[Neulustheim]

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Laut Ausschreibungsbekanntmachung der DB sind folgende Arbeiten vorgesehen:

Bezeichnung des Auftrags: S1 Flughafenanbindung West 2 BS, hier: Neulustheim
Beschreibung: Erstellung der Flughafenanbindung West 2
Ort der Ausführung: Neulustheim

Gesamtmenge bzw. -umfang: Erdaushub: ca. 97 000 m³, Boden liefern und einbauen: ca. 48 000 m³, Oberbauarbeiten: ca. 10 000 m, Stahlbeton: ca. 4 000 m³, Betonstahl: ca. 465 t, Betonabbruch: ca. 340 m³, Spundwände / Stützwände: ca. 2 700 m², Verbau: ca. 1 500 m²

Beginn der Ausführungsfrist: 15.01.2007
Ende der Ausführungsfrist: 12.12.2008

Also ich tippe mal auf folgendes:

Das Ergebnis dieser langwierigen Bauarbeiten wird das neue Überwerfungsbauwerk des Ferngleises München - Landshut über die 2 Gleise der S1 München - Flughafen FJS / - Freising.

Dann müssen meine heimatlich fahrenden RE und RB nicht mehr auf die entgegenkommende S1 warten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

... und heute lese ich noch folgendes im Amtsblatt Nr. 24/2006 der LHM:

Zitat daraus für eventuell Interessierte:

... Planfeststellungsbeschluß ... Ausbau S1 Flughafenanbindung West 2. Baustufe Neulustheim ... Strecke 5500 München - Regensburg km 5,8 bis 7,2 zwischen Laim und Moosach ... liegt vom 07.09.2006 bis 20.09.2006 im ... Planungsreferat ... Blumenstraße 31 1. OG, Zi. 142 während der Dienststunden aus.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Wohnst du zufällig am Grabensepprlweg in Moosburg??? Ist ja lustig!
MFG TT! :) :huh:
Kilian Salzer
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 03 Dez 2002, 16:07

Beitrag von Kilian Salzer »

Inzwischen ist die Überwerfung fertig!

Die S 1 fährt auf neuer Trasse unten durch (leider nirgendwo Fotos entdeckt) und ab kommenden Donnerstag bis einschl. Sonntag ist die gesamte "Fern-" und S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Moosach gesperrt. Der ALEX und die Regensburger RE fahren über den Rangierbahnhof und Allach. Die S 1 benutzt das Gütergleis zwischen Moosach und Laim tief und fährt nur alle 40 Minuten. Es wird die seit März benutzte prov. Weichenverbindung Abzw. Kanal (Fahrt über das Gegengleis bis Moosach) ausgebaut und das und das bisher befahrene Gleisstück (ca. 500 m) des Gl. Moosach - M ausgebaut und später erneuert. Die Fuß- und Radwegunterführung in Höhe Bärmannstr. muss ebenfalls für längere Zeit gesperrt werden, da dieser Brückenteil abgebrochen und neu gebaut wird.

Dafür wird eine neue prov. Weichenverbindung Höhe Abzw. Kanal eingebaut und für zwei Monate (Beginn 1. Sept.) fahren alle Nahverkehrszüge in beiden Richtungen über das neue Bauwerk (Ri Hauptbahnhof natürlich auf dem Gegengl. ab Moosach bis Abzw. Kanal.)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Kilian Salzer @ 24 Aug 2008, 17:53 hat geschrieben: Inzwischen ist die Überwerfung fertig!

Die S 1 fährt auf neuer Trasse unten durch (leider nirgendwo Fotos entdeckt) und ab kommenden Donnerstag bis einschl. Sonntag ist die gesamte "Fern-" und S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Moosach gesperrt. Der ALEX und die Regensburger RE fahren über den Rangierbahnhof und Allach. Die S 1 benutzt das Gütergleis zwischen Moosach und Laim tief und fährt nur alle 40 Minuten. Es wird die seit März benutzte prov. Weichenverbindung Abzw. Kanal (Fahrt über das Gegengleis bis Moosach) ausgebaut und das und das bisher befahrene Gleisstück (ca. 500 m) des Gl. Moosach - M ausgebaut und später erneuert. Die Fuß- und Radwegunterführung in Höhe Bärmannstr. muss ebenfalls für längere Zeit gesperrt werden, da dieser Brückenteil abgebrochen und neu gebaut wird.

Dafür wird eine neue prov. Weichenverbindung Höhe Abzw. Kanal eingebaut und für zwei Monate (Beginn 1. Sept.) fahren alle Nahverkehrszüge in beiden Richtungen über das neue Bauwerk (Ri Hauptbahnhof natürlich auf dem Gegengl. ab Moosach bis Abzw. Kanal.)
Aha, dann gehts also bis 31. Oktober andersrum, aber genauso wieder nur für die R-Züge auf einem Gleis zusammen halt dann mit der S1 nach Auswärts :rolleyes:

Die S1 ist ja schon seit Ende März untendurch :lol:

Dann muß ich ja ab 1. September auch die Wikipedia-Graphik umbauen :blink:

Aber ab 1. November wird dann alles besser :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
elba

Beitrag von elba »

Kilian Salzer @ 24 Aug 2008, 17:53 hat geschrieben: Die Fuß- und Radwegunterführung in Höhe Bärmannstr. muss ebenfalls für längere Zeit gesperrt werden, da dieser Brückenteil abgebrochen und neu gebaut wird.
Da macht sich die DB aber bei den Münchner Sparziergängern und Radlern extrem beliebt. Oder gibt es dafür irgendeinen temporären Ersatz?

Edmund
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ein Schild doch bitte in Untermenzing untendurch zu tappeln? <_<
elba

Beitrag von elba »

elchris @ 24 Aug 2008, 22:10 hat geschrieben: Ein Schild doch bitte in Untermenzing untendurch zu tappeln? <_<
Wär wohl ein bißchen weit weg.

Und die Verdistr wird mal wohl kaum als Ersatz für den Grünzug Schloßpark - Durchblick - Blutenburg anbieten können.
Wenn die das wirklich sperren, bin ich mal gespannt, wann es da den ersten PU gibt - so traurig das ist.

Edmund
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Man wird noch nichtmal vernünftig vorgewarnt - es gibt nicht wenige Menschen, die den Weg südlich der Schlossmauer als Verbindung Laim Bf.-Pasing nutzen, von Osten her fährt man erstmal vollkommen ahnungslos bis zur Unterführung, um feststellen zu müssen, dass es hier nicht weitergeht. Ein Großteil dürfte sich auch nicht trauen, sich in nördlicher Richtung durch die Baustelle zur Verdistraße durchzuschlagen...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Immerhin, im Zeitraum Samstag, den 8. November 2008 07:00 Uhr bis Freitag, den 21. November 2008 07:00 Uhr ist im Nymphenburger Kanal Bachauskehr. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elba

Beitrag von elba »

Antares @ 25 Aug 2008, 12:11 hat geschrieben: Man wird noch nichtmal vernünftig vorgewarnt - es gibt nicht wenige Menschen, die den Weg südlich der Schlossmauer als Verbindung Laim Bf.-Pasing nutzen, von Osten her fährt man erstmal vollkommen ahnungslos bis zur Unterführung, um feststellen zu müssen, dass es hier nicht weitergeht. Ein Großteil dürfte sich auch nicht trauen, sich in nördlicher Richtung durch die Baustelle zur Verdistraße durchzuschlagen...
Na ja, man agiert halt nach dem üblichen Motto: Ist der Ruf erst ruiniert, ... sind wir völlig frei darin, die Leute beliebig zu ärgern.
Genauso wie man letztes Wochenende den Aufzug zu Gleis 2/3 in Laim sperrte und im Laimer Fuß/Radwegtunnel Baustellenautos parkte.

Edmund
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

ubahnfahrn @ 24 Aug 2008, 17:19 hat geschrieben:
Kilian Salzer @ 24 Aug 2008, 17:53 hat geschrieben: Inzwischen ist die Überwerfung fertig!

Die S 1 fährt auf neuer Trasse unten durch (leider nirgendwo Fotos entdeckt) und ab kommenden Donnerstag bis einschl. Sonntag ist die gesamte "Fern-" und S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Moosach gesperrt. Der ALEX und die Regensburger RE fahren über den Rangierbahnhof und Allach. Die S 1 benutzt das Gütergleis zwischen Moosach und Laim tief und fährt nur alle 40 Minuten. Es wird die seit März benutzte prov. Weichenverbindung  Abzw. Kanal (Fahrt über das Gegengleis bis Moosach) ausgebaut und das und das bisher befahrene Gleisstück (ca. 500 m) des Gl. Moosach - M ausgebaut und später erneuert. Die Fuß- und Radwegunterführung in Höhe Bärmannstr. muss ebenfalls für längere Zeit gesperrt werden, da dieser Brückenteil abgebrochen und neu gebaut wird.

Dafür wird eine neue prov. Weichenverbindung Höhe Abzw. Kanal eingebaut und für zwei Monate (Beginn 1. Sept.) fahren alle Nahverkehrszüge in beiden Richtungen über das neue Bauwerk (Ri Hauptbahnhof natürlich auf dem Gegengl. ab Moosach bis Abzw. Kanal.)
Aha, dann gehts also bis 31. Oktober andersrum, aber genauso wieder nur für die R-Züge auf einem Gleis zusammen halt dann mit der S1 nach Auswärts :rolleyes:

Die S1 ist ja schon seit Ende März untendurch :lol:

Dann muß ich ja ab 1. September auch die Wikipedia-Graphik umbauen :blink:

Aber ab 1. November wird dann alles besser :rolleyes:
Aus Deinem Wikipedia-Artikel zur KBS 930 entnehme ich, dass Du über die künftige Betriebsführung gut informiert bist. Weißt Du vielleicht auch, ob in den künftigen Fahrplanperioden weiterhin (Berufsverkehrs-)züge in Moosach halten werden? Falls dies
noch nicht bekannt ist, welche Prognose stellst Du? Wird Moosach 2010 mit Fertigstellung der U3 eventuell soviele Halte wie Feldmoching bekommen?
Antworten