Hannover Linden/Fischerhof

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ein großes Lob an die DB Regio Niedersachsen/Bremen für die neue S-Bahnstation Hannover Linden/Fischerhof.
Die Station ist sehr gut gelungen um von der S 1, S2 und S5 zu den Straßenbahnlinien 3, 7 und 17 zu gelangen
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Chris23 @ 31 Aug 2006, 20:19 hat geschrieben: Ein großes Lob an die DB Regio Niedersachsen/Bremen für die neue S-Bahnstation Hannover Linden/Fischerhof.
Die Station ist sehr gut gelungen um von der S 1, S2 und S5 zu den Straßenbahnlinien 3, 7 und 17 zu gelangen
Das war auch Sinn und Zweck der ganzen Sache. Die WM wurde natürlich als großer Aufhänger benutzt :)
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

das hatte nicht nur was mit der WM zu tun.
Es sollten alle Bahnöfe mit Straßenbahn/Busanschluß (soweit sie durch die Unterführung fahren) so gut aus gebaut werden
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Chris23 @ 1 Sep 2006, 15:44 hat geschrieben: das hatte nicht nur was mit der WM zu tun.
Es sollten alle Bahnöfe mit Straßenbahn/Busanschluß (soweit sie durch die Unterführung fahren) so gut aus gebaut werden
Es sollte auch sein, das allein reicht jedoch nicht, wenn am Bahnhof ein Umsteigepunkt ist, dann muß auch überlegt werden, wie dieser Bahnhof zu einem Taktknotenpunkt gemacht werden kann. Es sind noch recht viele "Umsteigebahnhöfe" die über keine richtigen Taktknoten (dh. einseitiger Takt) verfügen.

Als Hilfe zu dem, was ich meine: Der echte Taktknotenpunkt ist Buchloe in Süd-Bayern! Als Umsteigebahnhof in der Region zählt leider Graben-Neudorf (Im KVV-Gebiet).
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

In Hannover Linden/Fischerhof fahren 3 S- und 3 Straßenbahnen da brauch man nicht unbedingt den Taktknoten. Da fahren zwei Straßenbahnen im 10 Minuten Takt und die andere alle 15 Minuten. Die S 1 und S 2 fahren stündlich und die S 5 halbstündlich. Da muss man also nicht länger als 5 Minuten warten und schon kommt eine Bahn
Antworten