Neue Quietschis Vol. 2

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Nachdem ja der vorherige Sichtungs-Thread ein bisschen vom Thema abgekommen war, dachte ich, es wäre vielleicht gut, einen neuen zu eröffnen :) .

Frisch in Rhein-Main eingetroffen ist 423 329, der heute im Doppel mit dem Exil-Münchner 423 115 die S4 Kronberg-Langen bedient :D . Sieht noch vollkommen taufrisch aus und hat noch keine RMV-Banner an den Stirnseiten. Abnahmedatum ist 24.01.03.

Ist schon interessant, wenn ein früher und ein neuerer Quietschi zusammen operieren...da hört man das unterschiedliche Antriebsgeräusch besonders deutlich 8) .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Den Unterschied hab ich in München auch schon gemerkt.
Da fährt vorne eine 1.Serie und hinten merkst du garnicht das die S-Bahn raus gefahren ist ,weil hinten eine 2.Serie
hängt. Ist schon ein grosser Unterschied.
Also damals wie der erste 423 kam , meinte ich der Kahn schmiert ab , aber das war das normale Motorengeräusch.
So kann man sich täuschen.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Das hab ich auch gedacht, als ich zum ersten Mal mit Nr. 115 oder 126 gefahren bin :D ...bis mir dann einfiel, dass die Elektrik ab Nr. 191 mit verbesserten Komponenten bestückt wurde.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

Aufgrund der Ablieferung "echter" Frankfurter Wagen werden die beiden Leih- Münchner 423 115 und 126 vsl. morgen ihre Heimreise nach Bayern antreten. Also: Letzte Gelegenheit, es in Frankfurt nochmal richtig quietschen zu hören!

Gruß vom Sausebahner
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Einer der Münchener 423er ist heute mit dem neuen 423er als Vollzug auf der S6 unterwegs. Gesehen vorhin um ca. 12.50 am Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Friedberg.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

welche 423er sind denn zur Zeit in Frankfurt und Stattgart unterwegs??
mfg Daniel
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Tatsächlich? Hm, um 14:35 bin ich noch ab Ffm-West mit dieser Kombination (423 327 und 220) gefahren. Werden die Garnituren vielleicht im laufenden Betrieb hin und wieder ausgetauscht?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ uferlos,

in Stuttgart verkehren zurzeit nur die in Plochingen beheimateten Züge:

423 001, 423 002, 423 003, 423 004, 423 006, 423 007, 423 008, 423 009, 423 010, 423 011, 423 012, 423 013,
423 014, 423 015, 423 016, 423 017, 423 018, 42
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

S-Bahn Stuttgart
danke für die Info....
und wie sieht es in FFM aus?? Kann mir da auch jemand helfen??
mfg Daniel
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

@ S-Bahn Stuttgart:

Was ist denn mit 423 005 und 025 passiert?


@ uferlos:

Fest in Ffm beheimatet werden sollen als erstes Los:

423 301-305, 325-334 und 372-396


Alle weiteren (423 115, 126 sowie sieben Einheiten a
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von S-Bahn Stuttgart
Die "zusammengebastelte" Garnitur (fährt als 423 101) ist heute in München-Steinhausen beheimatet.
Wobei der ET bis heute München noch nicht erreicht hat. Gerüchten zufolge, sollen sich die beiden nicht miteinander vertragen und Probleme bereiten.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Original von jadefalcon
Tatsächlich? Hm, um 14:35 bin ich noch ab Ffm-West mit dieser Kombination (423 327 und 220) gefahren. Werden die Garnituren vielleicht im laufenden Betrieb hin und wieder ausgetauscht?
...vielleicht gab es einen Defekt am Zug und der wurde gegen eine andere Einheit ausgewechselt.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ jadefolcon,

Zu 423 005: Es war der 21.10.2002. Kurz vor Betriebsbeginn merkt man, dass die in Weil der Stadt abgestellte ET 420 Garnitur aufgrund eines Isolatorenschadens nicht ausrücken konnte. So entschied man sich in Plochingen kurzerh
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Oh, sh*t :( ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Ole

Beitrag von Ole »

In Frankfurt fahren immoment

423 115
423 126
423 214
423 215
423 216
423 217
423 220
423 221
423 222
423 301
423 325
423 326
423 327
423 329


gruß ole
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Das heißt, die Nummern 302 bis 305 sowie 328 und 330-334 sind noch nicht angekommen?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

@Jadefalcon: Derr 303 ist definitiv in FFM
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm...weiß jemand, in welchen Abständen die 423er ausgeliefert werden?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
thg

Beitrag von thg »

In München gestern gesichtet: 423 283, Abnahmedatum 21.01.2003.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm...das heißt dann wohl, dass sie nicht in der Reihenfolge ihrer Ordnungsnummern abgenommen werden...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Ach ja, gestern bin ich auch auf dem neuen Frankfurter 423 303 gefahren :D . Ich weiß nicht, aber irgendwie klang der auch ein bisschen anders als alle anderen Quietschis, mit denen ich bisher gefahren bin...die Motoren klangen beim Hochdrehen ein ganz klein wenig "turbinenmäßiger" 8) .

So mag ich das :D ...


Was ich hingegen nicht mag, ist, dass Nr. 303, obwohl noch taufrisch im Einsatz, schon die erste Edding-Schmiererei (an der Stirnseite von ETW 1, glaube ich) aufwies X( .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

So eine Schweinerei
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

*kopfschüttel*

Wie gesagt, ich würde mir ja wünschen, dass mal einer von diesen Gesellen Bekanntschaft mit Kollege Schaku - insbesondere der Ausrichtungshilfsstange - macht X( ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Heute auf S4 unterwegs: 423 330 und 328. Nummer 328 hatte als Abnahmedatum den 13.02.03 anstehen, Nummer 330 den 28.01. Zudem glaube ich, in FFS auch 423 331 oder 332 gesehen zu haben.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Neuester ET in München 423 286 (KOPLX 11.02.03)
Besser spät als nie...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Original von Quietschi-Fahrer
KOPLX
Was heißt das eigentlich ausgeschrieben?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Ich tippe auf die Einrichtung, die die Abnahme durchgeführt hat...richtig?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

K : Direktion Köln (ein Relikt aus Bundesbahnzeiten)
OPL: Opladen
X: Ausbesserungswerk


Gruß vom Sausebahner
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Dann könnte "NNX" doch Nürnberg sein...?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
meberlein

Beitrag von meberlein »

Richtig!

NNX ist das AW Nürnberg
Antworten