BC 25 - lange Leitung der Bahn
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Nov 2006, 13:49
Hallo,
nachdem schon meine Weltmeister-Bahncard (Gültigkeit bis 31.10.2006) im
Frühjahr 2006 erst mit großer Verspätung nach der Bestellung ausgliefert
wurde, habe ich mich dennoch aufgrund der Bahn-Werbeaktion entschlossen, die
BC 25 mit einer Gültigkeit ab 01.11.2006 zu bestellen. Leider wurde sie mir
bis heute (1.11.) immer noch nicht geliefert.
Chronologie:
14.10.2006: Bestellung per Internet. Das erfordeliche Foto wurde dabei mit
hochgeladen.
25.10.2006: Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline beim Bahn-Card-Service
in Schortens. Nach geraumer Telefonwartezeit erklärte mir eine
Mitarbeiterin, dass alles in Ordnung sei und die BC25 bis spätestens
29.10.2006 geliefert würde. Die Gesprächsführung war übrigens sehr
ausschweifend. Ich hatte ein klein wenig das Gefühl, dass die Zeitdauer des
für mich kostenpflichtigen Gesprächs in die Länge gezogen werden sollte. Die
Mitarbeiterin vergaß übrigens nicht auf das aufwändige Verfahrung
hinsichtlich der Prägung der BC hinzuweisen.
27.10.2006: der im Zusammenhang mit der Bahn-Werbeaktion versprochene
Reisegutschein von 25 Euro wurde per Post geliefert. Die BC25 war nicht
dabei.
01.11.2006: Heute beginnt die Laufzeit meiner BC25 ohne dass die Bahn diese
geliefert hat.
Ich finde ds Verhalten der Bahn sehr merkwürdig. Außerdem steht mir die
Karte auch nicht wie vereinbart ab 01.11.2006 zur Verfügung. Da ich davon
ausgehe, dass auf der Karte aber sicherlich ein Gültigkeitszeitraum
01.11.2006-31.10.2007 stehen wird, steht mir die Karte dann kein
vollständiges Jahr zur Verfügung.
Ob die Bahn wohl von selbst auf die Idee kommen wird, mir einen Ausgleich
für diesen Nachteil zu verschaffen? Oder muss ich da selbst aktiv werden?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich werde übrigens gleich Kontakt per email aufnehmen. Ein nochmaliger Anruf
bei der kostenpflichtigen Hotleine kommt für mich nicht in Frage.
Gruß
Fred
nachdem schon meine Weltmeister-Bahncard (Gültigkeit bis 31.10.2006) im
Frühjahr 2006 erst mit großer Verspätung nach der Bestellung ausgliefert
wurde, habe ich mich dennoch aufgrund der Bahn-Werbeaktion entschlossen, die
BC 25 mit einer Gültigkeit ab 01.11.2006 zu bestellen. Leider wurde sie mir
bis heute (1.11.) immer noch nicht geliefert.
Chronologie:
14.10.2006: Bestellung per Internet. Das erfordeliche Foto wurde dabei mit
hochgeladen.
25.10.2006: Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline beim Bahn-Card-Service
in Schortens. Nach geraumer Telefonwartezeit erklärte mir eine
Mitarbeiterin, dass alles in Ordnung sei und die BC25 bis spätestens
29.10.2006 geliefert würde. Die Gesprächsführung war übrigens sehr
ausschweifend. Ich hatte ein klein wenig das Gefühl, dass die Zeitdauer des
für mich kostenpflichtigen Gesprächs in die Länge gezogen werden sollte. Die
Mitarbeiterin vergaß übrigens nicht auf das aufwändige Verfahrung
hinsichtlich der Prägung der BC hinzuweisen.
27.10.2006: der im Zusammenhang mit der Bahn-Werbeaktion versprochene
Reisegutschein von 25 Euro wurde per Post geliefert. Die BC25 war nicht
dabei.
01.11.2006: Heute beginnt die Laufzeit meiner BC25 ohne dass die Bahn diese
geliefert hat.
Ich finde ds Verhalten der Bahn sehr merkwürdig. Außerdem steht mir die
Karte auch nicht wie vereinbart ab 01.11.2006 zur Verfügung. Da ich davon
ausgehe, dass auf der Karte aber sicherlich ein Gültigkeitszeitraum
01.11.2006-31.10.2007 stehen wird, steht mir die Karte dann kein
vollständiges Jahr zur Verfügung.
Ob die Bahn wohl von selbst auf die Idee kommen wird, mir einen Ausgleich
für diesen Nachteil zu verschaffen? Oder muss ich da selbst aktiv werden?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich werde übrigens gleich Kontakt per email aufnehmen. Ein nochmaliger Anruf
bei der kostenpflichtigen Hotleine kommt für mich nicht in Frage.
Gruß
Fred
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
eigentlich sollte die jeder bekommen - ich hab sie immer sofort vom Bahncard-Service zugeschickt bekommen. Bei der WM Bahncard lag die vorläufige 10 Stunden nach Bestellung und 2 Stunden nach Abbuchung (oder so) im Briefkasten.Chrily @ 1 Nov 2006, 14:04 hat geschrieben: Ich habe die BC25 im Reisebüro beantragt und erstmal eine vorläufige Bahncard25 in Form eines Tickets bekommen und habe das Problem somit umgangen.
-
Du hast aber schon daran gedacht, daß der 31.10. in manchen Bundesländern ein Feiertag ist, der 01.11. wiederum in anderen Bundesländern auch?
Wenn es dumm kommt und der BC-Service arbeitet an dem einen Tag nicht und an dem anderen Tag erfolgt keine Postauslieferung bei dir wegen dem anderen Feiertag, kann es dann schon mal 3 Tage länger dauern.
Wenn es dumm kommt und der BC-Service arbeitet an dem einen Tag nicht und an dem anderen Tag erfolgt keine Postauslieferung bei dir wegen dem anderen Feiertag, kann es dann schon mal 3 Tage länger dauern.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
- Wohnort: Deisenhofen
Da sollte eigentlich die Bahn auch daran denken und die BC nen paar Tage früher losschicken.Tequila @ 1 Nov 2006, 15:12 hat geschrieben: Du hast aber schon daran gedacht, daß der 31.10. in manchen Bundesländern ein Feiertag ist, der 01.11. wiederum in anderen Bundesländern auch?
Wenn es dumm kommt und der BC-Service arbeitet an dem einen Tag nicht und an dem anderen Tag erfolgt keine Postauslieferung bei dir wegen dem anderen Feiertag, kann es dann schon mal 3 Tage länger dauern.
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Nov 2006, 13:49
Hallo zusammen,Der Reisende @ 1 Nov 2006, 15:15 hat geschrieben:Da sollte eigentlich die Bahn auch daran denken und die BC nen paar Tage früher losschicken.Tequila @ 1 Nov 2006, 15:12 hat geschrieben: Du hast aber schon daran gedacht, daß der 31.10. in manchen Bundesländern ein Feiertag ist, der 01.11. wiederum in anderen Bundesländern auch?
Wenn es dumm kommt und der BC-Service arbeitet an dem einen Tag nicht und an dem anderen Tag erfolgt keine Postauslieferung bei dir wegen dem anderen Feiertag, kann es dann schon mal 3 Tage länger dauern.
also erstens mal finde ich die Zeitspanne vom 14.10. bis heute (01.11) lange genung, damit die Bahn die Bahncard ausstellt und mir so pünktlich zusendet, damit ich sie auch ab 01.11.2006 benutzen kann. Da dürfen evtl. Feiertage am 31.10. und 01.11. nun wirklich keine Rolle spielen. Außerdem liegt das BahnCard-Service-Zentrum in Schortens (Niedersachsen) und dort gibte es beide Feiertage nicht.
Es gibt mir schon etwas zu denken, ob die Bahn nur auf Kundenfang aus ist. Nach der Weltmeister-Bahncard ist das nun erst meine zweite Bahncard und jedesmal gibt es das Problem mit einer sehr späten und diesmal echt verspäteten Lieferung. Kundenbestandspflege ist das wahrlich nicht.
Ich habe meinen Frust nach Schortens gemailt und gefaxt. Mal sehen, wie man reagiert. Ich werde Euch auf dem laufenden halten.
Gruß Fred
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Nov 2006, 13:49
Zwischenstand am 14.11.2006 !!!!!!
BC25 immer noch nicht eingetroffen. Dafür aber am 4.11.2006 ein Reisegutschein über 5 Euro. Irgendwie bin ich entsetzt aber auch ratlos. Habe gerade noch einmal einen Beschwerdebrief nach Schortens gefaxt und um unverzügliche Klärung und um Rückruf gebeten. Nur wenn das nichts nützt - was mache ich dann? Kennt jemand eine kompetente Beschwerdestelle der Bahn?
Rein theoretisch kann natürlich jedesmal die Deutsche Post als Überbringer der Übeltäter sein. Ist aber ziemlich unwahrscheinlich, weil hier nie etwas weggekommen ist. Zudem kommt noch, dass andere Post von der Bahn AG mich lückenlos erreicht.
Irgenwie alles Sch....
Gruß Fred
BC25 immer noch nicht eingetroffen. Dafür aber am 4.11.2006 ein Reisegutschein über 5 Euro. Irgendwie bin ich entsetzt aber auch ratlos. Habe gerade noch einmal einen Beschwerdebrief nach Schortens gefaxt und um unverzügliche Klärung und um Rückruf gebeten. Nur wenn das nichts nützt - was mache ich dann? Kennt jemand eine kompetente Beschwerdestelle der Bahn?
Rein theoretisch kann natürlich jedesmal die Deutsche Post als Überbringer der Übeltäter sein. Ist aber ziemlich unwahrscheinlich, weil hier nie etwas weggekommen ist. Zudem kommt noch, dass andere Post von der Bahn AG mich lückenlos erreicht.
Irgenwie alles Sch....
Gruß Fred
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Also ich weiß ja nicht, vielleicht habe ich ja als Verwaltungsbeamter in so Dingen eine etwas andere Sichtweise. Aber 14. Oktober bis 14. November - das ist bei mir gerade mal ein Monat. Nach so kurzer Zeit rechne ich normalerweise noch nicht mit einer Antwort. Und außerdem müssen die jetzt erst mal Deine ganzen Beschwerden bearbeiten, bevor sie dazukommen, sich um Deine BahnCard zu kümmern. <_<
:blink:

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,
erstmal ganz ruhig werden (oder bleiben? *G*)
Wenn ich nicht total daneben liege, steht in den AGB für die BahnCard eine Lieferfrist von 5 Wochen.
Das verwunderliche dabei ist eher, daß du bis jetz noch nicht mal eine vorläufige BahnCard bekommen hast.
Hast du keine vorläufige BahnCard ausgestellt bekommen? (Effektiv ne Fahrkarte mit Unterschrift)
Ich habe die damals sofort in die Hand gedrückt bekommen.
Selbstverständlich kannst du deine BahnCard schon verwenden (wäre ja noch schöner!)
Im Zweifelsfall mußt du im Moment halt leider den Vertrag mitnehmen, denn die Karte als solche ist ja nur die Bestätigung für den vereinbarten Nachlaß auf alle Fahrten, und diese darfst du seit 1.11 in Anspruch nehmen.
Im Zweifelsfall gehts du halt vor deiner nächsten Fernfahrt mit dem Vertrag an einen Fahrkartenschalter und läßt dir da eine vorläufige BahnCard ausstellen. (Das sollte innerhalb einer vertretbaren Zeit möglich sein.)
MfG, SethAphopes
P.S.: @Wildwechsel: Gut getroffen, wäre da nicht das Problem, das Beschwerden im Normalfall bei der Bahn nicht bearbeitet werden.
erstmal ganz ruhig werden (oder bleiben? *G*)
Wenn ich nicht total daneben liege, steht in den AGB für die BahnCard eine Lieferfrist von 5 Wochen.
Das verwunderliche dabei ist eher, daß du bis jetz noch nicht mal eine vorläufige BahnCard bekommen hast.
Hast du keine vorläufige BahnCard ausgestellt bekommen? (Effektiv ne Fahrkarte mit Unterschrift)
Ich habe die damals sofort in die Hand gedrückt bekommen.
Selbstverständlich kannst du deine BahnCard schon verwenden (wäre ja noch schöner!)
Im Zweifelsfall mußt du im Moment halt leider den Vertrag mitnehmen, denn die Karte als solche ist ja nur die Bestätigung für den vereinbarten Nachlaß auf alle Fahrten, und diese darfst du seit 1.11 in Anspruch nehmen.
Im Zweifelsfall gehts du halt vor deiner nächsten Fernfahrt mit dem Vertrag an einen Fahrkartenschalter und läßt dir da eine vorläufige BahnCard ausstellen. (Das sollte innerhalb einer vertretbaren Zeit möglich sein.)
MfG, SethAphopes
P.S.: @Wildwechsel: Gut getroffen, wäre da nicht das Problem, das Beschwerden im Normalfall bei der Bahn nicht bearbeitet werden.

"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Nov 2006, 13:49
Hallo,SethAphopes @ 14 Nov 2006, 13:28 hat geschrieben:Hallo,
erstmal ganz ruhig werden (oder bleiben? *G*)
Wenn ich nicht total daneben liege, steht in den AGB für die BahnCard eine Lieferfrist von 5 Wochen.
Das verwunderliche dabei ist eher, daß du bis jetz noch nicht mal eine vorläufige BahnCard bekommen hast.
Hast du keine vorläufige BahnCard ausgestellt bekommen? (Effektiv ne Fahrkarte mit Unterschrift)
Ich habe die damals sofort in die Hand gedrückt bekommen.
Selbstverständlich kannst du deine BahnCard schon verwenden (wäre ja noch schöner!)
Im Zweifelsfall mußt du im Moment halt leider den Vertrag mitnehmen, denn die Karte als solche ist ja nur die Bestätigung für den vereinbarten Nachlaß auf alle Fahrten, und diese darfst du seit 1.11 in Anspruch nehmen.
Im Zweifelsfall gehts du halt vor deiner nächsten Fernfahrt mit dem Vertrag an einen Fahrkartenschalter und läßt dir da eine vorläufige BahnCard ausstellen. (Das sollte innerhalb einer vertretbaren Zeit möglich sein.)
MfG, SethAphopes
P.S.: @Wildwechsel: Gut getroffen, wäre da nicht das Problem, das Beschwerden im Normalfall bei der Bahn nicht bearbeitet werden.
mag ja sein, dass das in den AGBs steht (kenne ich allerdings nicht). Nur sagt die Bahn ja selbst, dass die Lieferung so viel zu lange dauert und ich die BC doch längst hätte bekommen müssen. Und wenn ich mir dann noch vorstelle, dass die Bahn diese Anschluss-BC (als Nachfolger der Weltermeister-BC) mit Schreiben vom 12.10.2006 bewirbt und selbst den Gültigkeitsbeginn auf den 1.11.2006 vorschlägt, sollte man schon davon ausgehen können, dass die Karte noch vor dem 01.11.2006 geliefert wird. Ich habe die Bestellung auch nicht spät sondern bereits 2 Tage nach Datum des Werbebriefes bestellt.
Eine vorläufige BC konnte mir keiner in die Hand drücken, weil ich das ja so fortschrittliche und überaus schnelle Medium "Internet" genutzt habe - also gleich in den Rechner der Bahn!!! Beim BC-Zentrum in Schortens ist bislang noch keiner von selbst auf die Idee gekommen, mir eine vorläufige BC auszustellen. Ich rechne aber bald mit einem Anruf aus Schortens - dann frage ich danach.
Nach den Erfahrungen erst mit der Weltmeister-BC und jetzt mit der normalen BC25 weiß ich aber eins genau - per Internet bestelle ich keine BC mehr. Wenn überhaupt gehe ich ins nächste Reisezentrum. Schade eigentlich, denn für mich ist das immer schlecht zu erreichen.
Fahrkarten für die nächste Fahrt habe ich schon. Wenn ich bis dahin nichts erreicht habe, muss ich wohl dem Schaffner den kompletten Schriftverkehr als Beweis in die Hand drücken. Der wird sich freuen!
Tut mir leid, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass da intern etwas faul ist. Habe übrigens gehört, dass ich nicht der einzige bin, der lange wartet.
Übrigens fand ich den Beitrag von "Wildwechsel" echt erheiternd. Vielleicht lesen den ja auch die Zuständigen bei der Bahn.
Gruß Fred
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Also bei mir ging es mit der Jugend BC 25 recht fix:
31.10.06- Bestellt
31.10.06- Ausstellung von vorläufiger BC bis 31.12.06, es wurde gesagt das die BC nach ca. einem Monat kommt und das man nochmal dort anrufen solle wenn sie bis Weihnachten nicht da wäre weil es ja vor Weihnachten viel zu tun gäbe.
16.11.06- Die BC trifft ein
Ich habe also bis zum 31.12. noch zwei Bahncards B) .
Gruß, Schwarzwälder.
31.10.06- Bestellt
31.10.06- Ausstellung von vorläufiger BC bis 31.12.06, es wurde gesagt das die BC nach ca. einem Monat kommt und das man nochmal dort anrufen solle wenn sie bis Weihnachten nicht da wäre weil es ja vor Weihnachten viel zu tun gäbe.
16.11.06- Die BC trifft ein
Ich habe also bis zum 31.12. noch zwei Bahncards B) .
Gruß, Schwarzwälder.
Bei mir hat es auch problemlos geklappt, habe sie bestellt und habe gleich eine vorzeitige BC bekommen, ein paar Wochen später kam dann die Richtige BC an. Da stand allerdings der falsche Name drauf, bin also nochmal hin und habe nach 2 Wochen oder so noch eine zugeschickt bekommen.
Ich war persönlich im Reisezentrum.
@schwarzwälder: habe also jetzt 3 Bahncards
:D
Domi
Ich war persönlich im Reisezentrum.
@schwarzwälder: habe also jetzt 3 Bahncards

Domi
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Nov 2006, 13:49
Ja, ja, jung müsste man seinSchwarzwälder @ 16 Nov 2006, 12:38 hat geschrieben:Also bei mir ging es mit der Jugend BC 25 recht fix:
31.10.06- Bestellt
31.10.06- Ausstellung von vorläufiger BC bis 31.12.06, es wurde gesagt das die BC nach ca. einem Monat kommt und das man nochmal dort anrufen solle wenn sie bis Weihnachten nicht da wäre weil es ja vor Weihnachten viel zu tun gäbe.
16.11.06- Die BC trifft ein
Ich habe also bis zum 31.12. noch zwei Bahncards B) .
Gruß, Schwarzwälder.

Aber Spaß beiseite - so soll es ja sein. Meine BC - per Internet am 14.10.2006 bestellt - ist heute (16.11.2006) immer noch nicht da. Auf die Idee, mir eine vorläufige BC auszustellen ist allerdings auch noch keiner seitens der Bahn gekommen. Das hat allerdings System.
Seit gestern weiß ich, dass es wohl ein Problem mit der Aktion "Werbung BC nach Weltmeister-BC" gibt. Das geht übrigens soweit, dass "eigentlich" bei dieser Aktion keine vorläufige BC ausgestellt werden soll. Schließlich muss die Bahn ja auch mit einem geschmälerten Erlös auskommen. Die BC kosten ja 51,50 Euro und aufgrund der Aktion muss die Bahn einen Reisegutschein von 25 Euro dazulegen. Da bleibt dann nicht mehr soviel übrig, um auch noch den Aufwand für Herstellung und Versand der vorläufigen BC zu rechtfertigen. Die Information habe ich übrigens aus erster Hand.
Erst als ich massiv mit weiteren Beschwerden und Verbraucherschutz drohte, war man bereit, mir eine vorläufige BC zuzuschicken. Die soll ich jetzt postwendend bekommen und man höre und staune - die endgültige BC soll innerhalb von 2 Wochen kommen, also ca. Ende November.
Damit es keiner vergisst - die Laufzeit der BC beginnt am 01.11.2006 !!!!!
Gruß Fred
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Ich hatte kein Problem mit der Bestellung.
An DB-Fahrkartenschalter in Ostbahnhof habe ich bestellen lassen und zwar direkt: Papier ausfüllen und hat mit der Mitarbeiterin viel über BahnCard besprochen. Hinter mir stand lange Warteschlange, ist mir aber wurscht. Ich will alle Information über BahnCard habe und es auch nicht aus Beeilung bestellen lassen.
Ergebnis: Nach der Ausfüllung bekomme ich Vorläufige BahnCard50-Fahrkarteschein sofort und die Ausfüllung wird von der Mitarbeiterin selbst geschickt. Und 4 Woche vor Ablauf bekomme ich BahnCard50-Verlängerung automatisch zugeschickt. Bis jetzt sehr zufrieden damit!
Deshalb: Ihr seid zu gewöhnt, alles am Internet einzukaufen. Ich aber laufe zu jeden Laden, selbst Fluggesellschaft auch, weil es immer billiger ist als Internet selbst. Manchmal, ja manchmal ist Internet ja sogar billiger. PS: Wer am Internet einkauft, fördert Arbeitslosigkeit.
An DB-Fahrkartenschalter in Ostbahnhof habe ich bestellen lassen und zwar direkt: Papier ausfüllen und hat mit der Mitarbeiterin viel über BahnCard besprochen. Hinter mir stand lange Warteschlange, ist mir aber wurscht. Ich will alle Information über BahnCard habe und es auch nicht aus Beeilung bestellen lassen.
Ergebnis: Nach der Ausfüllung bekomme ich Vorläufige BahnCard50-Fahrkarteschein sofort und die Ausfüllung wird von der Mitarbeiterin selbst geschickt. Und 4 Woche vor Ablauf bekomme ich BahnCard50-Verlängerung automatisch zugeschickt. Bis jetzt sehr zufrieden damit!
Deshalb: Ihr seid zu gewöhnt, alles am Internet einzukaufen. Ich aber laufe zu jeden Laden, selbst Fluggesellschaft auch, weil es immer billiger ist als Internet selbst. Manchmal, ja manchmal ist Internet ja sogar billiger. PS: Wer am Internet einkauft, fördert Arbeitslosigkeit.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Muss eigentlich auf der BahnCard der richtige Name stehen? :huh: Meinen Namen haben sie auch falsch geschrieben (noch ein o am Vornamen drangehängt)Domi @ 16 Nov 2006, 18:03 hat geschrieben:Bei mir hat es auch problemlos geklappt, habe sie bestellt und habe gleich eine vorzeitige BC bekommen, ein paar Wochen später kam dann die Richtige BC an. Da stand allerdings der falsche Name drauf, bin also nochmal hin und habe nach 2 Wochen oder so noch eine zugeschickt bekommen.
Ich war persönlich im Reisezentrum.
@schwarzwälder: habe also jetzt 3 Bahncards:D
Domi

Ich glaub des überkleben könnt Probleme gebe... :unsure:Coxi @ 17 Nov 2006, 18:48 hat geschrieben: Muss eigentlich auf der BahnCard der richtige Name stehen? :huh: Meinen Namen haben sie auch falsch geschrieben (noch ein o am Vornamen drangehängt), dann hab ich über das o einfach einen Zettel geklebt
.
Genauso wie wenn man bei so nem Verbundpass n anderes Foto reintut^^
Koffer.
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Also ich hab die Informationen zur BC von zwei netten Forumsmitgliedern bekommen B) :rolleyes: :ph34r: .Dol-Sbahn @ 17 Nov 2006 @ 16:58 hat geschrieben:An DB-Fahrkartenschalter in Ostbahnhof habe ich bestellen lassen und zwar direkt: Papier ausfüllen und hat mit der Mitarbeiterin viel über BahnCard besprochen. Hinter mir stand lange Warteschlange, ist mir aber wurscht. Ich will alle Information über BahnCard habe und es auch nicht aus Beeilung bestellen lassen.
Ich hab es aus dem Reisebüro, dort kostete es aber nochmal 5€ mehr (50% vom GesamtpreisDol-Sbahn @ 17 Nov 2006 @ 16:58 hat geschrieben:Deshalb: Ihr seid zu gewöhnt, alles am Internet einzukaufen. Ich aber laufe zu jeden Laden, selbst Fluggesellschaft auch, weil es immer billiger ist als Internet selbst. Manchmal, ja manchmal ist Internet ja sogar billiger. PS: Wer am Internet einkauft, fördert Arbeitslosigkeit.

Gruß, Schwarzwälder.
Edit: Quote repariert.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Domi ist das selbe wie Alex für Alexander, nur eben für Dominik. Man hänge also noch ein "-us" hintendran und schon ist man ein Specialagent mit gespaltener Persönlichkeit - zumindest wenn man einer Jugend-BC Glauben schenken darfSchwarzwälder @ 16 Nov 2006, 18:44 hat geschrieben: Aber, was kann man denn an "Domi" falsch schreiben?

Schönen Abend,
Alex
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Nov 2006, 13:49
Hallo zusammen,
also bei mir ist nun das Thema erledigt. Heute (17.11.2006) habe ich per Post 2 Briefe vom BC-Center in Schortens bekommen. In dem einen Umschlag war eine vorläufige BC und man glaubt es kaum in einem zweiten Umschlag die endgültige BC. Es lag jeweils ein Begleitschreiben dabei. Beide waren mit dem selben Datum von vorgestern datiert.
Denn sie wissen nicht was sie tun :huh:
Ich schließe mich gerne denjenigen an, die Ihre BC in einem Reisezentrum bestellen. Da kann man wenigstens gleich die vorläufige BC mitnehmen und hat nicht den Stress mit Schortens.
Danke noch einmal an alle, die geantwortet haben.
Viele Grüße Fred
also bei mir ist nun das Thema erledigt. Heute (17.11.2006) habe ich per Post 2 Briefe vom BC-Center in Schortens bekommen. In dem einen Umschlag war eine vorläufige BC und man glaubt es kaum in einem zweiten Umschlag die endgültige BC. Es lag jeweils ein Begleitschreiben dabei. Beide waren mit dem selben Datum von vorgestern datiert.
Denn sie wissen nicht was sie tun :huh:
Ich schließe mich gerne denjenigen an, die Ihre BC in einem Reisezentrum bestellen. Da kann man wenigstens gleich die vorläufige BC mitnehmen und hat nicht den Stress mit Schortens.
Danke noch einmal an alle, die geantwortet haben.
Viele Grüße Fred
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Nov 2006, 13:49
Hallo,
jetzt muss ich doch nochen einen Nachbericht liefern. Gestern (18.11.2006) kamm noch eine weitere endgültige BC. Ich besitze jetzt 2 endgültige BC und eine vorläufige BC. Und das alles innerhalb von 2 Tagen geliefert.
Ist schon toll, was die Bahn nach einer zu langen Zeit des Wartens in kurzer Zeit so fertig bringt.
Gruß Fred
jetzt muss ich doch nochen einen Nachbericht liefern. Gestern (18.11.2006) kamm noch eine weitere endgültige BC. Ich besitze jetzt 2 endgültige BC und eine vorläufige BC. Und das alles innerhalb von 2 Tagen geliefert.
Ist schon toll, was die Bahn nach einer zu langen Zeit des Wartens in kurzer Zeit so fertig bringt.
Gruß Fred
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Passt doch. Das Ergebnis entspricht doch dem, was Du laut Deinem Schriftverkehr haben wolltest, oder?Bikerfreund @ 19 Nov 2006, 08:14 hat geschrieben: Ich besitze jetzt 2 endgültige BC und eine vorläufige BC. Und das alles innerhalb von 2 Tagen geliefert.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ich hätte (höchstens) ein Mal beim BC-Service angerufen und ansonsten gar nix gemacht. Der Schaffner interessiert sich ja nur dafür, ob das Bild auf der BC, mit der Person, die sie vorzeigt übereinstimmt. Selbst wenn ein Name auf dem (Online-)Ticket steht, wäre das vermutlich kein Problem. Bei der Menge an BahnCards dürfte es öfters Schreibfehler geben. Gerade wenn der Fehler offensichtlich ich (z.B. "Müllero" statt "Müller"), wird wohl niemand was sagen. Zugegeben, wenn der Fehler wirklich sinnentstellend ist (z.B. "Frank" und "Franka") und kein Bild auf der Karte ist (z.B. bei Monatskarten für IC/EC/ICE), dann würde ich was sagen.Coxi @ 21 Nov 2006, 20:26 hat geschrieben:Was soll ich dann machen ? :huh:
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Habe nun ein ähnliches Problem: Bahncard 50 läuft am 27.4. aus - die neue ist noch nicht da. Gekündigt habe ich nicht - es stellt sich nur das Problem für den Service, ob ich noch Student bin oder nicht. Offiziell bin ich noch nicht exmatrikuliert, mit dem MVV darf ich noch als Student fahren - ein internationaler Studentenausweis könnte ausgestellt werden, 26 bin ich noch bis Juni...
Kündigen muss man spätestens 6 Wochen vorher?
Wat nu?
Kündigen muss man spätestens 6 Wochen vorher?
Wat nu?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
die frage ist, ob ich sie noch für 103 Euro bekomme?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- francis-braun
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
- Wohnort: THL
- Kontaktdaten:
Wenn du einen Studentenausweis vorlegen kannst dann bestimmt ... die Frage ist nur - und da kann ich dir nich wirklich weiterhelfen weil ich das nich weiß - ob es sein kann, dass der Kontrolleur den Studentenausweis auch sehen will ...
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km