P+R Parkplätze

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Mir ist vor ein Paar Tagen aufgefallen, das die P+R Parkplätze in Stuttgart vor allem im Norden nicht so wirklich gut an die Autobahnen angebunden sind, und dazu auch noch schwer (weil kaum Ausgeschildert) von Ortunkundigen zu finden sind. Ist das in Anderen Staädten auch so, oder hat Stuttgart in den Thema versagt?
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

In anderen deutschen Städten findet man P+R Parkplätze zum Großteil an Straßenbahnendhaltestellen und nicht an Autobahnen
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

Bei uns in Magdeburg gibt es einen P+R Parkplatz direkt an der A2 wenn man zu Mediamarkt fährt! Ist auch der eintige den ich dort kenne :-)!
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Chris23 @ 23 Aug 2006, 09:53 hat geschrieben: In anderen deutschen Städten findet man P+R Parkplätze zum Großteil an Straßenbahnendhaltestellen und nicht an Autobahnen
Natürlich liegt ein P+R-Parkplatz an einer ÖPNV-Haltestelle, aber wenn er mit den Auto schlecht erreichbar ist ist er Witzlos.
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Ich glaube, das Problem ist eher, dass es im Norden von Stuttgart nur eine Autobahn (A81) gibt. Die würde zwar in Ludwigsburg und Leonberg aufs S-Bahn-Netz treffen, aber wo will man innerhalb der Städte, die ja verkehrlich ohnhin schon belastet sind, noch große P&R-Kapazitäten schaffen?
Entlang der B27, die ja von der Ausfahrt Zuffenhausen ins Zentrum führt, würden mir auch kaum Möglichkeiten für größe Parkhäuser einfallen.
Selbst das perfekt an Schiene und Straße angebundene Parkhaus Österfeld ist eigentlich nie voll ausgelastet. Und das trotz moderater Preise (1€ für die Tageskarte, ab 16 Uhr und Sa, So, Feiertage kostenlos).
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Also in Wuppertal gibt es kaum ausgeschilderte P+R-Parkplätze. Es steht in der Regel nur ein Schild an der Einfahrt zum Parkplatz oder es besteht eine Ausschilderung vom Bahnhof aus zu dem dazugehörigen P+R-Rarkplatz, wenn der direkte Weg nicht offensichtlich ist.

Meiner Ansicht nach, reicht das allerdings auch, denn im Zweifel ist (na gut, es ist Wuppertal, also sollte :rolleyes:) ja der Weg zum Bahnhof beschildert (sein).
Bei der Schwebebahn (die quasi als Stadtbahn fungiert) gibt es auch kein Problem mit den Schildern, es gibt nämlich erst gar keine Parkplätze...)

Die Sache mit der Autobahn entfällt hier, da die meisten Pendler von innerhalb der Stadt zum Bahnhof fahren, um von dort in eine der umliegenden Städte (zumeist Düsseldorf) fahren und der (schienengebundene) ÖPNV daher weniger den Sinn hat, Pendler von außerhalb der Stadt, in die Stadt hineinzufahren. So gesehen kann man, da gar keinen direkten Vergleich zwischen zwei beliebigen Städten ziehen. Die Pendlerstruktur muss schon ähnlich sein.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

DasBa @ 24 Aug 2006, 10:21 hat geschrieben:Ich glaube, das Problem ist eher, dass es im Norden von Stuttgart nur eine Autobahn (A81) gibt. Die würde zwar in Ludwigsburg und Leonberg aufs S-Bahn-Netz treffen, aber wo will man innerhalb der Städte, die ja verkehrlich ohnhin schon belastet sind, noch große P&R-Kapazitäten schaffen?
Die S-Bahn Station Neuwirtshaus währe z.B. sehr gut erreichbar (A81 -> AS Zuffenhausen -> B10 -> AS Neuwirtshaus -> 1000-500m -> Ziel).
Oder auch die Staddtbahnhaltestelle Rastatter Straße (A81 -> AS Feuerbach -> B295 -> AS bei Weil Im Dorf -> Ziel).
DasBa @ 24 Aug 2006, 10:21 hat geschrieben:Selbst das perfekt an Schiene und Straße angebundene Parkhaus Österfeld ist eigentlich nie voll ausgelastet. Und das trotz moderater Preise (1? für die Tageskarte, ab 16 Uhr und Sa, So, Feiertage kostenlos).
Das könnte villeicht daran liegen, das das Parkhaus auch noch Konkurenz von P+R-Parkhaus Degerloch hat, das ähnlich gut angeschlossen ist und auch den Verkehr aus den Süden abfängt.
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

glemsexpress @ 24 Aug 2006, 12:25 hat geschrieben:Die S-Bahn Station Neuwirtshaus währe z.B. sehr gut erreichbar (A81 -> AS Zuffenhausen -> B10 -> AS Neuwirtshaus -> 1000-500m -> Ziel).
Oder auch die Staddtbahnhaltestelle Rastatter Straße  (A81 -> AS Feuerbach -> B295 -> AS bei Weil Im Dorf -> Ziel).

In Neuwirtshaus fährt nur eine Linie im 15/30-Minuten-Takt. Das halte ich für reichlich unattraktiv. Speziell, wenn man erst abends aus der Stadt rausfährt.
An der Raststatter Straße sieht der Takt zwar besser aus, aber wo soll da ein Parkhaus hin? Zusätzlich ist die AS Fererbach mit den Straßen drumrum auch gut ausgelastet, bzw. häufig überlastet.

glemsexpress @ 24 Aug 2006, 12:25 hat geschrieben:Das könnte villeicht daran liegen, das das Parkhaus auch noch Konkurenz von P+R-Parkhaus Degerloch hat, das ähnlich gut angeschlossen ist und auch den Verkehr aus den Süden abfängt.
Glaube ich nicht. Degerloch bekommt von der A81 und von der A8 aus Richtung Karlsruhe nichts ab. Die Beschilderug ist bei diesen Autobahnen so ausgelegt, dass man am Kreuz Stuttgart über die B 14/Schattenring und den Heslacher Tunnel ins Zentrum geführt wird. Die Hinweise auf die P&R-Anlage stehen dann vorm Johannesgraben-Tunnel.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

DasBa @ 25 Aug 2006, 10:35 hat geschrieben:Glaube ich nicht. Degerloch bekommt von der A81 und von der A8 aus Richtung Karlsruhe nichts ab. Die Beschilderug ist bei diesen Autobahnen so ausgelegt, dass man am Kreuz Stuttgart über die B 14/Schattenring und den Heslacher Tunnel ins Zentrum geführt wird. Die Hinweise auf die P&R-Anlage stehen dann vorm Johannesgraben-Tunnel.
Ich glaube kaum das jemand der mit p+R ins Zentrum will einfach losfährt und dann hofft irgendeinen P+R Parkplatz durch Zufall zu finden. Dann hätte man im Stuttgarter Norden echt schlechte Karten (siehe z.B. Zuffenhausen an, da sind die Schilder durch Büsche Überwachsen).
Und mal eine Frage, hast du beim VVS schon mal eine Anfahtsbeschreibung der P+R-Parkplätze gefunden? Ich nicht.
Antworten