Folgenden Steuerwagen habe ich heute am IC2296 nach Frankfurt in Augsburg gesehn.
Der erste Wagen hinter dem Steuerwagen war ebenfalls so lackiert.
Was hat das zu bedeuten? Sollen die Teile auch im Regio Bereich eingesetzt werden??
Grüße
B. 2.8

Diese Garnituren werden München - Ingolstadt - Nürnberg fahren und vsl. mit 101 gefahren.B 2.8 @ 21 Oct 2006, 20:27 hat geschrieben: Auf welchen Strecken soll der dann fahren? Hoffentlich Augsburg-München!
Mit welchen TFZ wird der Zug bespannt? 120??
Nein, er wird zwischen München und Nürnberg fahren, Lokomotive ist (zum GlückB 2.8 @ 21 Oct 2006, 20:27 hat geschrieben: Auf welchen Strecken soll der dann fahren? Hoffentlich Augsburg-München!
Mit welchen TFZ wird der Zug bespannt? 120??
Beweise??elchris @ 21 Oct 2006, 20:41 hat geschrieben: Spätestens am 4.Betriebstag muss wieder ne 120 aushelfen...
Eigentlich nicht, deshalb beantrage ich hiermit die Schließung von diesem Thema, es kommt sowieso nix mehr sinnvolles raus und ein FRESH-Thema gibts sowieso schon.423 459-7 @ 21 Oct 2006, 20:46 hat geschrieben: *argh* geht das schon wieder los!
Muss denn hier im Forum dauernd irgend ein x vs. X-Thread entstehen?
:quietsch:
423 459-7
Quatsch. Gibt's 110 299 und 110 300 noch? Die werden wie in den 60ern wieder auf 200 gepimpt, bekommen 'ne Druckertüchtigung und schon haben wir uns zwei echte Regio-Loks gebastelt, die die Frösche im Sandwich fahren..Das halte ich wieder mal für regelrechten Müll, die 101 ist um einiges zuverlässiger als die 120, die ja ständig irgendwas hat.
Genau. Sandwich mit 103 235 und 245.oder für 103!
Jawoll!Muss denn hier im Forum dauernd irgend ein x vs. X-Thread entstehen?
Was sinnvolles kommt im allgemeinen selten raus, egal was Nichtentscheidungsträger oder -beeinflusser egal wie klug/richtig egal wo besprechen.Eigentlich nicht, deshalb beantrage ich hiermit die Schließung von diesem Thema, es kommt sowieso nix mehr sinnvolles raus
Wie kommst du darauf, dass mit Zf und Zs gefahren wird? Gibt es für die Strecke ein SRK-Konzept? Ansonsten sind wir doch nicht bei der weißen Flotte, 6 Wagen fahren wir allein. Auch wenn sich letztens so ne Schnepfe vom Fernverkehr im Pausenraum ausgeheult hat, dass sie 5 Wagen allein kontrollieren musste. Mir kamen die Tränen, fast hätt ich sie gefragt ob sie ein Taschentuch braucht...Zf und Zs von DB Regio.
War doch sicher letzten Sonntag, oder? Standen die mit ner 139 auf 1a.Plochinger @ 22 Oct 2006, 20:34 hat geschrieben:Hab die Wagen letztens in TS gesehen, für einen Bpmbdzf und Bpmz-Wagen sieht das rot eigentlich ganz schmuck aus![]()
Wie kommst du darauf, dass mit Zf und Zs gefahren wird? Gibt es für die Strecke ein SRK-Konzept? Ansonsten sind wir doch nicht bei der weißen Flotte, 6 Wagen fahren wir allein. Auch wenn sich letztens so ne Schnepfe vom Fernverkehr im Pausenraum ausgeheult hat, dass sie 5 Wagen allein kontrollieren musste. Mir kamen die Tränen, fast hätt ich sie gefragt ob sie ein Taschentuch braucht...
Non Monsieur!joh999 @ 22 Oct 2006, 20:54 hat geschrieben: War doch sicher letzten Sonntag, oder? Standen die mit ner 139 auf 1a.
Also am Sonntag auf der Tour nach Wildbad wurden die beiden Wagen von fünf SWT-Terroristen irgendwo in der schwäbischen Pampa zwischen Ulm und Stuttgart gesichtet - hinter einer 139...Plochinger @ 22 Oct 2006, 21:34 hat geschrieben: Non Monsieur!
das war letzten Freitag als ich morgens aus TA anrollte.
Naja, heute ist es nicht mehr so, dass man durch die Farben die Produkte kennzeichnet wie beim letzten Design der Bundesbahn. Heute stehen die EVU im Wettbewerb, heute muss man eindeutig erkennen können, dass es sich um ein Produkt von "DB Regio" handelt oder von "DB Fernverkehr" oder eben eines anderen Unternehmens. Daher sieht eine S-Bahn von DB Regio heute genauso aus wie ein IRE.Man sollte sowie so mehr Farblackierungen nutzen als nur Rot und Weiß! Wenn ich an den schönen Interregio anstrich denke oder das schöne Mintgrün das fehlt mir echt! Gestern habe ich den Ex Metropolitan gesehen dem steht das weiß auch nicht so wirklich!