Zitat aus urheberrechtlichen Gründen entfernt
und das schreibt die DB AG:
Fahrplan im Werdensfels zum 03.02.2003 an Kundenwünsche angepasst
(München, 30. Januar 2003) Ab Montag, 03.02.2003 ändern sich die Fahrzeiten von drei Zügen von München nach Murnau. Die RegionalBahnen um 16.11 (RB 21649), 17.11 (RB 21651) und 18.11 Uhr (RB 21655) ab München Hbf werden in Weilheim nur noch eine Minute halten. Vorher betrug die Aufenthaltsdauer eine knappe Viertelstunde. Für viele Berufspendler nach Huglfing beträgt die Reisezeit dann 54 Minuten und nach Uffing am Staffelsee zwischen 58 und 60 Minuten. Leider lässt sich ein Aufenthalt der Züge von bis zu fünf Minuten in Polling nicht verhindern, da die Strecke eingleisig ist und der Gegenzug abgewartet werden muss.
„Damit sind die DB Regio und die BEG den Wünschen vieler Kunden nachgekommen“, so Fritz Czeschka, Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft.
Aufgrund dieser Fahrplanänderungen erreichen allerdings Kunden der Ammerseebahn (Weilheim – Augsburg) die drei RegionalBahnen in Weilheim nicht mehr. Es besteht aber 15 Minuten später Anschluss an die RegionalExpress-Züge Richtung Mittenwald/Innsbruck.
Züge von Weilheim in Richtung Schongau werden zukünftig ein bis zwei Minuten später abfahren, um die Anschlüsse der aus Mittelwald kommenden Züge zu wahren. Bei der RB 71783 (Abfahrt 17.05 Uhr in Weilheim) und 71785 (Abfahrt 18.02 Uhr in Weilheim) muss daher der Halt Peißenberg Nord entfallen.
Seit gestern, 29. Januar, gibt es eine Neuauflage des Pocketfahrplans München-Innsbruck mit den geänderten Fahrzeiten. Der neue Fahrplan ist in den Zügen ausgelegt sowie an Bahnhöfen und Verkaufsstellen erhältlich.
Höheres Platzangebot
„Zusätzlich werden wir das Sitzplatzangebot in der RegionalBahn, die um 16.11 Uhr in München abfährt, um mehr als 50% erhöhen. Damit stehen für die Reisenden ab Montag insgesamt 650 Sitzplätze zur Verfügung“, ergänzt Berthold Huber, Sprecher Regionalverkehr Südbayern.
Die RegionalBahn 21651, ab München Hbf um 17:11 Uhr, fährt ab dem 03.02. mit drei ET 425, die ein Sitzplatzangebot von insgesamt ca. 620 Plätzen bieten.
Bereits im Dezember reagierte DB Regio auf Kundenanregungen und verstärkte die RegionalBahn 71652 von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen mit einem Bus. Seit 7. Januar fährt der Zug mit einem zusätzlichen Triebzug der Baureihe ET 426. Damit wurde das Angebot um 100 Sitzplätze erhöht.
Deutsche Bahn
Daniela Bals
Pressesprecherin für Bayern
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG)
Wolfgang Oeser
Pressesprecher
____________________________________________________________________
Mehr Plätze auf der Strecke Salzburg – München – Einzelne Fahrplanänderungen
(München, 29.01.03) Aufgrund des verstärkten Fahrgastaufkommens auf der Strecke Rosenheim - München hat DB Regio ab Montag, 03.02.2003 das Sitzplatzangebot in folgenden RegionalBahnen erhöht:
RB 31024, Abfahrt in Rosenheim um 13.32 Uhr, Montag bis Freitag, zusätzlich 100 Sitzplätze
RB 31057, Abfahrt in München Hbf um 16.35 Uhr, Montag bis Freitag, zusätzlich 100 Sitzplätze
RB 31031, Abfahrt München Hbf um 17.42 Uhr, Montag bis Freitag, zusätzlich 144 Sitzplätze in der 2. Klasse und 30 Plätze in der 1.Klasse
RB 31019, Abfahrt München Hbf um 13.42 Uhr, Freitags, 144 Sitzplätze in der 2. Klasse und 30 Plätze in der 1. Klasse
Einzelne Fahrplananpassungen
Die RegionalBahn 31052 fährt ab Montag in Rosenheim um 6.58 Uhr ab. Weiter fährt der Zug über Großkarolinenfeld 7.03 Uhr, Ostermünchen 7.08 Uhr, Aßling 7.13 Uhr, Grafing 7.19 Uhr, Ankunft in München Ost um 7.37 Uhr und am München Hbf um 7.48 Uhr. Bisher fuhr der Zug um 7.03 Uhr in Rosenheim ab.
In Freilassing wird die RegionalBahn 31031 Richtung Salzburg zukünftig um 19.40 Uhr und die RegionalBahn 31033 um 20.35 Uhr abfahren.
Daniela Bals
Pressesprecherin Bayern
____________________________________________________________________
Fahrplanänderungen auf der Strecke Memmingen – Kempten – Taktlücken geschlossen
(München, 31.01.03) Ab Montag, 03.02.2003 fahren auf der Strecke Memmingen - Kempten zwei zusätzliche Regionalzüge.
Der RegionalExpress 21347 fährt zukünftig schon ab Memmingen, Abfahrt um 16.06 Uhr, über Bad Grönenbach 16.20 Uhr, Dietmannsried 16.27 Uhr, Kempten Ost 16.34 Uhr. Ankunft in Kempten Hbf ist um 16.37Uhr. Um 17.00 Uhr verkehrt der Zug - wie bisher - weiter nach Lindau.
Ab Kempten fährt ein zusätzlicher Regionalzug um 11.03 Uhr, über Kempten Ost 11.08 Uhr, Dietmannsried 11.15 Uhr, Bad Grönenbach 11.22 Uhr, Ankunft in Memmingen um 11.30 Uhr. Samstags und Sonntags fährt der Zug um 11.37 Uhr weiter Richtung Ulm.
Dadurch wurden die Taktlücken der Halte Dietmannsried und Bad Grönbach am Vormittag und am Nachmittag wieder geschlossen.
Bedarfshalt in Hausen
Die RegionalBahn 71547, Abfahrt in Pfaffenhausen um 13.47 Uhr, erhält ab Montag einen Bedarfshalt in Hausen.
Reisende, die in Hausen aussteigen möchten, müssen sich künftig beim Triebfahrzeugführer (Lokführer) melden. Zum Einsteigen halten die Züge, wenn sich Reisende am Bahnsteig befinden und ein Einstiegswunsch erkennbar ist.
Daniela Bals
Pressesprecherin Bayern
Deutsche Bahn kommt Pendlern entgegen
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]