DB Konzern legt im dritten Quartal weiter zu

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »


Deutliche Steigerung der Verkehrsleistung / Umsatzplus von 19 Prozent / EBIT auf rund 1,5 Milliarden Euro erhöht

(Berlin, 26. Oktober 2006) Die Deutsche Bahn AG hat im dritten Quartal die positive Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres fortgesetzt. Verkehrsleistung, Umsatz und Ergebnis wurden weiter gesteigert. Deutliche Zuwächse im Personen- und Güterverkehr sowie in der internationalen Logistik sorgten in den ersten neun Monaten dieses Jahrs maßgeblich für ein Umsatzplus von 19 Prozent oder 3,5 Milliarden Euro auf insgesamt 22 Milliarden Euro (Vergleichszeitraum 2005: 18,5 Milliarden Euro). Auf vergleichbarer Basis, also ohne Einbeziehung des neu erworbenen US-Logistikers BAX Global, betrug die Umsatzsteigerung 7,9 Prozent.

Das operative Ergebnis (EBIT; Earnings before Interest and Taxes) stieg weiter deutlich an und liegt nun nach neun Monaten mit rund 1,5 Milliarden Euro bereits oberhalb des Wertes für das Gesamtjahr 2005. Dabei ist das vierte Quartal traditionell das stärkste bei der DB. „Mit dieser anhaltend erfreulichen Entwicklung werden wir auch im Geschäftsjahr 2006 unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen. Es wird damit das beste Jahr in der Geschichte der Deutschen Bahn sein“, sagte DB-Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn.

Im Schienenpersonenverkehr stieg die Verkehrsleistung in den ersten neun Monaten um 4 Prozent auf 55,8 Milliarden Personenkilometer. Somit konnte der Marktanteil in einem insgesamt stagnierenden Personenverkehrsmarkt weiter ausgebaut werden. Im Schienengüterverkehr erhöhte sich die Verkehrsleistung um 11 Prozent auf 72,1 Milliarden Tonnenkilometer. Der Schienenverkehr in Deutschland – also inklusive der DB-Wettbewerber - entwickelte sich mit zweistelligen Zuwachsraten im Personen- und Güterverkehr sehr erfreulich.
Deutsche Bahn AG Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Dann brauchen wir die Preiserhöhung ja gar nicht mehr...
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Rohrbacher @ 26 Oct 2006, 16:41 hat geschrieben: Dann brauchen wir die Preiserhöhung ja gar nicht mehr...
Stimmt, aber die Managers brauchen ja Geld, die Armen ;)
Im Schienengüterverkehr erhöhte sich die Verkehrsleistung um 11 Prozent auf 72,1 Milliarden Tonnenkilometer. Der Schienenverkehr in Deutschland – also inklusive der DB-Wettbewerber - entwickelte sich mit zweistelligen Zuwachsraten im Personen- und Güterverkehr sehr erfreulich.


WOW, Zuwachs im Güterverkehr???? Das ist malö was ganz neues.
Irgendwie erscheint mir es, dass sich die DB mit den Privatbahnen anfreunden will!
Zumindest stand im EK, dass sie irgendwie ihre BW's und Ausbesserungswerke gegen Geld ihnen anbietet, sowie seit neuestem schiebt sie auch Privates über den Buckel (Güterzüge) ;)
Wenn das stimmt wirds ja schön (Ich stell mir ne Dotra von ner r4c-185 und ner Railion 185 grad vor :lol: ;) )
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Antworten