TF guckt beim 425 aus dem Fenster

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
sprudel
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 30 Okt 2006, 20:07

Beitrag von sprudel »

Hi.

Als ich letztens auf der Strecke Homburg(Saar) - Trier (über Saarbrücken, Völklingen, Saarlouis, Dillingen, Merzig, Saarburg) fuhr hab ich gesehen dass der TF vor der Abfahrt als sich die Türen schlossen aus dem Fenster geguckt hat? Hat das irgendeinen besonderen Grund? Soweit ich weiß ist das doch nur beim 420 nötig.

Würd mich wirklich interessieren.

sprudel
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

sprudel @ 30 Oct 2006, 20:54 hat geschrieben: Hi.

Als ich letztens auf der Strecke Homburg(Saar) - Trier (über Saarbrücken, Völklingen, Saarlouis, Dillingen, Merzig, Saarburg) fuhr hab ich gesehen dass der TF vor der Abfahrt als sich die Türen schlossen aus dem Fenster geguckt hat? Hat das irgendeinen besonderen Grund? Soweit ich weiß ist das doch nur beim 420 nötig.

Würd mich wirklich interessieren.

Chris
Das machen eigentlich so gut wie alle Tf's. Wollen unter anderem nochmal gucken ob vielleicht jemand gefäährlich steht oder jemand kommt etc.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Dank TAV soll/darf/muss man es nicht - es gibt aber doch noch ein paar Unverbesserliche, die sich nicht auf die geile Supertechnik stützen, sondern lieber auf die analogen Gucker und rausschauen - heisst mittlerweile Serviceblick, da hat er dann auch die Möglichkeit, Zwangszuschliessen.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Also ich finde es sehr gut das man nochmal heraus schaut!
Es ist immer sicherer, alternativ wären aber herausklapbareRückspiegel wir in Österreich praktisch :)
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Ein Serviceblick ist schon seit längerem vorgeschrieben. Erst mit Weisung und jetzt in der TAV-Richtlinie. KoRili 494.0251 1 Allgemeines 1.2 Service am Zug
" Vor Rücknahme der Türfreigabe beim Dezentralen Schließen hat der Tf innerhalb seines Sichtbereiches den Abschluss des Reisendenwechsels festzustellen."
Wie das gemacht wird ist dem Tf selbst überlassen. ;)
Antworten