 18 Aug 2006, 23:33 hat geschrieben: Haben die Zugführer Zugang zum Zugfunk?
wenn nicht, dann bräuchten die nicht in (fast) jeden Zug so ein Empfänger/Sender einbauen :)
Koffer.
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

VT 609 @ 18 Aug 2006, 21:17 hat geschrieben:
der Talent @ 18 Aug 2006, 21:15 hat geschrieben: Hallo!
Ich habe mal gehört dass Zugführer über ihr Funkgerät auch Radio
empfangen können. ;)
Stimmt dass?
1. Ich glaube, du meinst die Lokführer. Oder irre ich mich da?
2. Soweit ich weiß, ist Radiohören im Führerstand verboten und daher über Zugfunk auch gar nicht möglich.
Verboten das is hier gängige Praxis kann mich entsinnen das ein Tf der eine Ferkeltaxe vor 4 Jahren fuhr ein kleines Radio vorne hingestellt hatte, letztes Jahr war es ähnlich so... wie sonst will man die Lange Weile vertreiben!
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

SDL-BS @ 19 Aug 2006, 01:51 hat geschrieben:Verboten das is hier gängige Praxis kann mich entsinnen das ein Tf der eine Ferkeltaxe vor 4 Jahren fuhr ein kleines Radio vorne hingestellt hatte, letztes Jahr war es ähnlich so... wie sonst will man die Lange Weile vertreiben!
Das gibt es nicht nur bei Deiner Ecke - und hier ist das Radio, wie bei den von Dir gesichteten Fällen bestimmt auch, natürlich nur wärend den Standzeiten/Pausen an, gelle? :P ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Antworten