Eine überaus sehr detailierte (Weg)-Beschreibung der Linien auf der MVG-Page, läßt eigentlich keine Fragen mehr offen. Man weiß ziemlich genau, wann der Bus wohin abbiegt und wo die Haltestellen sind, obwohl sich eigentlich außer der Liniennummer nix geändert hat... aber gut..

Etwas überflüssig ist für mich der zusätzliche Halt "Sondermeierstraße". Wenn damit die schmucke Kulturheimsiedlung erschlossen werden soll, dann ist das ein Überangebot, denn was die Fußwege angeht, liegt der Halt "Emmerigweg" über Denselbigen zur Freisinger Landstraße etwa in gleicher Reichweite.
Um den 181er trotzdem nicht ausschließlich für den BR fahren zu lassen, wäre meiner Meinung nach eine Linienführung vom BR über Sondermeierstraße-Aumeister-Leinthalerstr-und bei mcDoof wieder auf die Ungererstr. Richtung Studentenstadt sinnvoller. Damit wäre auch der Aumeister und die Siedlung daneben gut erschlossen,die bis dato keinen ÖPNV kennen.
Als Betreiber der Linien hatte ich bis jetzt AO im Verdacht, da aber beim 180er der letzte Kurs bis Dirnismaning geht, scheint es Neumayr zu sein, die nun wohl einen Bus grau-lila lackieren müssen. Der Verstärker wird wohl weiterhin von AO kommen, denn für 2x2 Fahrten a 7 minuten pro Tag ist es schon leicht sinnlos, wenn man zum Ein/Ausrücken länger braucht als für den eigentlichen Einsatz.
Skurril im übrigen auch die zwei einzigen Haltestellen (Auensiedlung, Kranzberger Allee), die nur nachts einmal satdtauswärts angefahren werden. Kann man eigentlich gleich abbauen.