IC im neuen Design

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
B 2.8
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 11 Jun 2006, 09:20

Beitrag von B 2.8 »

Hallo zusammen!
Folgenden Steuerwagen habe ich heute am IC2296 nach Frankfurt in Augsburg gesehn.
Der erste Wagen hinter dem Steuerwagen war ebenfalls so lackiert.
Was hat das zu bedeuten? Sollen die Teile auch im Regio Bereich eingesetzt werden??

Grüße
B. 2.8

Bild
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Das sind die Wagen für den FRESH in Bayern ab den Fahrplanwechsel.. ein RE der 200 Spitze fährt.

Lok, Wagen und Tf von DB Fernverkehr im Auftrag von DB Regio
Zf und Zs von DB Regio.
B 2.8
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 11 Jun 2006, 09:20

Beitrag von B 2.8 »

Auf welchen Strecken soll der dann fahren? Hoffentlich Augsburg-München!

Mit welchen TFZ wird der Zug bespannt? 120??
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

B 2.8 @ 21 Oct 2006, 20:27 hat geschrieben: Auf welchen Strecken soll der dann fahren? Hoffentlich Augsburg-München!

Mit welchen TFZ wird der Zug bespannt? 120??
Diese Garnituren werden München - Ingolstadt - Nürnberg fahren und vsl. mit 101 gefahren.
Augsburg - München wird so schnell keinen RE200 bekommen.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

B 2.8 @ 21 Oct 2006, 20:27 hat geschrieben: Auf welchen Strecken soll der dann fahren? Hoffentlich Augsburg-München!

Mit welchen TFZ wird der Zug bespannt? 120??
Nein, er wird zwischen München und Nürnberg fahren, Lokomotive ist (zum Glück :) ) die 101.

Dafür gibts allerdings auch schon ein Thema, Link folgt noch.

Hier ist er nun: *KLICK*
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

oberpfälzer @ 21 Oct 2006, 20:33 hat geschrieben: Nein, er wird zwischen München und Nürnberg fahren, Lokomotive ist (zum Glück :) ) die 101.
Spätestens am 4.Betriebstag muss wieder ne 120 aushelfen...
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

elchris @ 21 Oct 2006, 20:41 hat geschrieben: Spätestens am 4.Betriebstag muss wieder ne 120 aushelfen...
Beweise??

Das halte ich wieder mal für regelrechten Müll, die 101 ist um einiges zuverlässiger als die 120, die ja ständig irgendwas hat.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

*argh* geht das schon wieder los!
Muss denn hier im Forum dauernd irgend ein x vs. X-Thread entstehen?

:quietsch:
423 459-7
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

423 459-7 @ 21 Oct 2006, 20:46 hat geschrieben: *argh* geht das schon wieder los!
Muss denn hier im Forum dauernd irgend ein x vs. X-Thread entstehen?

:quietsch:
423 459-7
Eigentlich nicht, deshalb beantrage ich hiermit die Schließung von diesem Thema, es kommt sowieso nix mehr sinnvolles raus und ein FRESH-Thema gibts sowieso schon.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ich wär für ein 120-101 Sandwich-Pack oder für 103! :lol:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ein Fresh-Bpmz fuhr heute auch um ca. 22:05 in einem Lr durch Köln Hbf in Richtung Köln Süd.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das halte ich wieder mal für regelrechten Müll, die 101 ist um einiges zuverlässiger als die 120, die ja ständig irgendwas hat.
Quatsch. Gibt's 110 299 und 110 300 noch? Die werden wie in den 60ern wieder auf 200 gepimpt, bekommen 'ne Druckertüchtigung und schon haben wir uns zwei echte Regio-Loks gebastelt, die die Frösche im Sandwich fahren..:lol:
oder für 103!
Genau. Sandwich mit 103 235 und 245. :lol:
Muss denn hier im Forum dauernd irgend ein x vs. X-Thread entstehen?
Jawoll! :P
Eigentlich nicht, deshalb beantrage ich hiermit die Schließung von diesem Thema, es kommt sowieso nix mehr sinnvolles raus
Was sinnvolles kommt im allgemeinen selten raus, egal was Nichtentscheidungsträger oder -beeinflusser egal wie klug/richtig egal wo besprechen.
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Aber sind nicht mal vor ner Weile rotlackierte IC-Großraumwagen (die mit den orangen Gepäckablagen) in Berlin/Brandenburg rumgefahren??? ;)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Jo... als IRE 5 nach Rostock. Aber mit Dosto-Steuerwagen und 143.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

103 mit FRESH - bittesehr. :D
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

sieht der nich geil aus??? Viel besser als in der alten Lackierung!!!

@elchris: echt cooles Bild!!!!
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... ach - ich weiß nicht... Umlackieren hin - umlackieren her... was soll ein 200 RE, wenn sich auf den strecken meistens die LA's häufen. Die Durchschnittsreisegeschwindigkeit sinkt seit den letzten Jahren deutlich in den Keller, oder - woher kommen all die Verspätungen? :blink:
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Cmbln @ 22 Oct 2006, 00:11 hat geschrieben: Jo... als IRE 5 nach Rostock. Aber mit Dosto-Steuerwagen und 143.
Das war aber nur ein Wagen. Der hatte auch nen BoardBistro (Also nen Automaten) eingebaut bekommen. Der zweite "IC-Wagen" war ein IR-Wagen...
TB 11

Beitrag von TB 11 »

oberpfälzer @ 21 Oct 2006, 20:43 hat geschrieben: die 120, die ja ständig irgendwas hat.
Fragt sich halt nur, woran das liegt. ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wo ich's grad seh: Wieso ist die 103 245 eigentlich gestern bis Nachmittags in und um Laim unterwegs gewesen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Die beiden FRESH-Wagen sind mir um 18.25 in MLEU in Richtung MH entgegen gekommen. Schaut schon nett aus so ein IC mit Regio-Wagen :)

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Hab die Wagen letztens in TS gesehen, für einen Bpmbdzf und Bpmz-Wagen sieht das rot eigentlich ganz schmuck aus ;)
Zf und Zs von DB Regio.
Wie kommst du darauf, dass mit Zf und Zs gefahren wird? Gibt es für die Strecke ein SRK-Konzept? Ansonsten sind wir doch nicht bei der weißen Flotte, 6 Wagen fahren wir allein. Auch wenn sich letztens so ne Schnepfe vom Fernverkehr im Pausenraum ausgeheult hat, dass sie 5 Wagen allein kontrollieren musste. Mir kamen die Tränen, fast hätt ich sie gefragt ob sie ein Taschentuch braucht...
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Ja SRK giebt es und die ZF werden zurzeit geschult!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Plochinger @ 22 Oct 2006, 20:34 hat geschrieben:Hab die Wagen letztens in TS gesehen, für einen Bpmbdzf und Bpmz-Wagen sieht das rot eigentlich ganz schmuck aus ;)


Wie kommst du darauf, dass mit Zf und Zs gefahren wird? Gibt es für die Strecke ein SRK-Konzept? Ansonsten sind wir doch nicht bei der weißen Flotte, 6 Wagen fahren wir allein. Auch wenn sich letztens so ne Schnepfe vom Fernverkehr im Pausenraum ausgeheult hat, dass sie 5 Wagen allein kontrollieren musste. Mir kamen die Tränen, fast hätt ich sie gefragt ob sie ein Taschentuch braucht...
War doch sicher letzten Sonntag, oder? Standen die mit ner 139 auf 1a.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

joh999 @ 22 Oct 2006, 20:54 hat geschrieben: War doch sicher letzten Sonntag, oder? Standen die mit ner 139 auf 1a.
Non Monsieur!
das war letzten Freitag als ich morgens aus TA anrollte.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Plochinger @ 22 Oct 2006, 21:34 hat geschrieben: Non Monsieur!
das war letzten Freitag als ich morgens aus TA anrollte.
Also am Sonntag auf der Tour nach Wildbad wurden die beiden Wagen von fünf SWT-Terroristen irgendwo in der schwäbischen Pampa zwischen Ulm und Stuttgart gesichtet - hinter einer 139...
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Habe gestern gegen 18 uhr in Frankfurt auch einen einsamen roten umringt von weißen gesehen, scheinbar werden die da wo grade Kapazitäten frei sind umlackiert und nicht alle in einem Werk! Hätte man bei dem Projekt ja nen Verbesserungs vorschlag machen können " LIGA Lackieren im Ganzzug verfahren" , vorne als IC 2229 rein Hinten als RE 4228 raus :P ! Aber ich finde es sieht klasse aus! Man sollte sowie so mehr Farblackierungen nutzen als nur Rot und Weiß! Wenn ich an den schönen Interregio anstrich denke oder das schöne Mintgrün das fehlt mir echt! Gestern habe ich den Ex Metropolitan gesehen dem steht das weiß auch nicht so wirklich! Man hätte ja die 2 züge für den Fresh nehmen können :lol: :lol: :lol:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Man sollte sowie so mehr Farblackierungen nutzen als nur Rot und Weiß! Wenn ich an den schönen Interregio anstrich denke oder das schöne Mintgrün das fehlt mir echt! Gestern habe ich den Ex Metropolitan gesehen dem steht das weiß auch nicht so wirklich!
Naja, heute ist es nicht mehr so, dass man durch die Farben die Produkte kennzeichnet wie beim letzten Design der Bundesbahn. Heute stehen die EVU im Wettbewerb, heute muss man eindeutig erkennen können, dass es sich um ein Produkt von "DB Regio" handelt oder von "DB Fernverkehr" oder eben eines anderen Unternehmens. Daher sieht eine S-Bahn von DB Regio heute genauso aus wie ein IRE.

Ganz interessant und sehr schön geschrieben in dem Zusammenhang ist der aktuelle Text auf der Startseite von www.et420-online.de wo unter anderem das Thema zur Sprache kommt, vielleicht macht das einiges verständlicher: DB Regio entsagt dem Kommerz!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Was bedeutet denn "SRK"?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

VT 609 @ 23 Oct 2006, 22:53 hat geschrieben: Was bedeutet denn "SRK"?
SelbstRettungsKonzept
Antworten