Unsere lieben Fahrgäste

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Hallo zusammen,

unfreundlich, dick, hässlich, inkompetent und ignorant... Das und noch vieles mehr hört man immer wieder von den Fahrgästen. Hier vielleicht einmal die Möglichkeit von den Fahrgästen zu berichten.

Was darf/muss man sich anhören? Was habt ihr erlebt!? Erfahrungsberichte wären mal sicher eine nette kleine Abwechslung!

Gruß

Der Verteidiger
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Ich fang direkt mal an...

K=Kunde
M=Mitarbeiter

Ort Servicepoint eine große Stadt in NRW

K: Hallo, wann fährt der nächste Zug nach XY? (schaut dabei auf die Anzeigetafel)
M: Der nächste fährt um XX von Gleis 16!
Kunde schaut immernoch auf die Tafel und sagt dann: "Stimmt nicht, der fährt von Gleis 8"
M: Aber es gibt kein Gleis 8!
K: Jawohl steht doch da!
Mitarbeiter schaut auf die Tafel, dort steht Gleis 16, die Angabe Gleis 8 ist nicht zu sehen - warum auch das Gleis gibt es nicht!
M: Ich find das nicht, wo sehen Sie das denn?
K: Ach mensch sind sie dämlich ich geh jetzt zu Gleis 8!

:blink: Ja nee is klar...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Museumszug (Beworben mit der Überschrift "historische Wagen aus den 30er und 40er Jahren"):

1.) "Sie, funktioniert die Klimaanlage nicht?" - Großer Schock, nachdem man den Fahrgast aufklärte.

2.) Ich lauf grad meinen Zugteil ab, seh ein Kind an einer Schlagtüre (Wagen ohne Türblockierung) rumspielen, schieb Kind beiseite - pflaumt mich die dabeistehende Mami an, was das denn soll. Ich erkläre den Sachverhalt - sie glaubt es mir nicht, ich öffne bei 120km/h die Türe und deute auf die mit nach aussen schwingende Plattform (worauf der Nachwuchs rumturnte) - Gesichtsfarbe der jungen Dame urplötzlich Weiss - war die ganze Fahrt nurnoch im Abteil gesessen und hielt den Nachwuchs fest. :P
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Och man könnte sicherlich viel erzählen (auch wenn man selbst nur Fahrgast ist).
Aber ganz ehrlich, ich find das nicht gut. Ich mein, was ist an diesem Thread jetzt besser, als an den immer neuen Schwachsinns- und Hasstiraden von seiten der "Bahn-Hasser"? Gleiches mit gleichem vergelten, oder was?
Halbwegs konstruktive Diskussion würde wohl mehr bringen, oder zumindest die Kluft nicht noch vergrößern. Und wenn das nicht funktioniert, solche "Diskussionen" einfach leerlaufen lassen. Kommt doch eh sonst nur Käse bei raus...
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

Ist doch nett zu lesen. Macht nur weiter ;)
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Paul
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 31 Jul 2006, 14:34

Beitrag von Paul »

Tja, als Dienstleister muß man halt mit den "Unzulänglichkeiten" der Kunden leben, irgendwie bezahlen die ja den Job.

Paul
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Paul @ 1 Nov 2006, 07:05 hat geschrieben: Tja, als Dienstleister muß man halt mit den "Unzulänglichkeiten" der Kunden leben, irgendwie bezahlen die ja den Job.

Paul
Manchmal sind die ja auch ganz Lustig. Es ist nur hin und wieder schon anstrengend, wenn man jemanden etwas erklärt und zeigt und der Kunde es einem nicht glaubt und gleich zum nächsten Kollegen rennt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

423176 @ 1 Nov 2006, 08:33 hat geschrieben: Manchmal sind die ja auch ganz Lustig. Es ist nur hin und wieder schon anstrengend, wenn man jemanden etwas erklärt und zeigt und der Kunde es einem nicht glaubt und gleich zum nächsten Kollegen rennt.
Richtig. Außerdem - wenn man den Grundsatz "gleiches Recht für alle" anwenden will, warum sollten dann nicht auch Personale einmal sagen dürfen, was sie stört oder geradeheraus ärgert? Wenn man von einem Kunden im Dienst angeblafft wird (was ich für sich genommen schon nicht gut finde, aber es kommt halt dennoch vor), "muss" man sich als MA eine entsprechende Replik ja verkneifen. Dann doch lieber mal hier kurz Dampf ablassen, und gut ist - macht die Fahrgastfraktion (jetzt völlig wertneutral gesagt) ja auch oft genug, obwohl die Personen, die ihre Beschwerden eigentlich betrifft, wohl kaum hier registriert sein dürften.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Joe
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 17 Feb 2005, 10:40

Beitrag von Joe »

Richtig. Außerdem - wenn man den Grundsatz "gleiches Recht für alle" anwenden will, warum sollten dann nicht auch Fahrgäste einmal sagen dürfen, was sie an anderen Fahrgästen stört oder ärgert.
München Ostbahnhof, S-Bahn: Dreimal, vielleicht viermal eine Durchsage in fast ohrenbetäubender Lautstärke: Dieser Zug endet wegen irgendwelcher technischen Probleme hier am Ostbahnhof. Bitte nicht zusteigen. Auf den Zugzielanzeigern steht: Bitte nicht zusteigen. Auf allen Displays an und in der S-Bahn steht: Bitte nicht zusteigen.
Selbst bei diesem Inferno an Informationen gibt es immernoch Leute, die das nicht peilen. Sie steigen trotzdem ein, setzen sich hin - allein auf weiter Flur -, warten minutenlang und fragen sich dann immer noch nicht, ob nicht irgendetwas heute seltsam ist. Erst wenn sie persönlich rausgeworfen werden, merken sie, das etwas heute anders ist. Keine Reaktion auf Dinge, die sich in der Umwelt abspielen. Erschreckend!
Paul
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 31 Jul 2006, 14:34

Beitrag von Paul »

also ich möchte von meinem Dienstleister, egal welchem nicht belehrt werden. Auch wenn ich mich saudämlich anstelle. Da muß man mir es eben so erklären das selbst ich es begreife. Zu Not 10 mal. Leider sind manche Dinge im Leben so angelegt, das es viele Fallen gibt - auch bei der Bahn.
Manchmal liegt es an der ohrenbetäubenden Lautstärke, das man nichts versteht oder an der falschen Sprache.

Paul
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

@ Paul

Aus meiner langjährigen Erfahrung auf der Schiene, kann ich Dir sagen, daß Fahrgasthasser, wie sie sich hier im Forum rumtrollen, in der Realität die absolute Ausnahme sind. Die allermeisten DB-Mitarbeiter haben den Namen "Servicemitarbeiter" wirklich verdient und passen zu einem "Dienstleistungsunternehmen". Du hast ja auch manchmal einen unfreundlichen Friseur oder einen mürrischen Kellner. Das gehört dazu, Idioten gibt es im Leben immer.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

:huh: Watt denn nun? Ich denk, die Bahn wäre deiner Meinung nach die Service-Wüste schlecht hin. :unsure:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ach Herr Laber Laffer, sie werden, wenn sie sich ernsthaft damit beschäftigen wollen, feststellen, dass es verschiedene Fahrgäste gibt. Ich hab mal kurzzeitig im Rahmen eines Praktikums am Münchner Hbf auch im ServicePoint gesessen. Wenn manche Fahrgäste der Meinung sind, dass sie über Augsburg nach Füssen fahren müssen - ja, dann sollen sie halt über Augsburg fahren, ich werde sie nicht aufhalten. Man versucht als Servicemitarbeiter natürlich immer im Rahmen seines Wissens den besten Weg für den Fahrgast zu finden, aber wenn sich manche nicht an die Empfehlungen halten bzw. sich extradumm anstellen (so wie Sie mit ihrem Automaten), dann kann man den Servicemitarbeiter nicht daran die Schuld geben.
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Hallo zusammen,

also ich frag mich an dieser Stelle warum wir als Mitarbeiter nicht auch mal was sagen dürfen? Von allen Ecken und Kanten kommen wieder Einwände und es atet aus. :angry:

Natürlich muss man damit rechnen als Dienstleister mit netten und weniger netten Kunden umgehen zu müssen aber einige dann direkt als Fahrgasthasser zu beschimpfen empfinde ich als absolut albern. Hier nennen sich einige Bahn-Hasser, das ist dann widerum in Ordnung? :blink:

Ich habe auch geschrieben, das ich einfach darum bitte, von Geschichten (interessant, witzig usw.) hier zu schreiben, die mit Fahrgästen passiert sind. Ich habe am Tag gut 100 Kunden, darunter sind alle Arten von Menschen...

Ich würd mal fast behaupten so einige "Bahnhasser" hier, würden nach zwei Stunden in unserem Job bei Chaos den Hut werfen... :rolleyes:
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Da fällt mir n Lied ein von Jan Hegenberg - Einfach mal die Fresse halten B)
http://janhegenberg-dl.xl-host.de/EinfachM...resseHalten.mp3
Koffer.
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Ensign Joe @ 1 Nov 2006, 15:37 hat geschrieben: Da fällt mir n Lied ein von Jan Hegenberg - Einfach mal die Fresse halten B)
http://janhegenberg-dl.xl-host.de/EinfachM...resseHalten.mp3
Ok und was soll dieser qualifizierte Kommentar jetzt? Kann man nicht ein einziges mal sachlich diskutieren, ohne das irgendwelche Wichtigtuer sich aufspielen müssen? Ist ja schlimmer als in der Krabbelgruppe!

Das ist ja so ähnlich als ob mich der Kunde dauernd beleidigt, ich das Gespräch freundlich beende und der sich dann noch über mich beschwert, weil ich ihm meine Hilfe verweigert hab...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ob sich ein Bahner über seine Kunden beschweren darf?
Sicher, nur nutzt das a) nix und b ) ist das eben sein Job. Ich darf/kann/sollte meinen Kunden auch nicht vorwerfen, dass sie von dem was ich mache keine Ahnung haben, sich dementsprechend anstellen und mir somit manchmal echt die letzten Nerven rauben...

Allerdings mal unter uns: Es gibt schon Extrembeispiele von Deppen, erst heute wieder erlebt: Sitzt ein Typ Marke cooler Halbstarker im RE von Ulm nach München und fragt als ich mit meinem Fahrzeitenzettel rumspiele irgendwo in Günzburg oder so ganz höflich, wann der Zug in Stuttgart ankommen würde, weil er da den Anschlusszug nach Konstanz kriegen müsste... :D

/edit: B) <- Du nervst manchmal.
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

da hätte ich auch nochwas:

Ich bin in Düsseldorf Hbf und warte vergeblich auf zwei DPE's (re483 und re4/4). Beide lassen sich, auch lange nach der Planzeit, nicht blicken. Irgentwann geh ich runter zum "Info" und lege dem Mitarbeiter die Fahrpläne vor. "Wissen Sie ob der schon gekommen ist oder ob der verspätung hat?" "Nein, der ist angekommen!" <_< geh ich wieder. Irgentwann wurde mir es auch zu blöd und ich bin gefahren. Tag später sagt mir ein Kollege, ein Freund von ihm hätte sich auch die Beine in den Bauch gestanden. Die beiden wären wohl wegen irgenteiner Panne in Hamm liegen geblieben.
*Hmpf*

FAZIT: Die sind nicht mal in der Lage, eine vernünftige Auskunft zu geben! Klar, kann man jetzt sagen, die geben eigentlich nur Auskünfte über "normale" Züge, aber dann hätte der Mitarbeiter mir das doch sagen können...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Du darfst nicht erwarten, dass die den Fahrplan eines DPE kennen oder (wenn sie irgendwo im Servicepoint sitzen) da ne Meldung bekommen, ob der da ist, war oder sich im Bermudadreieck aufgelöst hat. Die Fplo von Sonderzügen bekommen nur die, die sie brauchen, nämlich Betriebler = Fahrdienstleiter, Rangierer und die Fahrgäste.
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

elchris @ 1 Nov 2006, 19:36 hat geschrieben: Du darfst nicht erwarten, dass die den Fahrplan eines DPE kennen oder (wenn sie irgendwo im Servicepoint sitzen) da ne Meldung bekommen, ob der da ist, war oder sich im Bermudadreieck aufgelöst hat. Die Fplo von Sonderzügen bekommen nur die, die sie brauchen, nämlich Betriebler = Fahrdienstleiter, Rangierer und die Fahrgäste.
Absolut richtig! Aber falls irgendjemand die Züge in die IRIS einpflegen sollte, und der Zug aus irgendeinem Grund nicht mehr weiterfährt, weiß das System das nicht und läuft weiter. Der Kollege guckt in die IRIS und was steht da? Der Zug befindet sich z.B. in Köln, das heißt für den Kollegen am SP der war da! Wenn den keiner aus dem System nimmt oder gar nicht erst einpflegt oder nix weiter macht weiß das auch nicht wirklich jemand!

Hat ja jetzt nicht viel mit "Unsere lieben Fahrgäste" zu tun, aber ist ja gar kein Ding ;)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Es gibt auch dumme Fahrgäste, zum Beispiel eine pensionierte Lehrerin (Ich hatte die mal in der Grundschule, die kennt mich aber nimmer), die schon 10min davor rummault, dass der Zug verspätet ist und wann er endlich kommt, aber die Idee auf die Anzeige zu schauen, kommt man nicht! :lol: ;)
Furchtbar, und das hat man fast im Aldi nebenan gehört :lol:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
elba

Beitrag von elba »

remstalpendler @ 1 Nov 2006, 06:18 hat geschrieben: Ist doch nett zu lesen. Macht nur weiter ;)
Ich habe keinen Grund für die Vermutung, daß der prozentuale Anteil der Idioten unter den Kunden sich deutlich vom prozentualen Anteil der Idioten unter den Mitarbeitern unterscheidet.

Ich habe aber Grund für die Vermutung, daß eine ähnliche Aufforderung zur Aufzählung bezogen auf DB-Mitarbeiter hier eine ganz andere Reaktion auslösen würde.
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Zwar im Bus aber auch ne absolute Sauerei:

Zitat aus einer Zeitung:

Fall 2: Fahrgäste gingen auf KVB-Fahrer los

Der Bus der KVB-Linie 133 von Zollstock zum Breslauer Platz steht im Rheinufertunnel im Stau. Nichts geht mehr, Stillstand seit 15 Minuten.

Da platzt einigen Fahrgästen der Kragen. Sie beschimpfen wüst den Fahrer. Der bittet die Leitstelle um Hilfe. Folge ist eine Durchsage, die es noch nie gegeben hat.

„Sehr geehrte Fahrgäste. Die Leitstelle der Kölner Verkehrsbetriebe wendet sich mit einer dringenden Bitte an Sie…“ So beginnt die Durchsage in den Buslinien, die rund um den Dom fahren. Sie geht wie folgt weiter: „Bitte lassen Sie Ihren Unmut wegen der Verkehrsprobleme nicht an den Fahrern und Fahrerinnen unserer Busse aus.“

Die Fahrgäste der Linie 133 hatten die Faxen dicke. Sie machten dem Fahrer Dampf, beschimpften ihn und pöbelten. „Sie verlangten, dass er sie im Tunnel aus dem Bus aussteigen lassen soll“, sagt KVB-Sprecher Joachim Berger. „Das darf der Fahrer aber natürlich nicht.“

Er bat die Leitstelle um Rat, und die machte die Durchsage. Berger: „Gerade nachmittags ist die Situation rund um den Dom katastrophal. Doch da können auch unsere Fahrer nichts für.“ Für die Fahrgäste heißt das: Verspätungen einkalkulieren und früher losfahren.
Paul
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 31 Jul 2006, 14:34

Beitrag von Paul »

Verteidiger,

ich weiß nicht so recht, was du uns da kundtun willst? Jetzt sogar schon mit Zeitungsberichten.
Ich halte schon die Überschrift für ziemlich unangemessen. Welcher Spieß soll hier umgedreht werden?
Im Normalfall bekämpfen sich Personal und Gäste nicht. Die angesprochenen Ausraster lesen hier sowieso nicht mit.

Paul
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Paul @ 2 Nov 2006, 16:03 hat geschrieben: Welcher Spieß soll hier umgedreht werden?
Der, dass immer der Lokführer/Tfzf/Zub/... schuld ist, und die Fahrgäste nie das Klo verschmutzen, die Türen blockieren (TAV), ihren Müll liegen lassen, im Bahnhof/Zug rauchen, ...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

chris @ 2 Nov 2006, 16:23 hat geschrieben: Der, dass immer der Lokführer/Tfzf/Zub/... schuld ist, und die Fahrgäste nie das Klo verschmutzen, die Türen blockieren (TAV), ihren Müll liegen lassen, im Bahnhof/Zug rauchen, ...
Auwei... Wie Recht du doch hast... Ich liebe ja eine ganz spezielle Geste.

"Eine verspätete S-Bahn kommt rein, einige Leute am Bstg schauen auf ihre Uhr und zeigen drauf, sodass der Tf das auch sieht!" Was macht das für einen Sinn?

Zu Paul: Wenn du schon meckerst, dann achte mal richtig auf die Überschrift. Dahinter steht ein :-) was soviel heißen soll wie: Grinsen. Das heißt für mich immernoch das man den Satz "Spieß umdrehen" auch mal mit Humor sehen kann!

"Im Normalfall bekämpfen sich Personal und Gäste nicht." Wo kommt denn diese Meinung her? Das Personal muss immer stramm stehen und sein Unternehmen möglichst gut präsentieren. Der Krieg bricht dann aus, wenn der Mitarbeiter auf dem Bahnsteig ob verbal oder körperlich angegriffen wird. Und das ist keinesfalls die Ausnahme. Wer freundlich behandelt werden will, muss auch mit dieser anfangen. Ich reagiere schon gar nicht auf dumme Kommentare wie "NRW Express Wieviel?" Ein Guten Morgen, ich hab mal eine Frage oder sowas in der Art kommt nicht. Würde ich in der gleichen Art antworten, dürfte ich direkt wieder zum Chef.

Und ich komme mit diesem Zeitungsausschnitt, weil ich es einfach erstaunlich finde wie sich einige benehmen und einen Busfahrer fertig machen, weil er im Tunnel im Stau steht! Kommt mir vor wie in einer nicht zivilisierten Welt!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Der Verteidiger @ 2 Nov 2006, 20:49 hat geschrieben: "Eine verspätete S-Bahn kommt rein, einige Leute am Bstg schauen auf ihre Uhr und zeigen drauf, sodass der Tf das auch sieht!" Was macht das für einen Sinn?
Deshalb hift es nur noch die Leute selbst zu verscheißern! :(

Ich hebe dann auch meinen Arm, deute auf meine Uhr und lache freundlich zurück.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 2 Nov 2006, 22:32 hat geschrieben: Deshalb hift es nur noch die Leute selbst zu verscheißern! :(

Ich hebe dann auch meinen Arm, deute auf meine Uhr und lache freundlich zurück.
Genau - hatte so einen Fall schonmal und hab das hier rausgelassen (war letztes Oktoberfestwochenende):

"Sehr geehrte Fahrgäste! Da mir in Höllriegelskreuth gerade ein etwas älterer Herr auf die Uhr zeigte, möchte ich alle seit Wolfratshausen zugestiegenen Fahrgäste darauf hinweisen, dass dieser Zug zur Zeit ca. 10min Verspätung hat. Diese Verspätung wurde durch einen Polizeieinsatz in Wolfratshausen verursacht. Grund für den Polizeieinsatz war eine betrunkene und scheinbar bewusstlose Person im Zug. Es ist daher nicht mein Verschulden, wenn Leute auf dem Oktoberfest zu viel trinken und danach nicht mehr können. Ich danke daher allen anderen Fahrgästen, die geduldig gewartet haben, für ihr Verständnis und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!“
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14706
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

"Geehrte Reisende, unser Zug hat (wie immer) wegen Störungen im Betriebsablauf 30 Minuten Verspätung, die Anschlüsse konnten leider (wie immer) nicht sichergestellt werden. Wir bitten (wie immer) um ihr Verständnis."

Mit dem Satzinhalt "Verständnis" sollte man nicht mehr ankommen, mit dieser viel zu oft zu leicht gebrauchten fast automatisierten Floskel fühl' ich mich persönlich jedesmal mehr verarscht, nach dem Motto, ihr doofen Mitfahrer kennt ja das Vorurteil, seid also selber Schuld und mir ist es eh alles wurscht, ich krieg' mein Geld auch so und wenn ich den Satz gesagt hab' ist alles wieder gut und du hast nix mehr zu meckern. Beispielsweise den Chef des Fahrgasts interessiert das mit den Störungen im Betriebsablauf nicht, auch wenn er selbst auch genauso wenig für die Verspätung kann wie der Tf. Trotzdem muss er es eventuell ausbaden. Vielleicht sollte man das "Verständnis" der Fahrgäste nicht überreizen, anscheinend weiß ja das Personal auf der anderen Seite auch wie sich das so verhält mit dem "Verständnis" haben...

Na also, am besten das Zugpersonal stellt sich vor, es käme auch eine Durchsage von hinten wie die hier:
"Geehrtes Zugpersonal, wegen Störungen im Betriebsablauf konnte ihr Feierabend leider (wie immer) nicht sichergestellt werden. Wir bitten um ihr Verständnis." ;)
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

Hm zu dem Thread fällt mir nur so ein Ex-Zugfahrer ein.


Der Typ ist wohl ein ziemliches Muttersöhnchen ( ich schätze ihn so um die 40 - 45 rum ein )
und soweit ich weiß fuhr der früher mal Zug.


Auf jeden Fall kann mich der Typ irgendwie nicht leiden, aus welchem Grund auch immer.
Hab dem zwar nix getan usw, aber nunja..

Als es voll heiß war diesen Sommer, kam ich in den Zug rein und hab mich ganz nach vorne
gesetzt, hinter mir saß dieser Typ.

Da man in dem Zug fast durch die Hitze gestorben wäre, hab ich das Fenster aufgemacht.
Der auf einmal voll zickig ... hat gemurmelt "Jetzt reisst se das SCHEISS FENSTER auf" oder
irgendwie sowas, ist dann aufgestanden und hat sich irgendwo nach hinten gehockt.


lol - ist es denn verboten bei einer Bullenhitze mal kurz zu lüften?
Der hätte ja freundlich was sagen können, aber nunja..
Vielleicht hat er ja schlecht gesch... :D
Keine Ahnung...naja auf jeden Fall hat der nen Hass auf mich :blink:
Der guckt mich an als will er mich auffressen.

Er ist auch so'n Fahrgast für sich, gott sei Dank ist er kein Zugfahrer (mehr).... :rolleyes:
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Antworten