[M]Lange Nacht der Museen - MünchenTram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Servus,

irgendwie kommt es mir vor, als würde da keiner wissen, wann der M-Wagen wo und mit welchen Personal fährt...

Die Veranstalterseite muenchner.de behauptet...
Beachten Sie, dass die Linie 8 in entgegengesetzter Fahrtrichtung zur MünchenTram fährt! Die Linie 8 fährt nicht über Hauptbahnhof und Karolinenplatz!
...und dazu folgender Fahrplan geliefert...
Maxmonument: 17.42, 18.12 alle 30 Minuten bis 00.42
Kammerspiele
Nationaltheater
Theatinerstraße: 17.47, 18.17 alle 30 Minuten bis 00.47
Lenbachplatz: 17.48, 18.18 alle 30 Minuten bis 00.48
Karlsplatz Stachus
Sendlinger Tor: 17.58, 18.28 alle 30 Minuten bis 00.58
Müllerstraße
Reichenbachplatz
Isartor: 18.04, 18.34 alle 30 Minuten bis 01.04
Zum Betreiber sagen sie folgendes:
Organisiert und betreut vom Verein Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V. soll so ein Stück Münchner Stadtgeschichte auf „erfahrbare” Weise nähergebracht werden.
Zur Route nun schreibt die MVG auf ihrer Website folgenden Fahrplan...
Maxmonument:  20.09, 20.57, 21.45, 22.33, 23.21, 00.09 Uhr
Isartor:  20.20, 21.08, 21.56, 22.44, 23.32, 00.20 Uhr
Sendlinger Tor:  20.29, 21.17, 22.05, 22.53, 23.41, 00.29 Uhr
Karolinenplatz:  20.36, 21.24, 22.12, 23.00, 23.48, 00.36 Uhr
Lenbachplatz:  20.48, 21.36, 22.24, 23.14, 00.00, 00.48 Uhr
Zum Personal meinen widerum die FMTM: Wir machens nicht, das ist dieses Jahr von Stattreisen...

Wäre nett, wenn hier jemand etwas Licht in den Informationsdschungel bringen würde. :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Och - da kommt halt das raus, was ein gewisser Bayerischer Eisenbahnverein (welcher genau sei nicht genannt) macht - Zug - in diesem Fall Trambahn - fährt, wenn Abfahrbereit und Fahrer vorhanden. Im Trambahnnetz kann man so schnell auch nicht veloren gehen, Fahrplan brauchts keinen, fdls hamma ned - und Fahrer wird sich schon einer (, mindestens) finden lassen :D

Falls nicht - man könnte das gesamte Busnetz Nordwest stillegen um einen E-Bus zu gewinnen (achtung: Insider)
-
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Eine spezielle Museumstram wird es geben:

http://www.mvg-mobil.de/langenacht_museen2006.htm

Diese fährt wischen 20.00 und 0.30 Uhr.

Aber sie heißt Museumstram und nicht "Linie 8". Hat da jemand das Kundenmagazin "Linie 8" für eine Trambahnlinie gehalten?

Was den Eintrittspreis angeht: Enthalten ist der MVV allgemein und der Museums-Shuttlebusse. Zur MuseumsTram gibt es keine Angaben.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Eine - oder gar zwei???

siehe hier Tour 1 und hier Tour 2

Tour 1 letzte Fahrt um 0.09 - Tour 2 letzte Fahrt um 0.42

Also entweder hat da jemand gründlich Mist gebaut (ok, das wäre bei der MVG/Der langen Nacht Organisation zumindest kein Ding der Unmöglichkeit) - oder es fährt tatsächlich ein M und ein P draußen rum.

Nun ja, lass dich überraschen. Fahrpreis ist vermutlich/natürlich das Ticket zur langen Nacht der Münchner Museen. Chaos beim Organisator inklusive :D
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Letztes Jahr waren es auch 2 Wagen...ein M und ein P - hmm - könnte die Lösung sein.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 8 Oct 2006, 14:45 hat geschrieben: Letztes Jahr waren es auch 2 Wagen...ein M und ein P - hmm - könnte die Lösung sein.
ich denke auch. Zur Konfussion trägt nur das bei einer Aktion definitiv falsche Bild bei :)

Das mit der Linie 8 hat sich ebenfalls vermutlich Münchner ausgedacht :D
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 8 Oct 2006, 14:52 hat geschrieben: Das mit der Linie 8 hat sich ebenfalls vermutlich Münchner ausgedacht :D
Nein - letztes Jahr sind sie als Linie 8 gefahren...
Bild
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 8 Oct 2006, 14:56 hat geschrieben: Nein - letztes Jahr sind sie als Linie 8 gefahren... [...]
Äußerst interessant, aber natürlich historisch falsch.

Außerdem sind die einstelligen Liniennummern der U-Bahn vorenthalten. Das geht so nicht! :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tra(u)mmann @ 8 Oct 2006, 15:02 hat geschrieben: Äußerst interessant, aber natürlich historisch falsch.

Außerdem sind die einstelligen Liniennummern der U-Bahn vorenthalten. Das geht so nicht! :D
Vorallem die Kombi aus Linie 8 und Ziel Sendlinger Tor U....
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also...es fahren 2 Züge...der M-Wagen wird von Stattreisen betreut, die FMTM fahren mit einem P-Wagen.
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Morgen!

Der 2412/3407 fährt morgen auch am Vormittag und am Nachmittag. 10.00 und 12.00 ab STO.
Das sind bestellte Fahrten von Firmen.
Fahrtroute theoretisch wie die normale Rundfahrt...

Schauma moi! :rolleyes:

Da Maicho
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also irgendwie sind die verkehrt herum gefahren - aber egal, Bilder sind im Kasten...
Allerings sollte den FMTM bekannt sein, dass der 8er nie am Max-Weber-Platz endete - und wahrscheinlich auch nie mit Solo-P fuhr :ph34r:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 8 Oct 2006, 16:35 hat geschrieben: Also...es fahren 2 Züge...der M-Wagen wird von Stattreisen betreut, die FMTM fahren mit einem P-Wagen.
nur - die ersten beiden Runden (ab 18 Uhr und 18.30) P sind entweder entfallen oder haben sich unsichtbar gemacht. Jedenfalls hab ich es nicht geschafft ne P-Wagen fahrt zu bekommen (und für die 40 Minuten vermutlich leider auch keine MVG Garantie) - weiß jemand was da los war?

Meine Vermutung - aufgrund des Heftls zur Langen nacht war ja, dass die Wiedereingleisung der Trambahn am Lenbachplatz doch etwas länger in Anspruch nahm - befuhr nach Plan die Trambahn ja eine Strecke die schon mit der U-Bahn Linie 5 abgebaut wurde :D
-
Antworten