[M] B-Wagen 496

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Servus,

am Montagabend hab ich die beiden B-Prototypen 496 und 499 (zusammen mit 507) auf der U1 gesehen. Grad der 496 hat mich doch etwas verwundert, den wähnte ich schon abgestellt/verschrottet. Wo kam der denn aufeinmal her - den hab ich davor ewig nicht gesehen? Beide Wagen hatten auch noch nicht das Türpiepsen nachgerüstet - also ein Anzeichen, dass sie wohl bald gehen werden?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Vielleicht nochmal ausgebuddelt für den Papstbesuch?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7401
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

496 wurde nicht weider ausgebuddelt, der fährt weiterhin im Münchner Untergrund!
bisher wurde nur 494 und 498 ausgemustert, wobei der 498 zurück an Siemens gegengen ist!
mfg Daniel
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Mit 496 bin ich in der Vergangenheit auch öfter gefahren.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Gestern war 496 zusammen mit 556 und 525 auf der U3 im Einsatz.

Bis jetzt ist noch keiner von den Prototypen außer 494 und 498 abgestellt worden. Ebenso bei den A-Wagen. Ich vermute, daß die nach der Wies´n dann abgestellt werden.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7401
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das wäre dann sehr sinnlos...
ich würd die wagen solange einsetzten wie sie HU haben und dann abstellen... oder wenn sie einen größeren schaden haben!
wobei bei der S-Bahn hat man ja auch einfach völlig intakte Fahrzeuge abgestellt, wieso sollte es die MVG anders machen?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

420er Vorserie @ 9 Sep 2006, 08:33 hat geschrieben: Bis jetzt ist noch keiner von den Prototypen außer 494 und 498 abgestellt worden. Ebenso bei den A-Wagen.
Naja, einige A-Wagen fehlen aber doch inzwischen:

110, 121, 123, 125, 127 und 137 sind in Nürnberg,

149 und 176 sind einst zwischen Hauptbahnhof und Königsplatz ausgebrannt,

091 wartet arbeitslos auf sein Rentnerdasein, das er in der Ständlerstraße führen soll,

092 steht zur Hälfte auf der Theresienhöhe, der Rest ist nach Verschubunfall in Fürstenried verschrottet

und 309 existiert auch nicht mehr nach einem Verschubunfall im BN.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Tja, das kommt davon wenn man auf seine Fahrzeuge nicht aufpasst ^^
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Christian0911 @ 12 Sep 2006, 14:36 hat geschrieben:Tja, das kommt davon wenn man auf seine Fahrzeuge nicht aufpasst ^^
Naja, lieber lass ich sie verbrennen, als dass ich Neufahrzeuge kaufe, die dann nicht fahren können und mir die Abstellanlage blockieren...
Bild
Antworten