Railion
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 115
- Registriert: 11 Dez 2005, 17:50
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 115
- Registriert: 11 Dez 2005, 17:50
Ja, da gibt es noch eine Tochter in Rumänien. Aber die firmiert nicht unter dem Namen Railion und macht wohl auch eher Gleisanschlussdienste bzw. Werkbahnverkehr.411'er @ 30 Aug 2006, 15:04 hat geschrieben: Ich dachte es gäbe noch Railion Romania oder so was in Osteuropa?
?Nein, (noch) nicht. Aber Green Cargo Schweden gibt es noch.
Green Cargo kooperiert zwar mit Railion, wird aber mit Sicherheit in der nächsten Zeit nicht in "Railion" umbenannt und ist gesellschaftsrechtlich auch nicht mit Railion verbunden. Übernahmeverhandlungen sind gescheitert bzw. abgeblasen worden.
- Cargojäger
- Jungspund
- Beiträge: 23
- Registriert: 22 Aug 2006, 17:14
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Hallo,
mit Railion Schweiz kann ich jetzt nicht bestätigen aber Railion fährt Cargoleistungen in der Schweiz. Ein Beispiel wäre der Tonverkehr vom Westerwald nach Italien. Die Züge werden von Railion in Limburg/Lahn übernommen und mit Mehrsystemmaschinen Br. 185 bis ins italienische Domodosola gebracht.
Es gibt aber eine Railion-Tochter Namens Railion Italia die mehreren Maschinen vom Typ G2000 in Verkehrsroter Lackierung in Italien Cargoleistungen erbringen.
Gruß Cargojäger
PS: Von der Scheiz-Italiensichen Grenzen bi Domodosola gibt es das schweizer Storm- und Zugsicherungssystem.
mit Railion Schweiz kann ich jetzt nicht bestätigen aber Railion fährt Cargoleistungen in der Schweiz. Ein Beispiel wäre der Tonverkehr vom Westerwald nach Italien. Die Züge werden von Railion in Limburg/Lahn übernommen und mit Mehrsystemmaschinen Br. 185 bis ins italienische Domodosola gebracht.
Es gibt aber eine Railion-Tochter Namens Railion Italia die mehreren Maschinen vom Typ G2000 in Verkehrsroter Lackierung in Italien Cargoleistungen erbringen.
Gruß Cargojäger
PS: Von der Scheiz-Italiensichen Grenzen bi Domodosola gibt es das schweizer Storm- und Zugsicherungssystem.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 115
- Registriert: 11 Dez 2005, 17:50
Das sind in der Schweiz Leistungen der BLS Cargo mit durchlaufenden Lokomotiven der Railion Deutschland.Cargojäger @ 5 Sep 2006, 19:19 hat geschrieben: Hallo,
Railion fährt Cargoleistungen in der Schweiz. Ein Beispiel wäre der Tonverkehr vom Westerwald nach Italien. Die Züge werden von Railion in Limburg/Lahn übernommen und mit Mehrsystemmaschinen Br. 185 bis ins italienische Domodosola gebracht.
Es gibt aber eine Railion-Tochter Namens Railion Italia die mehreren Maschinen vom Typ G2000 in Verkehrsroter Lackierung in Italien Cargoleistungen erbringen.
Gruß Cargojäger
Der Aufdruck/Die Beklebung der Lok muss nicht immer auch auf das beteiligte EVU schliessen lassen.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 115
- Registriert: 11 Dez 2005, 17:50
Die haben ein paar Dieselloks, vor allem G2000 von Vossloh. (glaube noch nicht mal 10 Stück)
Damit fahren die Übergaben rund um Alessandria (Hauptsitz von Railion Italia, war auch Sitz der Vorläufergesellschaft SFM). Das zweite Standbein sind Hupac-Züge von Luino nach Gallarate bzw. retour.
Das ist aber alles recht überschaubar. (mein Stand ist allerdings auch schon ein Jahr her...)
Damit fahren die Übergaben rund um Alessandria (Hauptsitz von Railion Italia, war auch Sitz der Vorläufergesellschaft SFM). Das zweite Standbein sind Hupac-Züge von Luino nach Gallarate bzw. retour.
Das ist aber alles recht überschaubar. (mein Stand ist allerdings auch schon ein Jahr her...)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Nicht schlecht, drei weitere 218 sind ja auch zum Export bereit, eine nach Russland...wird in Neumünster aufgearbeitet (von Voith), die fahren überall rum....was ist eigentlich mit den 218 (oder ähnliches) in Frankreich? Gibts zumindest ein Modell eines sehr bekannten Modellbahnherstellers aus Göppingen.
Die sind gelb-blau, und bei einer Privatbahn eingestellt, zumindest ist ein Bild von ihr auf einem Kartenspiel, das ich vor Jahren mal bekommen habe.
Die sind gelb-blau, und bei einer Privatbahn eingestellt, zumindest ist ein Bild von ihr auf einem Kartenspiel, das ich vor Jahren mal bekommen habe.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich verweise mal zur Konkurrenz: Einsatzplan bei DSO411'er @ 25 Sep 2006, 21:59 hat geschrieben: Lokmangel bei Railion!!!
Was ist eigentlich mit der 120, wird die jetzt vor Güterzügen eingesetzt oder nicht? Wenn ja, planmäßig oder zufällig?![]()
Danke![]()
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
Also zu den BR120 kann ich sagen haben grade neulich gelesen im EK oder im LOK Magazin es werden sämtliche Z gestellten BR120 wieder aufgearbeitet und gehen wieder ins rollende matrial über. Sicher dann und wann auch mit Cargo leistungen denn Cargo brauch ja alles die hatten nun sogar die schwarze 185 von AngelTrains geliehen mußte mich nen kollege nachts in meinem 2 stunden pausenschlaf ja extra wecken und mir erzählen das er mit der maschine grade rumgondelt! Zum namen Railion der ist doch auch schon wieder out Die Bahn ist doch Jetzt DB mobility networks logistiks
Treffen sich ein Fdl`er zwei Tf`s und ein Schenker LKW Fahrer im ICE. Fragt der eine Tf den anderen Tf und wo fährst du ? Bei Regio und du ? Beim Fernverkehr . Mischt sich der Fdl ein ich bin bei DB netz . Und der LKW Fahrer brüllt laut dazwischen wir gehören auch zu euch bin bei schenker. Plötzlich steht ein Mann auf und gesellt sich zu den 4 ren haben sie noch nicht die FAZ gelesen Ihr Seit jetzt DB mobiliti networks logistiks ja sagte der eine Tf toll "Wir sind papst"
den witz habe ich ich vor ner woche im netz gefunden ist zum mit denken aber gut getroffen


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Link (PDF-Datei). :rolleyes:
Aber die (tägliche) Lokvorschau ist beim Güterverkehr schon deutlich ergiebiger, habe schon eine schwarze 185 im Dienste der DB vor einer Sonderleistung verhaftet
.
Gruß, Moritz.
Edit: Angabe der Dateiart.
Aber die (tägliche) Lokvorschau ist beim Güterverkehr schon deutlich ergiebiger, habe schon eine schwarze 185 im Dienste der DB vor einer Sonderleistung verhaftet

Gruß, Moritz.
Edit: Angabe der Dateiart.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
AbendBW Frankfurt 1 @ 27 Sep 2006, 15:39 hat geschrieben: Also zu den BR120 kann ich sagen haben grade neulich gelesen im EK oder im LOK Magazin es werden sämtliche Z gestellten BR120 wieder aufgearbeitet und gehen wieder ins rollende matrial über.
Ich meine ich hätte auch irgendwo gehört, dass sie auch teils alte 140 aufarbeiten und diese ebenfalls wieder eingesetzt werden. Ich bin mir da nicht mehr ganz sicher. Also bitte um Korrektur falls da etwas falsch dran ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Sie täte mir ja fast leidMein Gott, die arme...QUOTE
habe schon eine schwarze 185 im Dienste der DB vor einer Sonderleistung verhaftet

Ja, sie ist aus der U-Haft entlassen, muss sich aber zweimal im Jahr persöhnlich bei mir Vorstellen

411'er: Hasts wohl per Edit gefunden? Intro ist übrigens abgeschalten :huh:

Und jetzt ab ins Bett :ph34r:
gruß, Moritz.